VGA am Mainboard

Zajkar

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2013
Beiträge
369
Guten Tag,

Habe ein Problem, undzwar folgendes :
Habe 3 Monitore.
Monitor A - per HDMI an die Grafikkarte
Monitor B - per VGA an die Grafikkarte.

So, da die GraKa nur 1x VGA STeckplatz hat, habe ich etwas weiter unter dem GrafikKartenSteckplatz ein VGA und HDMI Steckplatz entdeckt.
So, daran wollte ich nun den 3. Bildschirm, also Bildschirm C anschließen.

So, aber nun wenn ich Bildschirm C (habe den GEschenckt bekommen) an den Slot vom Mainboard anschließe und dann im Rechner auf Win7 Basis, im Desktop per REchtsklick auf Bildschirmauflösungen gehe, dann stehen da nur 2 Monitore, und zwar A und B, also die, die ich auch an die Grafikkarte angeschlossen habe.
Wie mache ich es nun, dass der Monitor C der an das Mainboard angeschlossen wurde auch funktioniert.
 
funktioniert so nicht, da bei verwendung der grafikkarte die onboard anschlüsse / grafikchip deaktiviert werden.
wenn du glück hast, unterstütz deine grafikkarte die verwendung von 3 bildschirmen, die müssten aber dann alle digital sein. also zwei mal analog (vga) und einmal hdmi / dvi geht leider nicht.

um was für ne grafikkarte handelt es sich denn?
 
Hat deine CPU eine Grafikeinheit?
Details zu deinem PC bitte.

Allgemein ist es meist so, dass die interne Grafikeinheit deaktiviert, wird, wenn man eine externe Grafikkarte einbaut
 
Es geht schon kommt nur auf das board an bei mir sind 5 Monitore dran und es geht 2 x dvi und 1x HDMI an der Karte und VGA und dvi am board mit hybrid SLIgeht das sehr wohl z.b.
 
Wow, danke euch, super Top Forum, sofort so schnelle und viele Antworten.
Aber nein, habe nun den Bildschirm C mit dem von Bildschirm B getauscht.
Siehe da, Bildschirm C funktioniert nicht :(
Jetzt weiß ich auch warum der mir geschenkt wurde.
 
Zurück
Oben