VGA Beamer - 1920x1080px Problem

Laut deiner Epson EMP-TW20 anleitung kommt dein Projektor zwar mit 1125i klar aber das wird dann runter skaliert.

Dann wird aber die hz runtergeregelt und funktionieren nur bei Filme gut, reine PC werte werden 50/60 Hz genommen sonst flackert es ja und ist unscharf.
Im fall von 1125i wird das 15,625 kHz sein was alte Röhrenprojektor entspricht für Filme gut.
 

Anhänge

  • EpsonEMPTW20auflösung.jpg
    EpsonEMPTW20auflösung.jpg
    161,3 KB · Aufrufe: 98
Also ich danke euch allen schonmal sehr für die bisherige Hilfe.
Der Rivatuner ist leider nicht selbsterklärend, ich habe da beim Überfliegen nichts gefunden, was mich weiterbringt.

@Kartenlehrling: Wo hast du das handbuch her?

Fassen wir nochmal alles kurz zusammen:
Ich habe keinen FullHD Beamer, der aber das FullHD runterskaliert, wenn er es denn bekommt.
Nun möchte ich ihn nicht als zweitmonitor einrichten, sondern duplliziert, bzw. geklont mit meinem Desktop Monitor, und zwar in 1920x1080px.

Windows 7 hält sich beim duplizieren immer an die Maximalauflösung des kleineren Monitors, dadurch kann ich die Auflösung beim duplizieren nicht über 1600x1200 bringen.
(dazu dieses Bild: )

Die erste Unlogik ist, wie Windows überhaupt auf die Maximale Auflösung von 1600x1200 kommt?Diese kann der beamer ja eigentlich auch nicht.
Es scheint also irgendwas mit der kommunikation zwischen Windows und Beamer nicht zu klappen.

Wie bringe ich Windows bei, trotzdem 1920x1080 px an den Beamer zu senden(nicht vergessen: es ging bereits)?
 
Wenn es geht, und das nochmal gesagt, dann hast du wieder deine damn 30fps...... Wenn du auf dem Ding zocken wills, wieso legst du nicht einfach den beamer als 1.Monitor fest und spielst mit 800x600px auf dem Ding und danach stellst du die Auflösung halt wieder um, so dass du 1080p auf deinem normalen Pc Bildschirm hast....

Anscheinend weiß ja keiner die perfekte Antwort.... und da es keine offiziell unterstütze Möglichkeit gibt beides auf Fullhd zu befeuern außer dem erwähnten Programm, gehts halt nur durch deinen Trick den du selber vergessen hast.......... und den sonst keiner zu kennen scheint.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es geschafft!!!

Über eine Brücke in den nVidia Grafikeinstellungen habe ich das System auf deutsch gesagt ,,verarscht".
Ich habe in den nVidia Einstellungen im Prinzip das gleiche gemacht wie in der Windows Bildschirmanpassung. Das nenn sich dort "Anzeigen duplizieren (HP 2210 als primäres Duplikat verwenden)".

Dann hatte ich erstmal das gleiche Problem wie vorher, das beide Monitor 1600x1200 waren.
Dann bin ich in den Reiter, wo man die normale Bildschrimauflösung ändern konnte und dort auf "anpassen".
Unter "anpassen" ist ein Häkchen zum aktivieren, wo steht:,, Auflösungen aktivieren, die auf der Anzeige nicht verfügbar sind"

EDIT: Ich danke allen für die Hilfe!
nun konnte ich 1920x1080px auswählen und jetzt habe ich auf beiden Monitoren 1080px.

Hier ist das Beweisfoto :


Und damit ist auch der Beweis erbracht, das VGA durchaus mit 1080px klarkommt;
Jetz schaue ich erstmal schön nen paar Folgen Two and a Half Men ;)
Ergänzung ()

nope, nix da mit 30 fps, das läuft wie geschmiert!!!
FiFA, GTA und Maus laufen 100% sahnig, wie auf meinem Monitor!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben