Via VPN ins Internet

xXMartinoXx

Lieutenant
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
650
Hallo,
ist es möglich, von einem PC, der nur in einem lokalen Netzwerk hängt, eine Internetverbindung über VPN herzustellen? Wenn ja, wie kann ich sowas realisieren? Müsste ich mich dazu per VPN zum Router verbinden, sodass der mir dann per DHCP ne IP zuweist oder brauch ich nen zusätzlichen Proxyserver? Wie würde sowas genau ablaufen und mit welchem (kostenlosen?) tool könnte ich sowas bauen?

MfG

Martino :)
 
Ich verstehe dein vorhaben nicht wirklich.

Ein PC der im lokalen Netzwerk ist, ist wie der Name halt schon sagt in einem lokalen Netz.
Eine VPN Verbindung benötigt ja irgend ein Punkt in ein anderes Netz.

Das Netzwerk muss also entweder an einem anderen Netz hängen oder ein Zugriffspunkt zum Internet haben (z.B. Router mit Modem).
 
was genau willst du machen?
dein pc von aussen erreichen ? falls ja, welcher router/modem hast du?

von deinem pc über ein vpn ins internet kommen? (falls ja, welcher router/modem hast du?), welchen vpn anbieter hast du ins auge gefasst und was genau erhoffst du damit?
 
Mal eine Vermutung:

Du hast bei der Arbeit einen PC, bei dem das Internet gesperrt ist und willst trotzdem ins Internet via VPN.
Kommt das hin?

Falls es das ist, dann gibts da Möglichkeiten.
 
Du brauchst irgendwo einen VPN Server den du aus deinem LAN erreichen kannst/darfst. Z.B. OpenVPN.
Wenn du dann noch Admin Rechte auf deinem PC im LAN hast, dann kannst du es machen.
 
chrigu schrieb:
von deinem pc über ein vpn ins internet kommen? (falls ja, welcher router/modem hast du?), welchen vpn anbieter hast du ins auge gefasst und was genau erhoffst du damit?

Genau das hab ich vor. Router ist ein SMC7004VBR von Barricade. Anbieter hab ich noch keinen ins Auge gefasst, deshalb frag ich ja hier :) Ich erhoffe mir damit, dass sensible Daten aus dem LAN und auch lokal auf dem Rechner nicht angreifbar sind. Der PC soll dann quasi über zwei Netzwerke (LAN und die VPN-Verbindung) verfügen. Es soll eben sicherer sein als wenn ich direkt in beiden Netzwerken(LAN und www) hänge.
 
eben... gratis nein. da schon der vpn anbieter monatlich geld will, je nachdem in welchem land der ist und was er alles anbietet.
sicher? sobald dein netzwerk "von aussen" erreichbar ist, ist nichts mehr zu 100% sicher, besonders wenn es ein vpn anbieter ausländischen ursprungs ist.

welchen sinn soll das haben? geht es dir um verbinden deines pc mit internet, damit niemand weiss, was du machst? oder ist es eher "mein pc bei freundin benutzen"? oder was genau?
 
BennePauer hats aufn Punkt gebracht. Und ich habe bereits erklärt warum ich das so probieren will (Abschottung Firmendaten). VM ist die momentane Lösung. Passt dem Chef aber nicht mehr :/

@HominiLupus:
Danke das hat erstmal etwas Licht ins Dunkel gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
xXMartinoXx schrieb:
Und ich habe bereits erklärt warum ich das so probieren will (Abschottung Firmendaten).
Das ist Aufgabe der IT eine geeignete Arbeitsumgebung zu schaffen und diese abzusichern. Gibt nicht umsonst genügend Anbieter auf dem Enterprise-Markt (Firewalls u. ä.).

Ich würde einfach meine Arbeit gewissenhaft machen und mich nicht auf "komischen" Seiten herumtreiben. Dann ist eine potenzielle Gefahrenstelle schonmal ausgeschlossen.
 
Ich verstehe zwar nicht ganz was du möchtest, aber bist du dir sicher das du VPN meinst. Kennst du die verschiedenen VPN Typen und für was man sie verwendet?

Vielleicht reicht dir hier auch einfach ein VLAN?


Was schlägt denn eure IT für eine Lösung vor?
 
Ich bin dafür verantwortlich eine Lösung zu finden. Würde ich sonst fragen? Fremdfirma beauftragen wäre dann die nächste Option. Und ja ich weis was ein VPN ist.
 
Zurück
Oben