Vom Ausland via VPN das Internet im Heimnetzwerk benutzen?

Bei gebrauchten Routern ist Vorsicht geboten. Ich hatte mir einmal einen Fritz!Box 6690 bei eBay gekauft, konnte ihn jedoch nicht aktivieren, weil Vodafone der Meinung war, dass der Router noch deren Eigentum sei. Der Verkäufer behauptete zwar, dass er den Router bei Vodafone abgemeldet habe, doch am Ende stellte sich heraus, dass dies nicht der Fall war. Schließlich erkannte er seinen Fehler an und erstattete mir den Kaufpreis zurück.
 
Myrkskog schrieb:
Deren Aussagen bringt halt nichts. Wenn Du Dein Bundesland verrätst, hat vielleicht jemand Lust für Dich nachzuschauen oder weiß das aktuell auswendig. Wenn Du sonst nichts am Anschluss schrauben willst, bleibt nur erneut mein Hinweis auf das Stichwort Tailscale bzw. die Threads die dabei aufploppen. Auf jeden Fall musst Du zuerst das IPv4-Problem lösen. Ansonsten brauchst Du gar nicht überlegen, weil Du unterwegs vielleicht in 1 von 30 Fällen mal IPv6 haben wirst.
 
Zuletzt bearbeitet: (Grammatik)
Myrkskog schrieb:
will ich mich immer via VPN über das Heimnetzwerk verbinden.
Also geht es dir nicht um Ressourcen im Heimnetz, sondern um die deutsche IP, die Verschlüsselung des Traffics im Tunnel und/oder den eigenen DNS-Server!? Dafür brauchst du nicht extra eine DSL-Leitung buchen. Dafür kannst du dir einfach einen kleinen VPS in einem deutschen Rechenzentrum mieten, darauf Docker und WireGuard installieren, und damit deine Geräte koppeln. Dort hast du in jedem Fall IPv4 und eine top Internetanbindung jenseits der üblichen 40 Mbit/s Upload. Preislich geht es ab 1 €/Monat los.
Nachteil: Du brauchst ein bisschen Linux- und Kommandozeilenkenntnisse, bzw. musst entsprechende Anleitungen ausführen können.
Selbst habe ich ein ähnliches Setup seit Monaten am Laufen. Mit iDevices und Linux Desktops klappt das prima. Mit Windows-Clienten klappt es bislang nicht, die verbinden sich zwar mit dem Server, kriegen aber kein DNS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Myrkskog
Hört sich klasse an. Ich werde mir das mal anschauen. Danke für den Link.
 
Zurück
Oben