Video abspielen mit unterstüzung der Grafikkarte

basti2551

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2009
Beiträge
42
Hallo zusammen,

ich habe eine geforce 8400m gs (Ich weiß nicht gerade die beste)


Ich verbinde meinen Laptop mit meinem 42 zoll Fernseher und will mir einen 1080p Film (Video) anschauen, es ruckelt jedoch immer ein bischen.

Deshalb wollte ich fragen ob jemand einen Videoplayer kennt der die Grafikkarte miteinbeziet.


lg. Schubert Sebastian
 
Media Player Classic spielt h264 (oder x264? ich kenn den unterschied nicht :D) Videos via DXVA ab. Geht von DVD oder Blu-ray aber soweit ich weiß nicht.
 
probiers mal mit dem mplayer
http://www.mplayerhq.hu/design7/dload.html
der unterstützt multi threading... sprich, wenn du eine dual (oder mehr) core cpu hast, wird diese auch voll ausgenutzt mit der videowiedergabe! dann sollte es ohne ruckeln klappen.
vlc nennt sich zwar offiziell auch multi threaded, allerdings wird da nur ein kern für die videowiedergabe genutzt und der andere z.b. für das interface!
generell lässt sich sagen, dass für einen 1080 film ein dualcore mit 2ghz voraussetzung ist.

edit:
wichtig!!! beim von mir angegebenen link, unterstützt der erste link noch nicht das multi threading... du musst auf den klicken hinter dem (with ffmpeg mt support) steht.
oder einfach hier klicken http://kovensky.project357.com/ ;)
 
Also ich habe einen Intel 2 GHz Centrion und habe den Media Player Classic genuzt (wusste jedoch nicht das der schon die Grafikkarte miteinbeziet)
und ich brauche in nur zum abspielen von Filmen (Videos) auf der Festplatte

gibt es noch einen anderen der besser ist?




danke für eure schnelle Antwort
 
meines wissens unterstützt erst die centrino duo plattform dualcore prozessoren!
könntest du nochmal genau nachgucken (arbeitsplatz-->eigenschaften-->allgemein oder so) was für einen prozessor du hast?

probiers wie gesagt mal mit dem mplayer aus dem 2. link! wenn das nicht klappt, ist der prozessor einfach zu langsam. ob die grafikkarte dann aushelfen kann, bzw es programme gibt die das tun, da bin ich überfragt
 
Erst mal, die GPU Beschleunigung nennt sich unter Windows DXVA. Entweder wird sie genutzt oder nicht. Besser, schlechter sollte es da nicht geben.

Per DXVA können aber nur 3 Videoformate beschleunigt werden und zwar H264, VC-1 und MPEG2.

Es ist auch wichtig, dass du den MPC HC richtig einstellst. Bei XP musst du den VMR9 und bei Vista, 7 EVR Custom unter dem Menü "Ausgabe" einstellen.

Und achte darauf, dass du den Home Cinema nimmst und nicht den normalen Media Player Classic.
 
Zuletzt bearbeitet:
also i weiß zwar nicht warum abder der mplayer hängt sich bei mir immer auf wenn ich ein Video öffne
Ergänzung ()

Also ich habe einen T7250 Prozessor
Die drei Formate reichen völlig
 
hier gibts die codec packages für verschiedene windows versionen
http://shark007.net/
danach kannst du alles mit dem media player / media center abspielen und es läuft flüssig.
hab selbst diese karte und hab unter win 7 (und damals vista) keine probleme.
 
Ok also das mit dem windows Media player versuche ich später.
Also ich habe den Media Player Classic Homecinema heruntergeladen und alles umgestelltl
vor dem abspielen kommt jedoch eine Fehlermeldung

No D3DX9 dll found. To enable stats, shaders and complex resizers,
please make sure to install the latest DirectX End-User Runtime

und wenn ich auf Ok klicke spielt er es ab jedoch mit ruckler
 
Also schon lanksam verzweifle ich, habe schon wieder eine Fehlermeldung beim installiren von der directX datei

Interner Systemfehler
Weitere Informationen zum Ermitteln des problem finden Sie in den Dateien "dxerror.log und directx.log im Ordner Windows

Also ich habe es einfach auf EVR Custom umgestellt
Ergänzung ()

Ok die Fehlermeldungen bin ich jetzt los
aber es Ruckelt immer noch kommisch ist nur das der Prozessor beim abspielen nur auf
75% ist.
 
Zurück
Oben