Video-Türsprechanlage per Smartphone steuern

tompkins

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
10
Hallo zusammen,

ich versuche meine Video-Türsprechanlage per Smartphone zu erreichen und komme irgendwie nicht weiter, vielleicht hat jemand eine Idee.
Das IP-Modul der Anlage ist per Wlan im Heimnetz angemeldet, als Router verwende ich eine FritzBox 7590. Wenn mein Smartphone sich im Heimnetz befindet, funktioniert der Zugriff auf die Türsprechanlage, allerdings nicht aus dem Handynetz. Ich habe eine VPN Verbindung mit WireGuard aufgebaut, aber trotzdem keine Verbindung.
Vielen Dank schonmal.

Beste Grüße
tompkins
 
Erzähle nur nicht um welche "Video-Türsprechanlage" es sich handelt ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jtr00, Asznee und m0w_072a
tompkins schrieb:
ch habe eine VPN Verbindung mit WireGuard aufgebaut, aber trotzdem keine Verbindung.
Kannst du denn über den Tunnel andere Geräte in deinem Netz erreichen? Wenn nicht, musst du die Tunneleinstellungen wohl mal kontrollieren.
 
der Zugriff auf die Fritzbox funktioniert, sonst habe ich keine Geräte zum testen
warum ist DDNS besser als VPN per WireGuard
 
tompkins schrieb:
warum ist DDNS besser als VPN per WireGuard
Das sind zwei verschiedene Dinge, sobald sich die IP-Adresse der Türklingel ändert (oder hast du eine Reservierung hinterlegt?) funktioniert der Zugriff nicht mehr, mit DDNS hat man das Problem nicht weil man über den Hostnamen zugreift und sich da die IP-Adresse automatisch anpasst sobald sich diese ändert.
 
tompkins schrieb:
sonst habe ich keine Geräte zum testen
Nichtmal einen PC oder irgendwas anderes, an den du vom Smartphone mal einen ping schicken kannst?
Firewall am PC muss das dann natürlich erlauben, auf Smartphone (bei Android z.B. von der App Network Analyzer).
Ansonsten kannst du uns zumindest mal zeigen oder schreiben, was du in den FB-Einstellungen für Wireguard konfiguriert hast.
 
Habe die Verbindung über die WireGuard app eingerichtet, selbst konfuguriert habe ich nichts, welche Parameter sind denn relevant?
 
tompkins schrieb:
wenn es relevant ist gerne: GVS 2-Draht, AVS7038
durchaus. Meine Doorbird ist z.b. auch so erreichbar, ohne das ich in mein Netz muss.

Woher bekommt die Türsprechanlage ihre IP? Hat sie die richtige Konfiguration? Subnetz/Gateway?

Wäre mal gut, dass irgendwie mit einem Laptop zu testen, kann man so ein paar low level tests wie ein ping oder so machen.
 
Hmm, scheinbar erlaubt die standardmäßige Wireguard-Einrichtung auf der FBox Zugriff auf das Heimnetzwerk, also sollte das doch passen.
Ich nutze Wireguard auf einem anderen System (da meine kein WG unterstützt) und dort kann man unterschiedlichste Szenarien konfigurieren, weswegen ich das bei Einrichtung auf einer FBox auch erwartet hatte.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der selber Wireguard auf einer FBox nutzt.
 
derchris schrieb:
Woher bekommt die Türsprechanlage ihre IP? Hat sie die richtige Konfiguration? Subnetz/Gateway?
Ehrlicherweise keine Ahnung, was wäre für eine richtige Konfiguration zu beachten?

derchris schrieb:
Wäre mal gut, dass irgendwie mit einem Laptop zu testen, kann man so ein paar low level tests wie ein ping oder so machen.
wie pingt man denn einen Laptop im Heimnetzwerk an? IP-Adresse Router:IP-Rechner? (sorry für die Anfänger-Frage)
Ergänzung ()

Komisch ist, dass wenn VPN am Handy aktiviert ist und ich per Wlan im Heimnetzwerk bin, komme ich auch nicht auf die Türsprechanlage?! Es scheint wirklich etwas falsch konfiguriert zu sein. Welche Parameter muss ich prüfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinte ein Laptop von aussen per VPN connecten und dann im Terminal/cmd

ping 192.168.x.y

(IP Adresse der Sprechanlage)

machen und testen ...
 
Hab mittlwerweile über VPN meine Sprechanlage angepingt und sie ist erreichbar

wenn ich die Sprechanlagen-App öffne, ist sie nach wie vor offline ?!
 
Hatte ich auch mal. Mit Videokameras.

Die Web GUI war erreichbar, aber die App funktionierte nur mit DDNS.

Ich würd einfach ein Dyndns nehmen und testen
 
Ok habe mich bei selfhost.co registriert und DynDNS in der Fritzbox aktiviert. VPN ist ausgeschaltet. Woher weiß die App der Türsprechanlage wie die Domaine zu erreichen ist? Aktuell die Anlage nach wie vor offline
 
Ok VPN aktiv und Dyndns aktiv, die Anlage ist immer noch offline.
Anpingen funktioniert aber
Ergänzung ()

tompkins schrieb:
omisch ist, dass wenn VPN am Handy aktiviert ist und ich per Wlan im Heimnetzwerk bin, komme ich auch nicht auf die Türsprechanlage?! Es scheint wirklich etwas falsch konfiguriert zu sein. Welche Parameter muss ich prüfen?
deutet das vielleicht auf irgendeinen Konfi-Fehler hin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Gerät kann ich mich nur mit einem Wlan verbinden und das ist mein Heimnetzwerk
 
Zurück
Oben