Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Video Viewer mit abschaltbarer Blindentonspur gesucht.
Beim download aus ARD/ZDF Mediathek ist der Blindenton bei Wiedergabe aktiviert.
Deaktivieren war beim VLC media immer möglich. Jetzt nicht mehr. Habe ich da was übersehen?
Oder welcher kostenloser Viewer kann das?
Das habe ich gerade gelernt. Habe was passendes im Forum gefunden.
Danke für die schnelle Hilfe.
Es nervt mich aber das VLC die Tonspur nicht mehr deaktivieren kann.
Ich habe noch 10 Jahre alte Aufnahmen bei denen der Blindenton aktiviert ist.
War nie ein Problem, aber jetzt.
Wer kann mir bei dem alten Kram den Ton deaktivieren.
Stammen noch aus DBV-T Aufnahmen.
Welche Version nutzt Du denn. Und da Du von alten Aufnahmen sprichst, werden die wohl bie Dir lokal vorliegen und nicht von der Mediathek-Webseite gestreamt?
Ich kann in VLC 3.0.18 problemlos eine der 4 Tonspuren auswählen, die in DVB-C mitgesendet werden. Da ist Tonspur 2 die Audiodescription und Tonspur 1 ist die standardmäßig abgespielt.
Ansonsten das Video mit AVIDemux öffnen, alles auf "Copy" einstellen (Ziel-Containerformat kann leider nicht immer MP4 sein, muss man dann halt mit MKV leben), alle Audio-Tracks bis auf den gewünschten im Menü deaktiveren und das Video neu speichern