videoconverter mit ATI gpu support

wern001

Admiral
Registriert
Mai 2017
Beiträge
7.692
hallo,
kennt jemand einen videoconverter mit eine aktuelle ATI (Vega 64) funktioniert?
Das teil sollte einen kompletten Ordner konvertieren können. ähnlich movavi oder fonepaw
hab in den letzten paar tagen etliche ausprobiert aber alle können nur mit uralten ATIs
 
Naja ATI gibt’s ja auch nicht mehr. Die gehören schon lange zu AMD.
 
ok sorry, dann halt AMD ich sag zur dvd oder blu-ray auch CD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matthew Sobol
Ich glaube AMD bietet keine spezielles Hardware Encoding auf der GPU an, wie Nvidia mit NVENC. Intel bietet noch Quicksync an. Mit Handbrake kannst du eine Warteschlange erstellen, vielleicht hilft dir das ja. Ich nutze den Adobe Media Encoder, ist aber nicht kostenlos. Ansonsten kann man das auch mit Davinci Resolve machen, sind aber einige Programmkenntnisse von nöten. Vielleicht kannst du den Inhalt eines ganzen Ordner mit FFMPEG über die Kommandozeile encoden.

Was ist denn dein Ausgangsmaterial (Container/Codec) und was ist das gewünschtes Format (Container/Codec).
 
Zuletzt bearbeitet:
ausgangs mat sind divx und xvid sowie mkv mit DTS
 
Falls es jemand interesiert
für das MKV mit DTS umwandeln hab ich PopCorn Audioconverter entdeckt macht genau das was es soll ohne viel geschnörksel und es ist Freeware
für das avi umwandeln hab ich das a's Video Converter (nicht AVS) gefunden. kann sogar H.265 auf GPU und ist ebenfalls Freeware.
In höchsterqualität mit Pre-Analysis ca 500 fps bei einem Video (704x483) und ca 550-600 fps bei 8 Videos gleichzeitig mit Vega64 egal ob die GPU auf 900 oder 1600 MHz läuft.
ein 45 Min Video wurde in ca 2 1/2 Minuten umgewandelt
 
Zuletzt bearbeitet:
emeraldmine schrieb:
STAXRIP ist auch bekannt dafür.

hab mir das Staxrip angeschaut und gefällt mir.

gibt es irgendwo infos zu den parametern CQP -> QP I, QP P und QP B
die hilfe zu VCEEnc gibt da nicht viel hier und googel nur extrem viel unnütze seiten
 
Staxrip

Leider auf englisch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der parapeter --cqp wird da gar nicht erklärt
hab auch schon nach h.256 und cqp gesucht da es ja eine h.256 codec funktion ist
mehr als 0 bessere 51 schlechtere qualität kam dabei nicht raus
 
Ein Wert von CRF 28 "spricht" für Qualität -> beim Wert von 23 , läßt er nochmal die Hälfte an der Datenmenge.

CQP ist wohl ein "Eigenentwicklung" ? Scheint was mit der Bitrate zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also dem Link nach ists grade umgekehrt, 23 highquality -> 28 lessquality , ok bin ich mal jetzt schlauer.
 
hatte ich doch geschrieben 0 besser 51 schlechtere qualität
diese Funktion sucht sich irgendwie die bitrate komplett selber aus ohne auf ein bestimmte ziel kbps hinzuarbeiten
mit CQP 20:22:24 hat ein UHD film eine bitrate von ca 59000 kbps ein hd film 6800 kbps.
ein 4,5 gb h264 HD film schrumpft auf ca 2,3 GB

das alles nur weil mein neuer TV kein DTS mehr kann

es ist anscheinend keine eigenentwicklung von Vceenc da es ffmpeg und NVenc auch nutzt
https://www.reddit.com/r/pcgaming/comments/6vdmv6/guide_hardware_accelerated_h265hevc_encoding_for/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben