Videokasette auf dem Pc überspielen ?

CrAzY DiD

Commander
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
2.059
Hi. Ich weiss ich habe zz. ziemlich viele Anliegen aber hoffe das stört nicht.

Ich habe hier zu hause eine alte Videokasette dessen Inhalt sehr wichtig ist. Wie kriege ich diesen Inhalt nun auf meinen Pc ?

Vielleicht hilft das weiter, habe eine Club 3D Radeon 9800 Pro 128 Mb und nur ein DVi,VGA,Tv Out Anschluss dran

Dann noch eine Hauppage Win Tv Nova wo keine weiteren Anschlüsse dran sind ausser halt da wo das Satelitenkabel rein kommt ;)

Was mache ich nun ?
 
Du wirst nicht an eine Karte mit entsprechendem Eingang vorbeikommen.
Als z. B. eine Karte mit analogen Antennenanschluß (Bild & Ton) oder FBAS-Eingang und Sound über die Soundkarte.
 
hast du an deiner Hauppagekarte nen normalen Antenneneingang oder son Eingang für ein Satschüsselkabel??

Wenn ersteres der Fall ist, dann einfach Videorecorder über normales Antennenkabel verbinden und mit Passender Software (es sollte eigentlich eine bei der Hauppaugekarte dabei sein) überspielen!
Dein Videorecoder sollte eigentlich Antennen Ein/Aus-gang haben.

Aber erwarte keine Wunder, die Qualli wird nicht besonders doll sein...

Evtl. auch mal andere Software probieren!

mfg kks
 
Kannst du mir eine günstige empfehlen ?

Habe nur einen Eingang nämlich da wo das Satelitenkabel rein kommt wie schon gesagt
 
In diesem Fall würde ich bei Hauppauge bleiben, z. B. WinTV Express.
Versuche doch eine gebrauchte bei ebay oder so zu bekommen.
Oder kennst du jemand, der dir eine analogen Karte ausleiht?
 
btw. wenn du aus Nähe Oldenburg (26xxxx) oder Wernigerode (38xxxx) kommst, kann ich dir gerne weiter helfen!

vorausgesetzt es handelt sich nicht um zu intimes Material ;)

mfg kks
 
Ne ich komme aus Essen :p

Na ok dann werd ich mir ma auf dem günstigsten Weg irgendwie eine Win Tv Express besorgen. Und damit geht das dann ?
 
Nun könnte ich ja sagen Düsseldorf - Essen Katzensprung...

Es kommt etwas darauf an, welche Videos du hast und wie die weiter benutzt werden sollen.
Ich nehme mit VirtualDub (352x288) auf und komprimiere diese anschließend als DivX. Das File wird anschließend auf einer 800 MB CD gebrannt 90-120min.
Es ist und bleibt allerdings VHS-Qualität.
Man kann diese über DivX-kompatible standalone Gerät am Fernseher gut ansehen.
 
Dank euch schomma. hatte zwar nicht vor Geld dafür auszugeben aber was solls..
 
Tja ich könnte dir da meine "alte" Hauppauge anbieten. Einen Link zum Marktplatz findest du in meiner Signatur. Aber wenn es nur dieses eine Mal sein soll, ist das vielleicht etwas übertrieben. Die Qualität würde allerdings bestens sein, da es sich um eine Mpeg2 Hardware Karte handelt, die die ganze Arbeit selbst macht und nicht dem PC überläst. Als ergebnis würdest du fertige Mpeg2 Dateien erhalten, die man sofort in die sogenannten DVD-Authoring Programme wie NeroVision Extress, DVDit, MyDVD oder Co einladen, ohne noch weiter mit nem Software Encoder rumhantieren zu müssen.
Ich hatte sie lange Zeit für gleiche Zwecke, brauch sie aber nicht mehr.

Gruß
Rodger
 
Hm...Natürlich wäre die Karte perfekt, aber halt 80 € ? ? ? Iss dann doch leider zu teuer für mich...
 
VirtualVCR

Wegen der software würde ich VirtualVCR nehmen : http://virtualvcr.sourceforge.net/ (Freeware,mit MPEG4/DivX&VirtualDub-Filter-Support) - das beste was ich fürs VCR kenne bis jetzt.
Musst dann hier die Pfade richtig angeben, bei "Video Source" den Video-IN der Karte wählen(S-VIDEO oder Composite) und kannst hier die Framerate(25fps reicht),Auflösung (für VHS reicht 352x288/PAL) und denn Video-Codec auswählen(am besten MPEG2 oder DivX) - per Klick auf den Button "Prop" dann noch individueller.(bezüglich DivX hier dann das beste "DivX's high definition"-Profile nehmen und die Encoder Bitrate um ~ 1/3 erhöhen - somit quasi kaum noch Bild-Artifkate) hier wählst du dann die Audio-Rate/Format und Compression(z.b. mp3).WICHTIG : hier bei AV-Sync das "Resample Audio dynamicly" markieren sonst Gefahr an Video<->Audio-Offsets.

Ist am Anfang alles neu und verwirrend, spiel dich bisi damit rum - mach kurze Test-Aufnahmen und prüfe dann das Ergebniss bis es passt.

Eine andere Möglichkeit wäre das WMA9-Format : http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/DE/9series/encoder/default.asp - kommt locker an die Qualität von DivX heran ( wenn es diese sogar nicht übertrifft ) - ist aber teilweise recht kompliziert zum konfigurieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen..

mit einer TV-Karte von Pinnacle (der PCTVSat) gehts. Die hat einen analogen Video-Eingang und eine gute Software zum Aufnehmen. Du bekommst Sie bei eBay schon ab 35 Euro gebraucht. Meine ist leider vor einiger Zeit kaputt gegangen. Seit dieser Zeit benutze ich einen externen USB-Videoconverter von ADS (Instant DVD). Der hat ne USB2-Schnittstelle und einen Mpeg2-Hardware-Decoder und digitalisiert das Video mit max. 14MBit in Echtzeit. Das Ergebnis ist einfach super. Allerdings hab ich 168,- Euro (Neupreis Saturn) dafür bezahlt. Das Gerät hat allerdings auch den Vorteil, dass die Leistung eines PCs kaum eine Rolle spielt, da die Hauptarbeit beim digitalisieren eines Videos der interne Mpeg2-Decoder übernimmt. Bei den Analogen TV-Karten gibt es 2 Varianten. Solche mit Mpeg2-Decoder und ohne. Die ohne Mpeg2-Decoder benötigen mehr PC-Power (so ab Pentium 1,5 GHz) für das digitalisieren eines Videos.

mfg
 
CrAzY DiD schrieb:
Kannst du mir eine günstige empfehlen ?

Habe nur einen Eingang nämlich da wo das Satelitenkabel rein kommt wie schon gesagt


Ich nutze eine Pinnacle WinTV. Mit der habe ich auch alte Videobänder auf den Rechner gebracht. die ist sehr günstig, kann aber auch nur MPEG1 in zufriedenstellender Quali aufzeichnen. Diese kannst Du dann als VCD auf CD brennen. Die Karte hat eben einen analogen TV-Eingang, die Software ist ausgereift, die Treiber scheinen ganz vernünfig zu funktionieren.

Von der Karte gibt es, vor allem sog. Fachhandel zig Versionen, die auch veraltet sein können; schau Dich am besten auf der Homepage um; die Stereo-Karte bekommst Du mittlerweile sehr günstig.

Solltest Du dann merken, daß das Video zu schnell läuft und somit alles asynchron wird: das liegt am Videorekorder :)
 
Zurück
Oben