Videos ruckeln immer trotz Phenom II X4 920

polyphase

Commander
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
2.812
Hi,
erstmal möchte ich alle hier begrüßen, da ich neu hier im Forum bin.

So jetzt zu meinem Problem, was mich seit einem Jahr fast zur Verzweiflung bringt.
Ich habe einen selbst gebauten PC mit folgender Hardware:
  • AMD Phenom II X4 920
  • Gigabyte Ga-ma770-ud3 Rev. 1.0
  • 2x 2GB Corsair XMS2 DDR2-800
  • Zotac Nvidia Geforce GTX 260² 768MB
  • 500GB SATA Hitachi
  • beQuiet! Purepower L7 530W
  • Samsung DVD-RW SATA
  • LiteOn BD-ROM SATA

Auf dem Rechner läuft Windows 7 Prof. 64Bit.

Das Problem ist, das alle Videos leicht ruckeln egal welches Format oder welcher Player, auch Flashvideos ruckeln. Ich habe den Rechner schon mind. 12mal neu installiert, alle Treiberversionen ausprobiert und sogar verschiedene Windows Versionen installiert von XP über Vista zu Windows 7 (je. 32Bit u. 64Bit).

In meiner Verzweiflung habe ich schon fast die komplette Hardware ausgetauscht.

Ich habe die Grafikkarte zweitweise gegen eine ATI Radeon HD5770 ausgetauscht, keine Besserung.

Ich habe das Netzteil zeitweise gegen ein anderes (anderer Hersteller) ausgetauscht, keine Besserung.

Ich habe die Festplatte zweitweise gegen eine von Western Digital ausgetauscht, keine Besserung.

Ich habe mehrere verschiedene RAM Testtools drüber laufen lassen, keine Fehler.
Ich habe den PC mit Prime95 mehrere Tage unter Vollast laufen lassen, kein Absturz oder ähnliches.

Ich bin mit meinen Nerven inzwischen wirklich am Ende, ich weis mir nicht mehr zu helfen :heul:
 
Bei Spielen und anderen Anwendungen verhält sich das System normal und funktioniert wie es soll?
 
Hallo,

installiere mal ein CodecPack wie zum Beispiel ffdshow. Das Package gibt es auch für Windows x64, musst du aber nicht benutzen. 32Bit Version reicht eigentlich völlig.
 
Hi,
am Monitor liegt es nicht, den habe ich auch schon gegen ein anderes Gerät eines anderen Herstellers getauscht.

Ein leichtes, wie Microruckeln, tritt auch bei Spielen auf. Andere Anwendungen laufen einwandfrei.

EDIT: Z.B. der Kreis der sich bei Windows 7 am Mauszeiger dreht, hat auch ein Microkuckeln genau wie alle Ladebalken unter Windows 7, wenn das Licht von links nach rechts durchrauscht.
(Schwer zu erklären^^)
 
Zuletzt bearbeitet: (Etwas vergessen^^)
Scheint mir auch der Monitor nur noch in Frage zu kommen; welchen hast du und mit wieviel Hz läuft er?

e: zu spät
 
DrToxic schrieb:
Beobachte mal das Last-Verhalten von CPU und Grafikkarte sowie die RAM-Auslastung bevor und während du ein Video anschaust :)

CPU Auslastung zwischen 9 und 15%. Ram Auslastung steigt je nach Video um 20MB bis 100MB.

Timesless schrieb:
Scheint mir auch der Monitor nur noch in Frage zu kommen; welchen hast du und mit wieviel Hz läuft er?

e: zu spät

Der Monitor läuft mit 60HZ, aber auch bei einem alten Röhrenmonitor mit 75HZ tritt das Ruckeln auf.
 
*versteckt*

Moooooooooep auch erledigt damn man sollte vorher immer gucken obs neue Posts gibt...
 
Welche Komponente hast du denn noch nicht gegen andere getauscht? CPU, Board und RAM oder?
Hast du schonmal im Bios "Load Setup Deafults" ausprobiert?
 
Bis auf Mainboard, CPU, RAM habe ich schon alles getauscht.

Bios "Load Setup Deafults" brachte keine Besserung, sowie Bios Updates.
 
Welchen Modus hast du in der Energieverwaltung aktiviert?
Stelle mal auf "Desktop" um und schaue ob die Videos dann immer noch ruckeln.
Könnte der C&Q-Bug von AMD sein.
Wenn ich "minimalen Energieverbrauch" aktiviert habe, dann ruckeln bei mir die Videos auch.
 
Archon2k5 schrieb:
Welchen Modus hast du in der Energieverwaltung aktiviert?
Stelle mal auf "Desktop" um und schaue ob die Videos dann immer noch ruckeln.
Könnte der C&Q-Bug von AMD sein.
Wenn ich "minimalen Energieverbrauch" aktiviert habe, dann ruckeln bei mir die Videos auch.

Ich habe den Energie Modus auf Ausbalanciert, aber ich werde deinen Tipp gleich mal Testen.
 
Das Ändern des Energiemoduses auf Höchstleistung brachte keine Besserung, jetzt werde ich mal mit Linux testen.

EDIT: Auch unter Linux tritt das Problem auf!
Ergänzung ()

So,
ich konnte mir schnell von einem Kolegen RAM ausleihen, Qimonda 1GB DDR2-667.
Habe den RAM nun testweise eingebaut und ... keine Besserung.

Jetzt sind alle Komponenten bis auf CPU und Mainboard ausgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Test mit Linux abgeschlossen^^)
Interrupt Konflikt?!

Irgendwelche TV-USB Sticks dan, Soundtreiber des Chiphersteller (Realtek?) installiert und keine Windows Tune-up oder Treiber-Update Software mit ausufernden Hintergrundprozessen installiert?

Die neueste BIOS Version ist installiert und der Prozessor wird auch als 920er erkannt.
 
Ich habe das Problem gelöst!

Es war ganz einfach nur das Mainboard defekt, ich habe zum testen mir schnell eins für 40€ besorgt, eingebaut und die Kiste läuft jetzt ohne Probleme ^^
 
Sehr interessant,
ich sammele ja außergewöhnliche Fehler.

War der PC den generell instabil? Bluescreens? Freezes?

Wurde mal z.B. Prime ausgeführt?

Ich hoffe du hast das Board nicht zu weit weg gepackt, irgendwie bezweifele ich, dass es wirklich kaputt ist.

mfg
Kai
 
Zurück
Oben