Nothor
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 962
In dein Gehäuse passt definitiv ein kleiner towerkühler mit 92'er Format:
Xigmatek Nepartak ca. 26 EUR
NoctuaNH-U9B SE2 ca. 44 EUR
-> beides hervorragende kühler für dein gehäuse. Den Xigmatek kannst du sogar per PWM so regeln, dass er im idle lautlos läuft und nur bei Last wahrnehmbar ist.
Günstiger sind aber die Produkte von Arctic cooling.
Mein tip aber wäre: Wenns dir auf absolute stille ankommt, dann lass die Finger von Prime95. Das braucht kein mensch, damit schrottet man sich nur den Rechner und leert sein Portemonnaie. Der Shuriken ist kein sehr leistungsstarker Kühler, er ist für HTPC gedacht, und dort arbeiten die prozessoren auch nicht mit Prime.
Ein paar Grad könntest du rausholen mit ein oder zwei leisen Gehäuselüftern, wie schon empfohlen wurde.
Xigmatek Nepartak ca. 26 EUR
NoctuaNH-U9B SE2 ca. 44 EUR
-> beides hervorragende kühler für dein gehäuse. Den Xigmatek kannst du sogar per PWM so regeln, dass er im idle lautlos läuft und nur bei Last wahrnehmbar ist.
Günstiger sind aber die Produkte von Arctic cooling.
Mein tip aber wäre: Wenns dir auf absolute stille ankommt, dann lass die Finger von Prime95. Das braucht kein mensch, damit schrottet man sich nur den Rechner und leert sein Portemonnaie. Der Shuriken ist kein sehr leistungsstarker Kühler, er ist für HTPC gedacht, und dort arbeiten die prozessoren auch nicht mit Prime.
Ein paar Grad könntest du rausholen mit ein oder zwei leisen Gehäuselüftern, wie schon empfohlen wurde.