Wenn ich dir meinen Weg erzähle verstehste wahrscheinlich erstrecht nur Bahnhof.
Aber was du vllt hinkriegen könntest:
Encodiere dein Video in Vegas in einem verlustfreien Format (falls du Vegas zwecks Bearbeitung etc nicht ausklammern kannst)
Dafür kannst du zb HuffYUV nehmen - Dieser ist in ffdshow enthalten. Wenn du ffdshow also benutzt, bräuchtest du nichts weiteres herunterladen.
Ansonsten HuffYUV extern holen:
http://neuron2.net/www.math.berkeley.edu/benrg/huffyuv-2.1.1.zip
Die Zip Datei irgendwo entpacken, dann rechtsklick auf die .inf Datei und Installieren auswählen.
Von nun an steht der Codec im Vegas unter AVI zur Verfügung (also bei der Auswahl, wo du eben alle AVI Container kompatible Codecs auswählen könntest (xvid und Konsorten)
Dann wählst du HuffYUV aus und renderst damit dein Video.
[Wie ich es nun mache]
Ich persönlich mache nun eine Indexierung mit ffms um FFVideoSource nutzen zu können und danach das dazugehörige Avisynth Script. Und dann benutze ich diese Batch dazu
Code:
start /b /w x264.exe --preset slow --crf 21.0 --deblock 2:2 --b-adapt 1 --scenecut 64 --qpmin 10 --merange 24 --me hex --subme 6 --partitions all --no-fast-pskip --output "NFS4_TRN_01_03_11.mkv" "d:\XVideos\NFS4_TRN_01_03_11.avi.avs"
pause
Die Indexierung mache ich mit dem Programm MeGUI und das AVS Script auch. Geht hiermit per GUI ein wenig besser. Theoretisch könnt ich mit MeGUI auch die x264 Encodierung durchführen, allerdings bemerkt er nicht, das x264.exe in version 1913 da ist und denkt 1867 sei noch die neuste. Vllt muss ich da ein Beta Build nehmen? Kann sein. Aber aus diesem Grund löse ich es halt auf manuellem Wege ohne Programm.
Ich müsste hier weiter ausholen damit es mehr verständlich wäre (script usw) aber ich habs erstmal grob geschrieben, weil du eben noch nicht so bewandert bist damit und ich auch nicht weiß wieviel Zeit und Lust du hast, dich damit auseinanderzusetzen.
[Was einfacher für dich wäre]
Du besorgst dir
Avidemux und stellst Video auf MPEG4-AVC (das ist H.264 und er benutzt den x264 Encoder)
Die x264 Optionen lassen sich in avidemux auch alle einstellen.
Als Container nimmste MKV oder MP4. Kein AVI Format.
Ton kannste beispielsweise AAC nehmen. Youtube verwendet AAC.