Videoschnittprog. mit GPU Unterstützung

DannyA4

Commodore
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
4.185
Hallo Leute,

bin gerade dabei die ersten Videos von meinem Samsung HD Camcorder zu bearbeiten.
Allerdings haben alle Programme, die ich bisher probiert habe irgend ne Macke!

1. Intelli Studio (mitgeliefert) greift nur auf den Prozessor zu und ist deswegen etwas ruckelig ab und zu..ladezeiten dauern auch manchmal und ich bekomme da einfach keine normale MP3 Datei eingearbeitet.

2. Movie Maker von MS kann mit den Videos nichts anfangen..wahrscheinlich wird das Format (MP4, AAC) nicht unterstützt.

3. Magix Video Deluxe 08 liest die Dateien auch nicht ein..wahrscheinlich wird das Format ebenfalls nicht unterstützt.

Habt ihr eine Empfehlung für ein gutes Videoschnittprogramm, mit dem ich die zuvorgenannten Probleme nicht habe?
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    105,1 KB · Aufrufe: 234
Für simple Schnitte braucht mein keine GPU-Unterstützung, denn das geht verlustfrei und ohne irgendwelche Berechnungen, sofern man geeignete Software einsetzt.
 
ich benutze TMPGEnc 4 Express + ffdshow
 
Falls es nur ums Schneiden der Videos geht ohne viel Effekte, reicht für Dich AviDeMux
 
Nee, also son paar übergänge und ne andere Tonspur will ich auch einfügen. teste gerade das Programm von Sony

aber leider ist die Vorschau dort auch total ruckelig, obwohl die vorschau auf 320x270 läuft...kann mir das nicht erklären
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatkräftige GPU-Mithilfe wird derzeit von KEINEM Videoeditingprogramm aufgeboten - die Werbung hingegen hinterlässt ihre Spuren, denn genügend Leute erzählen, DASS GPGPU doch so wunderbar funktionieren würde.

Für wenige Effekte greift manch Software auf die GPU zu, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass grade HD Editing noch einiges an CPU Power und Ram UND am besten mehr als eine physikalische Festplatte (plattenübergreifend zu arbeiten ist bei Videoencoding mehr als hilfreich) benötigt.

Ulead/Corel Videostudio als auch Pinnacle liefern für den Heimanwender sehr ordentliche Lösungen, die man sich mal als Testversion herunterladen sollte aber bitte nicht dem Mythos GPU-powered verfallen!
 
Was hast Du denn für eine CPU und wieviel Speicher?
 
ah..du meinst also ich sollte das zu bearbeitende Video auf einer anderen Festplatte als der Systemplatte liegen haben und bearbeiten?

Zwischendurch mal mein System:

AMD Athlon II X2 250 3Ghz
4GB DDR2 800
MSI mit 790 GX Chipsatz
ATI 4850 1GB
2x Samsung HD642JJ SATA II

Win 7 64 bit Leistungsindex ist 5.9
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    183,7 KB · Aufrufe: 148
Zuletzt bearbeitet:
Was hast Du denn für eine CPU und wieviel Speicher?

Falls die Frage an mich gerichtet war:
- AMD x2 6000+, 2 x 3000mhz, 4gb Ram, 3 HDD
- AMD X4 Phenom II 945, 4 x 3000mhz (@3450), 4gb Ram, 4 HDD

ah..du meinst also ich sollte das zu bearbeitende Video auf einer anderen Festplatte als der Systemplatte liegen haben und bearbeiten?

Jein - stell es dir bitte ungefähr so vor:
- man hätte nur eine einzige HDD, dann würde von dieser dein Windows laufen, das Videoediting Tool wird von dieser Platte laufen, dein Quellmaterial kommt von dieser Platte und wenn du dann das Zielmaterial auch noch auf diese einzige Platte wieder zurückschreibst, ja was soll der Controller denn da noch machen ausser dich ausbremsen.
Das merkst du ja bereits, wenn man du nur mal eine 1gb Datei auf ein und derselben Platte von Ordner A nach B kopierst und es dann im Vergleich mal auf eine weitere Platte im System laufen liessest: Letzteres geht deutlich fixer.

- wenn man nun aber Win, Videotool und z.B. Quellmaterial auf HDD 1 hätte und das finale Produkt auf HDD 2 ausgeben würde, dann ist in den Zeiten, wo es nicht auf reines Rendering ankäme (dabei ist sicherlich der Flaschenhals HDD irrelevant) ein entscheidender Vorteil gegeben.

Ich würde daher z.B auch immer 2 x 500GB als Festplatte in ein System konfigurieren als 1 x 1TB - von höherer Datensicherheit im Falle eines Diskcrash mal völlig abgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@GlenRothes: Nein, meinte DannyA4 wegen der ruckeligen Vorschau.

Also, der x2 250 wird für HD-Video schon ein Engpaß sein, vor allem weil er nur 2 Kerne hat. Im Test der c't wurde ein Dual Xeon Quadcore (also insgesamt 8 Kerne) 2,8 GHz mit 4 GB Ram unter Vista 64 verwendet. Damit erreichte die c't in Sony Vegas vier AVCHD-Echtzeitspuren, es hat dann also mit vier Filmchen nichts geruckelt.
 
hmmm vier Filmchen..ich will doch nur einen ...hätte nicht gedacht, dass das so viel Leistung schluckt. Naja, dann werde ich wohl oder übel aufrüsten müssen...kann mir einer was feines für mein Board, was möglichst 65W TDP nicht überschreitet vorschlagen?
 
Warum testest du nicht erstmal?

Es dauert evt. auf deinem bisherigen System etwas länger als auf einem Quadcore, aber es sollte alles vernünftig laufen - sowohl der Videoschnitt/das Encoding als auch eine spätere normlae Wiedergabe, für die dein System keineswegs zu schwach ist.
 
..ist aber auch ein wenig schlecht beschrieben für einen Anfänger...habe jetzt Schritt 1 und 2 durch, ohne Besserung, bei Schritt 3 soll ich die "Split Screen View Schaltfläche" betätigen...es ist nirgendwo beschrieben wo ich diese finde!? Wo finde ich diese Schaltfläche?

Mir ist weiterhin aufgefallen, dass wenn ich ein Video abspiele, welches noch völlig unbearbeitet ist, die Prozessorauslastung bei ungefähr 60% liegt und das Video im Vorschaufenster trotzdem ruckelt.
Ruckeln ist untertrieben, ich habe so 1 FPS!

edit:

habe jetzt einen Punkt unter Extras gefunden.."Video selektiv vorrendern"...dieser Vorgang hat ungefähr 20sec gedauert und danach lief die Vorschau einigermaßen flüssig ab!
Ergänzung ()

Das Sony Programm ist echt der Hammer, so langsam komme ich damit klar und es wird einem nach und nach klar, wie umfangreich das Programm ist!

Vielen Dank für die Empfehlung, das Programm wird auf jeden Fall auf meiner Weihnachts-Einkauf-Liste stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich :)

Denk beim Kauf dran, daß HD-Video Bearbeitung erst ab der Platinum Version möglich ist!
 
hab jetzt bloß noch ein Problem, unter 'Extras' 'Disk brennen' ist der Punkt 'DVD brennen' verschwunden.
 
Zurück
Oben