Viele Fragen für mein Projekt

bwxa8199

Lieutenant
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
514
Hi @ all,

ich habe mir mit einem Kumpel ein relativ cooles Projekt überlegt und habe dazu einige Fragen:

1. Wollen wir in das Case 2 8-Port GB Switche reinbauen. Und wir haben uns gedacht da die Dinger ja 12 V bei 1 A brauchen müsste es doch möglich sein die über 4-Pin Molexstecker an das NT anzuschließen. Ist das möglich? Wie müsste ich den Molexstecker anlöten?

2. Wollen wir die Seitentür 2 teilen und in den oberen bereich dann einen Werkzeugkasten integrieren. Oder evtl. so ne herausziehbare Schiene bauen wo das Werkzeug drauf is. Ich dachte damit die Türen halten müsste man ja Schaniere anbringen. Oder evtl. Hydraulik wie beim Thermaltake Tai Chi, jedoch weis ich nicht wo man so was bekommt und was sowas kosten würde :(

3. Alle Komponenten (Hardware) sollen wassergekühlt werden.

Hardware:

ASUS P5B Deluxe Wifi/AP
8 GB DDR2 PC 6400 Mushkin
Intel C2D e6400
Geforce 8600GT

Alle Komponenten bleiben auf Standardtakt. Ich habe noch einen Thermaltake P500 Pumpe zuhause mit passendem Ausgleichsbehälter. Reicht die Pumpe von der Förderleistung? Und denkt ihr das 1 120er Slim und 1 240er Slim Radi reichen um alle komponenten kühl zu halten?

So das wars dann erstmal für den Anfang.

Ich bedanke mich schonmal für alle Antworten und Hilfen^^

Greetz

bwxa8199
 
@ Mastercheef

Ach die Wakü ist ja nur Spielerei die zur Optik und zum Basteldrang dient^^ Aber denkst du die Radis würden reichen um die Komponenten kühl zu halten?

THX für die Hilfe bei den Switchen^^
 
kenn mich bei waküs nicht wirklich aus aber wenn ich mir die hardware so anschau denke ich das es hier keine probleme gibt da die 8600er nicht wirklich viel abwärme erzeugt und der E6400 auch nur eine TDP von 65W hat.

aber soll sich besser noch wer äussern der bei Waküs mehr Ahnung als ich habe.
 
zwei 8port Gbit?
also schonmal 2 ports für das verbindungskabel abziehen ^^

also habt ihr dann einne 14port Gbit switch.
Bei dem zweimal 7 ports wirklich gbit sind, denn wenn du von einem auf den anderen switch "rübergreifen" willst, dann kommste in den flaschenhals. Denn ich denke mal ein trunk wirste damit nicht bauen können ;)

nehmt doch lieber ein 16Port Gbit, mehr nutzbare ports, kein flaschenhals
 
@ rony12

Nein die sollen nicht mit einander verbunden werden! Da auf dem Board 2 x GB-Lan vorhanden ist haben wir uns das so gedacht:

Wenn man auf ner Lan is dann belasten eigentlich immer die Leute das Netz die immer noch Spiel, Filme, etc. vom Server zuppeln. Und um das zu umgehen haben wir gesagt 1 Switch fürs Zocken und 1 Switch für den Datenaustausch.

@ Mastercheef

Trotzdem danke für deine Hilfe^^
 
das versteh ich jetzt nicht.
ok, also der rechner bei em ihr die switche einbauen wollt, ist also der server.

wenn ich jetzt also mit meinem rechner (eine lan karte) zu euch auf die lan kommen würde. Könnte ich entweder nur spielen oder nur daten ziehen Öö ?

wenn ihr kapzitäten beim beim server frei machen wollt, könnte man ein teaming anstreben.
 
Man könnte auch einfach nur einen etwas teureren Switch kaufen, der einen stärkeren Backbone hat.
Die meisten GBit-Switches haben intern nur eine 1-GBit/s-Leitung. Da ist es logisch, dass sobald jemand was kopiert, für die anderen kaum noch Bandbreite übrig ist.
 
@ rony12

das ist dann eben der Kompromiss den man machen muss. Entweder saugen oder zocken beides gleichzeitig kannste dann nur wenn du 2 x LAN hast. Aber in 99% der Fälle will man sich das was man vom Server zieht ja auch glei angucken bzw. erstmal installieren.

@ burnout150

naja das die Pumpe nich der Burner is das weis ich auch aber wenn du sagst dis wird reichen dann denke ich mal das man dir als "Erfahrenster" Wasserkühler glauben kann^^

@ e-Laurin

Größere Switche als 8 Port bekommen wir nich in den Server und naja wenn mal ne Größere LAN is dann wird der 2te eben auch zum zocken genommen^^
 
Laut Geizhals kostet das um die 130€. Für die gebotene Leistung ist das super :)
 
Zurück
Oben