Viele Spezielle Fragen zu Macs

Nikolaus117

Commander
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
2.682
Also wir kenne ja das Thema das Apple Freunde und PC Feunde sich immer wieder mit
schlägkräftigen Argumenten die Köpfe einschlagen oder?

Letzten hab ich wieder ein paar Argumente gehört die ich im internet nicht so bestätigt bekommen hab.


1. Erstens sagte ein Freund von mir (Arbeitet im re:Store)
das die Grafikkarte in neuen Macs das System beschleunigen(nicht Grafik) in dem sie die USB und anderen Schnittstellen verwalten sowie der CPu beim Rechnen helfen.

Stimmt das? (CUDA oder FireStream kenn ich aber sowas hab ich noch nie gehört)

2. Zweitens das im MacBook Air ein spezieller Intel Prozessor drin ist der 60 % kleiner ist als ein vergleichbarer im Notebok Markt und Apple sich das 6 Monate nur für sich nutzen darf?

Stimmt das? (Kann ich mir kaum vorstellen 60 % kleiner und weniger Strom?)


3. Drittens Das Firewire 400 deshalb schneller ist weil bei USB alle Ports ncheinander abgefragt werden und deshalb nie die theoretische maximal geschwindigkeit erreicht wird (60 MB/s sind in der realität tatsächlich nur 35 MB/s) und Firewire deutlich schneller wäre weil da ein Controller ein Port betreibt?

Stimmt das? (Firewire 400 ist doch langsamer als USB 2.0 oder?)

4. Viertens Ein Mac bootet schneller wie ein Technisch Identischer PC wenn auf beiden Windwos installiert ist ?

Stimmt das? /könnte ich mir vorstellen da das BIOS (bei MAC EFI (gibts auch verinzelt fürn PC)) keine Hardeware suchen muss weil sich ja eh nichts verändern lässt und deshalb alles schneller initialisiert)

5. Fünftens Photoshop CS4 läuft auf einem MAC schneller wie auf einem PC ?

Stimmt das? (Denke nicht 64Bit sowie Grafikkarten unterstützung gibt es nur beim PC wirklich !)


Danke schonmal für eure Antworten

mfg Nikolaus

PS: Ich bin sehr Objektiv und bin weder Apple noch Linux noch MS Fan oder Hasser.
 
zu 1: was das denn? die GPU managed die interne Hardware? Noch nie gehört...hört sich eher nach Verkaufsargument für Vollidioten an. Die GPUs sind fast identisch mit denen aus den PCs und die machen Grafik bzw Physik mit CUDA aber nicht das managen von hardwarekomponenten, das macht die CPU oder der Chip-Satz ( Intel P35 / P45 / x58 )

zu 2: es gibt nur eine Art von CPU eine spezielle nur für MACs gibt es von Intel nicht. Wäre auch Schwachsinnig, da Apple wegen der CPUs von RISC auf die x86 Technik umgestigen ist.

zu 3: die Begründung is ja lustig.... aber Firewire ist in der Tat etwas schneller als USB 1.1 ;-)

zu 4: kann schon sein

zu 5: nicht mehr. Das alte Photoshop war in der Tat besser auf dem Mac, aber das hat sich mittlerweile in die Gegenrichtung entwickelt.

Also wenn ich das so von dir lese, dann hat der gute man dich nur zum Kauf eines Macs mir fadenscheinigen Aussagen bewegen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich hab jetzt nicht soo viele Erfahrungen mit dem Mac, aber zumindest kann ich's ja mal versuchen:

1. Man muss zwischen den Macs unterscheiden: der Mac Pro hat ein ganz normales Layout bezüglich der Schnittstellen: eine art Southbridge verwaltet alles:
http://images.apple.com/macpro/images/technology_processor_architecture20080108.png (Quelle: apple.com)

Das neue MacBook (Pro) hat einen nVidia-Chipsatz mit integrierter Grafik (GeForce 9400). Meines Wissens ist das zwar nur ein chip, der verwaltet Grafik und Schnittstellen aber immer noch getrennt.

2. Weiß ich nicht. Der einzige mir bekannte Unterschied zu anderen Mobile-Prozessoren sind die 6MB L2-Cache im MacBook Air

3. Firewire läuft über einen eigenen Controller und kann nicht so einfach mit USB verglichen werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Firewire und http://de.wikipedia.org/wiki/USB
Die Geschwindigkeit von USB 2.0 wird meines Wissens nach nie gut ausgenutzt.

4. Apple hat die Boot-Option über Boot Camp. Das bringt meiner subjektiven Meinung nach tatsächlich ein Bißchen Vorteil beim booten von Vista. Ist aber schwer zu sagen, weil ich nie ein identisches System verglichen hab.

5. Photoshop ist in der Mac-Version sehr gut auf den Mac Pro abgestimmt. Ich habe noch mit keinem PC die Geschwindigkeit erlebt, mit der eine Bekannte (arbeitet in einem Fotoladen) große Landkarten auf dem Mac Pro ge-Photoshopped hat.
 
2. Schon richtig.
Im neuen MacBook Air von Apple steckt ein Core 2 Duo in 65nm-Bauweise, der jedoch in einem deutlich kleineren Format produziert wurde. Der Kern selbst ist unverändert, der gesamte Chip jedoch ist 60% kleiner als ein bisheriger Core 2-Mobilprozessor. Da der Prozessor zwar nicht die gleichen hohen Geschwindigkeiten wie die High-End-Prozessoren erreicht, dafür aber weniger Energie verbraucht, ist er eine Schlüsselkomponente für kleine oder stromsparende Notebooks.

5.
Nicht schneller,sondern stabiler. Mac OS hat andere Architektur, arbeitet meistens mit HDD (MS Windows mit RAM). Deshalb ist Mac OS stabiler beim bearbeitung von grösseren Dateien. Wer grosse Videodateien unter Windows mehrere Stunden gerendert hat und dann eine Fehler gekriegt, der verteht mich. Unter Mac OS ist es sehr-sehr selten.
 
Zu 3. : Diese Angabe von 35 MB/s klingt irgendwie nach der Geschwindigkeitsangabe einer externen Festplatte, wobei man beachten muss, das die Geschwindigkeit hier vom Chipsatz limitiert wird, der das IDE-Signal auf USB und umgekehrt wandelt. Allerdings ist Firewire teils wirklich schneller. Wobei du an die Kompatibilität achten musst, Firewire ist weniger stark verbreitet als USB.

Zu 4. : Das glaube ich eher nicht, da Windows so strukturiert ist, dass es während des Systemstarts alle Hardware scannt und entsprechende Treiber initialisiert. Dies fällt bei den Macs durch die extrem beschnittene Zahl verschiedener Hardwarekombinationen komplett weg, allerdings auch nur unter OSX.
Windows muss sich auf eine schier unendliche Variabilität von Hardware einstellen und braucht dafür eben einen Moment länger ;) Dafür kannste aber entscheiden was bei dir drinsteckt.

Zu 5. : Das wird daran liegen, dass bei den Mac Pro's wahrscheinlich schon früher als auf dem PC die Graka diese Berechnungen übernommen hat. Aber inzwischen gibts diese Unterstützung auch auf PC's ohne Quadro FX oder FireStreamkarte. Dazu kommt ein großer Arbeitsspeicher und dicker Prozzi der Mac Pros. Dafür ist der Preis mit weit über 2000€ in dieser Ausstattungsklasse allerdings auch exorbitant hoch.
 
lenny, du wirst auch noch nicht an ner richtigen windows-workstation gesessen haben :-)

die mac-versionen der cs4 suiten sind unterm mac nicht 64bit fähig. trotzdem empfinde ich die arbeit mit photoshop und co unter osx nicht als zäher als unter windows. das ist aber rein subjektiv.

firewire 800 (das ist in den macbooks pro, imacs und mac pros verbaut) ist spürbar schneller als usb2.0 - das gilt sowohl für externe festplatten als auch für zeitkritische geräte wie teure externe soundkarten für musiker.

ob nen mac schneller bootet mit windows? wofür ist das wichtig? gleiches gilt für die frage ob osx schneller bootet als windows - ich boote alle paar wochen mal neu und erfreue mich ansonsten am hervorragend umgesetzten standby.

macs sind sicherlich nicht pauschal die besseren rechner. ob man persönlich mit nem mac besser fährt, das muss man anhang diverser kriterien für sich selbst entscheiden:

spielt man?
welche anwendungen nutzt man?
kann und will man sich den apple-aufpreis leisten - oder rechnet es sich unterm strich sogar finanziell auf apple umzusteigen?
kommt man überhaupt mit osx klar?

so gesehen macht es keinen großen sinn sich die köpfe einzuschlagen. das ist alles einfach viel zu subjektiv und/oder von speziellen faktoren abhängig. einige leute mögen rote autos, andere halt blaue. aber zumindest irgendwelchen unwahrheiten oder urban legend sollte man widersprechen - was natülich teilweise auch ansichtssache ist und dann doch wieder im köpfe einschlagen endet :D
 
danke für die vielen antworten war mir igendwie klar dass das Alles nicht sein kein.

Nen paar sachen stimmen wirklich paar anderen sind schlicht gelogen.
 
1. Das ist quatsch so weit ich weiß
2. Stimmt im Prinzip
3. Theoretisch ist FW 400 etwas Langsamer als USB 2.0, in der praxis ist es aber oft genauso schnell oder sogar schneller.
4. ebenfalls Quatsch.
5. kann ich nix zu sagen.
 
Zurück
Oben