Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Viele Verbindungsausfälle bei schnellerem Anbieter
- Ersteller Gradient
- Erstellt am
Hayda Ministral
Banned
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 7.835
Du glaubst das sei ein APL?
Das ist definitiv ein APL. Was soll das deiner Meinung nach denn sonst sein? 
Das Teil sieht aus wie ein APL, es steht das Telekomlogo drauf, es führt ein Telefon-Erdkabel rein und ein Telefonkabel wieder raus. Dazu sitzt direkt da drunter eine TAE.

Das Teil sieht aus wie ein APL, es steht das Telekomlogo drauf, es führt ein Telefon-Erdkabel rein und ein Telefonkabel wieder raus. Dazu sitzt direkt da drunter eine TAE.
Zuletzt bearbeitet:
Du musst jeweils die Seitenteile des weißen Plastikgehäuses an der Unterseite etwas nach außen drücken. Dabei kannst du das Gehäuse dann nach oben wegschieben und so öffnen.Gradient schrieb:Man bekommt sie von alleine nicht auf.
Hier geht's aber doch nicht darum, dass das DLAN gestört ist, sondern darum, dass das es Verbindungsabbrüche in der Fritzbox gibt und diese eine unzulässige Verkabelung sowie Störungen DURCH DLAN meldet.hantelfix schrieb:eine störung in dlan kann auch eine led lampe sein ( made in china)

Das reine Öffnen des APL interessiert die Telekom nicht. Und wenn wir keine Bilder, zumindest von den geöffneten TAEs bekommen, kann man hier auch schlecht helfen. Dann muss man dann einen (möglicherweise kostenpflichtigen) Techniker kommen lassen.
bender_
Banned
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 8.311
Was würdest Du testen?hantelfix schrieb:eine störung in dlan kann auch eine led lampe sein ( made in china)
würde mal testen
Nein. Sie kommen entweder von defekten LED Netzeilen oder durch Ein- und Ausschalten. Ein Zusammenhang besteht da äußerst selten, und ob die LEDs alt oder neu sind, spielt ebenfalls keine Rolle.hantelfix schrieb:die verbindungs abrüche kommen auch von licht einschalten und ausschalten bei alten led
Okay. Du schaust dann also so die Verdrillung an. Was sagt dir das denn, außer dass es Dich schwindlig macht?hantelfix schrieb:ehrlich gesagt ich wurde es auch schauen wie die verdrillung ist im hause
Sondern? So lange die Verdrillung anschauen, bis sie sich ergibt?hantelfix schrieb:wurde auch kein telekom techniker holen
Deine Beiträge finde ich wie so oft mindestens genau so grenzwertig daneben wie deinen Avatar und deine Signatur.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.275
Bitte die Bilder direkt in das Forum laden.Gradient schrieb:
KurzGedacht
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 1.833
Das mit der Wlan-Strahlung ist Unfug auf Homöopathie Level.
Klar kann man daran glauben. Man kann auch glauben, dass die Erde flach ist... ist halt bloß alles unwissenschaftlicher Unfug.
Zum Thema: VDSL ist anfälliger für DLAN Störungen als dein altes A-DSL.
Schalte DLAN mal testweise aus und guck ob es dann stabil ist.
Wenn es dann stabil ist, bleibt dir nur übrig auf DLAN zu verzichten oder die Telefonleitung komplett zu isolieren.
Klar kann man daran glauben. Man kann auch glauben, dass die Erde flach ist... ist halt bloß alles unwissenschaftlicher Unfug.
Zum Thema: VDSL ist anfälliger für DLAN Störungen als dein altes A-DSL.
Schalte DLAN mal testweise aus und guck ob es dann stabil ist.
Wenn es dann stabil ist, bleibt dir nur übrig auf DLAN zu verzichten oder die Telefonleitung komplett zu isolieren.
@hantelfix
Der TE hat doch direkt am Anfang bestätigt, dass die DLAN Adapter definitiv zu Problemen führen, an der Sache muss doch nichts mehr getestet werden!?
Der TE hat doch direkt am Anfang bestätigt, dass die DLAN Adapter definitiv zu Problemen führen, an der Sache muss doch nichts mehr getestet werden!?
Gradient schrieb:Habe es aber mal zum Spaß mit einer langen LAN-Leitung mal versucht ohne Powerline und man konnte locker damit DSL 100 empfangen. Es lag hierbei also nicht an EWE.
das_mav schrieb:Das Foto der ungenutzten TAE Dose sieht so aus als ob sie mal gut einen wegbekommen hat, die Anschlüße sind mal hart schief/verzogen. Die solltest du mal abklemmen wenn sie eh nicht gebraucht wird (von der ersten Dose ausgehend natürlich)
hat schon kollege in seinen beitrag gepostet das mal die unbenutzte tae dosse abklemmen soll
der router wird immer an erste Tae dosse angeschlossen
So Leute, habe das Teil (TAE Dose) doch mit etwas Gewalt (auch dank hilfreicher Beiträge) doch nach Oben verschieben können.
Ich kann übrigens noch sagen, dass wir im Haushalt zur Osterzeit mit einem Kurzschluss Problemehatten, der fast den kompletten Erdgeschoss ohne Strom hinterlassen hat. Wir wussten zuerst den Grund dafuer nicht, bis ein Elektriker den Fehler beim Boiler/Wasserwärmer gefunden hat. Irgend eine Pumpe war da nämlich nach 20 Jahren defekt. Es muss aber nichts damit zu tun haben, da die Leitung auch davor und danach schlecht istttt.....
Ich kann übrigens noch sagen, dass wir im Haushalt zur Osterzeit mit einem Kurzschluss Problemehatten, der fast den kompletten Erdgeschoss ohne Strom hinterlassen hat. Wir wussten zuerst den Grund dafuer nicht, bis ein Elektriker den Fehler beim Boiler/Wasserwärmer gefunden hat. Irgend eine Pumpe war da nämlich nach 20 Jahren defekt. Es muss aber nichts damit zu tun haben, da die Leitung auch davor und danach schlecht istttt.....
Anhänge
Da haben wir auf jeden Fall schon mal die Ursache dafür gefunden, dass die Fritzbox eine Fehlschaltung meldet. In den Klemmen auf der rechten Seite sind die Adern von beiden Dosen in einer Parallelschaltung aufgelegt. Das sollte dringend behoben werden, sodass nur noch die Dose aufgelegt ist, die auch wirklich verwendet wird.
Das kostet dich laut Fritzbox knapp 20 MBit Leitungskapazität und könnte auch die Ursache sein, dass die Fritzbox durch die Störungen, die das DLAN verursacht, Neusynchronisationen anstößt.
Das kostet dich laut Fritzbox knapp 20 MBit Leitungskapazität und könnte auch die Ursache sein, dass die Fritzbox durch die Störungen, die das DLAN verursacht, Neusynchronisationen anstößt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 2.816