Viele verschd SSD von verschd Hersteller auf einem Board problematisch?

cartridge_case schrieb:
Glaube ich nicht. Wird sofort gebannt! Zeig mal. ;)
Ich weiß nicht genau, welches Problem @cyberpirate genau hat, aber er möchte unbedingt acht (ich sag's nochmal: ACHT) Massenspeicher in seinem neuen System verwenden, das zudem laut Fragebogen, den er weitestgehend ordentlich ausgefüllt hat, ausdrücklich zum Spielen gedacht ist.

Auf diese - mit Verlaub - verrückte Idee wurde ihm von mehreren Seiten davon abgeraten und auch ich habe wie folgt darauf geantwortet:

Findest du nicht, dass du da noch viel, viel mehr SSDs unterbringen kannst - z.B. mit zusätzlichen Controllern? Komm schon, ein ordentlicher PC muss doch mindestens 10 verschiedene Massenspeicher besitzen!

Sorry, aber bevor dieser Kokolores nicht annähernd geklärt ist, sehe ich nicht den geringsten Sinn darin, hier über irgend einen weiteren Punkt deiner Zusammenstellung zu diskutieren.

Hier liest sich keinerlei Information meinerseits heraus, dass es Inkompatibilitätsprobleme zwischen verschiedenen SSDs geben wird. Auf ein "Klären" dieser, weiterhin von mir als Kokolores bezeichneten und hirnrissigen Lösung wollte der TE nicht eingehen, sondern zeigte sich weitestgehend über die ersten zwei Seiten des Threads als beratungsresistent, lediglich mal mit einer Aussage wie:

Musst Du auch nicht. Kann Ich gerne auf solche Kommentare verzichten! Anstatt zu sagen warum Kokolores wird nur was raus posaunt! Klasse.
und direkt darauf folgend:
Last uns das Thema SSD jetzt beenden, Danke!

Wenn man als Hilfsbereiter hier im Forum liest, dass jemand vorhat, zu seinen bereits drei vorhandenen SSDs noch vier weitere UND ein 8 TB Massengrab dazuzuwerfen, obwohl mit dem System lediglich gespielt werden soll (laut Fragebogen), dann ist es selbstverständlich, dass hier äußerst skeptisch und höchst ungläubig nachgefragt wird. Auf solch eine "irre" Idee kommt kein normaler Mensch.

Wenigstens später, weil ja doch keiner von uns wirklich nachgeben kann (und auch niemand dumm sterben will) ging der TE auf weiteres Nachhaken ein und hat es dahingehend erklärt, dass er gerne jede Platte mit einem separaten Launcher versehen will, also Steam-Spiele auf der einen Platte, MS-Spiele auf der nächsten, EPIC auf einer eigenen, und so weiter.

Gut, in meinen Augen weiterhin Käse, aber immerhin KANN man nun die Beweggründe des TEs nachvollziehen (@cyberpirate Deshalb sollte man ruhig mal etwas mehr Infos von sich geben und nicht alles aus der Nase gezogen bekommen - hilft in jedem Lebensbereich).

Auch hier nochmal in aller Deutlichkeit:
Ein Mainboard hat Anzahl X an mechanischen Anschlussmöglichkeiten und Anzahl Y an maximal zu verwaltenden Geräten, wobei in aller Regel X > Y ist. Hier wurde dir auch schon erklärt, dass dir z.B. ein SATA-Port wegfällt, wenn du einen gewissen M.2-Port auf dem Mainboard verwendest. Auch ich habe das gerade noch einmal im Handbuch nachgeschlagen und wie @Dandelion das schon verlinkt hat, scheint der Wegfall des SATA7-Ports tatsächlich die einzige Einschränkung zu sein, sofern der M.2_4-Slot belegt ist.

Ob allerdings die Anzahl der PCIe-Lanes ausreichen, wenn wirklich alles voll beschaltet wäre (inkl. einer x16-Grafikkarte), kann ich aus dem Stehgreif nicht sagen, das dürfen andere gern nochmal recherchieren.

Und erneut:
Ob Inkompatibilitäten zwischen den von dir unzähligen Massenspeichern und/oder dem Mainboard/der CPU besteht, kann keiner mit Sicherheit sagen. Vermutlich wird alles laufen, die Wahrscheinlichkeit für Probleme nimmt aber mit der Anzahl an verwendeten Geräten zu (ganz normal).

VIEL WICHTIGER ist jedoch die Ausfallsicherheit: auch die nimmt ab, je mehr Geräte im Einsatz sind, sollte sofern auch logisch sein.

Ich weiß nicht, ob ich mich mit deinen Behauptungen, dir wäre wegen möglicher Inkompatibilitäten abgeraten worden, angesprochen fühlen soll, oder ob du jemand anderen damit meintest. Ich jedenfalls würde dir 100x eher aufgrund von Ressource Management, Stromverbrauch/Abwärme und Preis/Leistung zu zwei 2TB PCIe 4.0-SSDs (im RAID0 für totalen Overkill und Schnittstellenlimit) raten, als wegen möglicher Chipsatzprobleme (die trotzdem nicht kategorisch ausgeschlossen werden können - keiner hier kann hellsehen und die 600er Plattformen sind brandneu).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und cartridge_case
Das liest sich doch ganz anders als dein erster Post im anderen Thread. Genau erklärt. Super vielen Dank dafür. Aber Ich denke das man das so durchaus machen kann. Ob es dann zu Problemen kommt ist was anderes. Halte Ich aber für sehr gering. Auch ist es für mich dann sogar noch besser auf viele SSD zu setzen als auf eine große. Ist die im Arsch muss alles neu gemacht werden. So fällt mal eine aus und Ich kann weiterhin etliche Games zocken. Das muss keiner verstehen.. Mir geht es nur ob es durch die Nutzung vieler verschd. SSD und verschd Hersteller bei der Nutzung zu Problemen führen kann. Dem ist aber wohl eher eine geringe Bedeutung bei zu messen.

DJMadMax schrieb:
Findest du nicht, dass du da noch viel, viel mehr SSDs unterbringen kannst - z.B. mit zusätzlichen Controllern? Komm schon, ein ordentlicher PC muss doch mindestens 10 verschiedene Massenspeicher besitzen!

Fand Ich halt recht blöd diese Aussage. Vor allem da keinerlei Begründung genannt wurde.
DJMadMax schrieb:
Sorry, aber bevor dieser Kokolores nicht annähernd geklärt ist, sehe ich nicht den geringsten Sinn darin, hier über irgend einen weiteren Punkt deiner Zusammenstellung zu diskutieren.
Hier das gleiche. Du hättest dann doch bei dieser Aussage bleiben sollen und nix mehr sagen müssen wie angekündigt. Ich fand das etwas herablassend und fühlte mich ein wenig beleidigt. Ich habe mir ja lange und viele Gedanken gemacht wie Ich und wo Ich meine Spiele haben will. Vielleicht kannst Du das nachvollziehen. Denn eigentlich schätze Ich Deine Meinung wie der aller anderen natürlich. Manchmal bekommt man vielleicht auch was in den falschen Hals.

Aber das Thema ist ja durchaus diskutabel. Du siehst es eben von Deiner Warte aus als problematisch an. Das hast Du ja jetzt auch sehr schön erklärt. Ich bleibe da aber mal wieder beratungs- resistent, was mir ja auch vorgeworfen wird, und sehe es wie die meisten die hier bisher geantwortet haben als eher unproblematisch.
Ich nutze zur Zeit in meinen jetzigen Gamer PC 4x SSD und 3 x HDD verschd. Hersteller. Ein Problem zeigte sich dadurch nicht. Auch nicht in meinen anderen PC. Ob es Sinn macht soviel SSD für die einzelnen Launcher/Games zu nutzen ist aber ein ganz anderes Thema.

Aber das Thema DDR5 und PCIe n5 ist ja gerade gestorben. Entweder wieder warten oder erstmal ein Übergangs System bauen.
Ergänzung ()

DJMadMax schrieb:
Ich weiß nicht, ob ich mich mit deinen Behauptungen, dir wäre wegen möglicher Inkompatibilitäten abgeraten worden, angesprochen fühlen soll, oder ob du jemand anderen damit meintest.

Dann weiß Ich nicht was du damit gemeint hast?
DJMadMax schrieb:
Acht Massenspeicher in einem Spiele-PC, wo wirklich jedes Protokoll und jeder Anschluss quer durcheinandergewürfelt wird. Wie auch immer am Ende dein PC aussehen mag, ich wünsche dir möglichst viel Spaß und möglichst wenig Probleme damit.
Hört sich mMn aber ben gnauso an als wenn Du von Inkompatibilitäten sprichst!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion und DJMadMax
cyberpirate schrieb:
Ich fand das etwas herablassend und fühlte mich ein wenig beleidigt.
Na, dann möchte ich mich an der Stelle erst einmal entschuldigen, denn beleidigend sollte das nicht sein - jedoch mit einem leichten Seitenhieb, so nach dem Motto "Hey, Kollege... wach mal auf, was soll das denn werden?", verstehst?

cyberpirate schrieb:
Ist die im Arsch muss alles neu gemacht werden.
Das kommt auf das jeweilige Backup-Konzept an (sofern vorhanden). Da du z.B. eine große 8 TB-Platte zu deinem System dazuplanst, könntest du diese regelmäßig für Backups nutzen.

Meine Herangehensweise wäre weiterhin ein großes Laufwerk (das auch gern aus zwei physischen Datenträgern bestehen kann). Wie gesagt, ich will dir hier an dieser Stelle dein Vorhaben nicht mehr ausreden, du hast es ja aus deinem Standpunkt heraus erklärt, wieso du gerne so viele Massenspeicher verwenden möchtest.

Ich hingegen würde z.B. zwei identische 2 (1,92) TB PCIe 4.0 SSDs kaufen (die Samsung PM981 sind durchaus attraktiv gemessen an ihrer Preis-Leistung) und würde die im Kamikaze-RAID laufen lassen, also RAID0. Damit sollte man die PCIe 4.0-Schnittstelle vollkommen ausreizen können, sowohl schreibend, als auch lesend. Da hier natürlich eine höhere Ausfallwahrscheinlichkeit besteht (zwei Datenträger, RAID-Level ohne Redundanz) würde ich die von dir gewählte 8 TB-Platte als regelmäßige Backup-Lösung herannehmen. Inkrementell wird einfach alle paar Tage/Wochen vom SSD-RAID auf's Datengrab gesichert, somit könnte im Notfall recht unkompliziert wieder der ganze Spielekrempel zurückgespielt werden.

In deinem Fall kannst du die 8 TB-Platte natürlich ebenfalls als Backup verwenden, hast aber ein wenig mehr Aufwand aufgrund der mehreren Datenträger und einzeln vergebenen Laufwerke.

cyberpirate schrieb:
Denn eigentlich schätze Ich Deine Meinung wie der aller anderen natürlich.
Ich sehe dich ja ebenfalls des Öfteren hier schreiben und generell hat das Hand und Fuß, was du anderen rätst - umso verwunderlicher war ich, als ich dein sehr ungewöhnliches Vorhaben gelesen habe ^^ Da ist meine volle Aufmerksamkeit auch hängengeblieben, deswegen schrieb ich ja, dass es für mich keinen Sinn macht, über irgend ein Produkt in deiner Liste zu diskutieren, wenn nicht erst einmal dein "massiges Massenspeichervorhaben" (höhö) geklärt ist - was es nun ja zweifellos ist.

Eine weitere Frage wäre meinerseits eigentlich der Arbeitsspeicher gewesen und hier wäre ich tatsächlich neugierig.

Wenn du dir in den Kopf gesetzt hast, jetzt unbedingt eine DDR5-Plattform aufzubauen, dann spricht da (bis auf's versenkte Geld) theoretisch nichts dagegen, ausser eben die Lieferbarkeit. Hast du da irgendwo Infos, wann (dein) Händler ein entsprechendes Pensum erhalten? DDR5 ist ja Mangelware pur - deutlich mehr noch, als die Alder Lake-Prozessoren, die gibt's eigentlich gut lagernd bei einigen Händlern (siehe Geizhals) - auch, wenn einige "Fachpresse" hier schon wieder Tod und Teufel predigt.

EDIT:
Das mit dem DDR5 gehört eher in den anderen Thread, da will ich hier nicht Offtopic werden - ich kopier den Teil mal rüber.

EDIT2:
Und drüben ist jetzt dicht - Pfeifendeckel :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und Dandelion
cyberpirate schrieb:
....
Ob das dann so Sinn in manchen Augen macht oder nicht ist ja erstmal egal. Wichtig ist da nur die Behauptung das es eben Schwachsinn wäre soviele SSD nutzen zu wollen. Ich dachte mir schon das es egal ist. Wollte nur sicher gehen.

Aber genau das will ich eben so machen. Einfach nur weil es auch möglich ist. Das Board bietet das so an:
....
somit sollte meine Konfig mit 4x PCIe SSD und x SATA doch passen? Oder etwa doch nicht? Ich plane ausschließlich nur Nutzung ohne Partitionen oder Zusammenlegung etc.
Lass Dich nicht verunsichern. Alles ist genau so möglich wie Du denkst und ich finde alle Deine Überlegungen plausibel (bloß benutze selber die ~dreifache Anzahl der Datenträger). Wenn Du alles neu planst und kaufst, dann wäre halt vom Vorteil auf maximale Kapazität zu gehen und nicht extra mit Fleiß aufteilen. Mit der Zeit kannst Du ja je nach Bedarf weitere Datenträger dazu kaufen bis Du irgendwann die Möglichkeiten Deines Boards maximal ausnutzt. Und was die HDDs angeht - plane an besten von vorne rein keinen internen Einsatz. Am besten extern und nur bei Bedarf anschmeißen (z.B. für Backup-Zwecke) oder im NAS, geh am besten intern auf SSD-only. Sonst passt alles.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Zurück
Oben