pietMunzel
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 79
Hallo CB,
ich habe eine "Hyper M.2 X16 Card V2" und will 4 x 2TB SSDs (970 Evo) anbringen.
Mein MoBo ist das " WS C422 PRO/SE ", PCIe Bifurcation ist also kein Problem. Das habe ich auch bereits getestet, ich kann alle vier SSDs einzeln mounten mit der Geschwindigkeit von jeweils 4 Lanes.
Mein Ziel:
Jetzt will ich ein RAID 5 bauen, weil das für mich der perfekte Kompromiss ist (doppelte Geschwindigkeit, 6TB, eine Platte darf ausfallen). Dies mache ich entweder über IRST oder Linux Software RAID.
Das Problem:
Laut einigen Quellen soll man RAID 5 auf SSDs nicht machen, weil der Trim-Befehl nicht passt, wegen dem vielen Schreiben aufgrund der Parity Information, Write Amplification etc.
Ist da was dran oder ist das eine alte Diskussion? Gibt es andere Fallstricke, irgendwas, das ich übersehen haben könnte?
Gruß
Piet
ich habe eine "Hyper M.2 X16 Card V2" und will 4 x 2TB SSDs (970 Evo) anbringen.
Mein MoBo ist das " WS C422 PRO/SE ", PCIe Bifurcation ist also kein Problem. Das habe ich auch bereits getestet, ich kann alle vier SSDs einzeln mounten mit der Geschwindigkeit von jeweils 4 Lanes.
Mein Ziel:
Jetzt will ich ein RAID 5 bauen, weil das für mich der perfekte Kompromiss ist (doppelte Geschwindigkeit, 6TB, eine Platte darf ausfallen). Dies mache ich entweder über IRST oder Linux Software RAID.
Das Problem:
Laut einigen Quellen soll man RAID 5 auf SSDs nicht machen, weil der Trim-Befehl nicht passt, wegen dem vielen Schreiben aufgrund der Parity Information, Write Amplification etc.
Ist da was dran oder ist das eine alte Diskussion? Gibt es andere Fallstricke, irgendwas, das ich übersehen haben könnte?
Gruß
Piet