Virenschutz auf MS Win 2003 Server

Kandinsky7

Ensign
Registriert
Mai 2004
Beiträge
198
Hallo,

wie schütz ihr euer Win 2003 Server vor Viren?

Da ich bis dato. immer Norton Internet Securtity benutzt habe dies aber auf 2003 Server nicht läuf :( , bin ich auf der Suche nach guten und preiswerten Alternativen.

Was nutzt ihr? Wer kann etwas empfehlen? :cool_alt:

Vielen Dank

Gruß Kandinsky7
 
Antivir ^^ ganz easy ;)
 
hallo,

aber welcher Hertseller kann denn überhaupt Win MS 2003 Server verarbeiten? Wenn man mal denn Preis aussen vor läst?

Gruß Kandinsky7

PUNK2018 schrieb:
Antivir ^^ ganz easy ;)

hersteller?
Preis ?
Version?
Mehrplatz version oder einzelplatz version?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (beiträge zusammengeführt.)
Hi all,

mein Empfehlung ist Trend Micro

http://de.trendmicro.com/de/products/sb/

Client Server Security for SMB (5 Lizenzen)
http://de.trendmicro.com/de/products/sb/client-server-for-smb/

und das ganze mit Mail scan für Exchange (Bsp. SBS Server)
Client Server Messaging Security for SMB (5 Lizenzen)
http://de.trendmicro.com/de/products/sb/client-server-messaging-for-smb/

Beides ist easy zu installieren und konfigurieren. Bei uns läuft das schon seit Jahren....

http://geizhals.at/deutschland/a266718.html
http://geizhals.at/deutschland/a266712.html

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es noch die Firma Eset.

Errechnetes Beispiel :
Der Erstlizenzpreis für eine 2-Jahreslizenz ESET NOD32 Antivirus Business mit 10 Client(s) beträgt € 530.15 inkl. MwSt.
 
Da gibt es deutlich günstigere Versionen.
Für kleine Netzwerke wäre wohl der Protection Service vor Business von F-Secure mit die günstigste Möglichkeit.
Kostet dann pro Platz (Server + Clients) je ca. 49 €:
http://www.f-secure.de/f-secure/pressroom/news/fs_news_20082002_8.html
http://www.f-secure.de/partners/service_partners_corporate/fspsb/
Läuft aber AFAIK nur über Reseller, was aber ja kein Problem darstellt.
Das ganze ist ein webbasierender Schutz.
Den Service kann man auch selbst nutzen und muss dies nicht zwangsläufig den Resellern überlassen.
Allerdings läuft der Verkauf ausschließlich über diese.
Ab ca. 7 Arbeitsplätze fährt man dann mit ner normalen Client-Server-Lösung günstiger, zumal z. B. bei F-Secure die Verlängerung dann nur noch 50 % des Erstpreises kostet..
AFAIK wäre eine einzelne Server-Linzenz aber auch einzeln zu bekommen, diese wäre dann aber nicht zentral verwaltbar,
auf was man im Heimnetzwerk evtl verzichten kann...
Da könntest du aber mal F-Secure oder einen der Partner kontaktieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, mit irgendwas wollen die auch Geld verdienen.
Es gibt AFAIK nicht mal nen schlechten.

Oder denkst du, die arbeiten aus Spaß an der Freude?

EDIT: ClamAV soll laufen, der erkennt aber fast keine Viren....
 
ClamAV läuft, bietet aber keinen Online-Scanner.

Virenschutz für Server kostet nun halt mla Geld. Und wer bereit ist eine Lizenz für einen Server zu bezahlen sollte auch noch was Geld für einen VirenScanner über haben.


Auf einem reinen File/DC/Print/DHCP/DNS-Server ist ein Virenscanner zum Beispiel nicht ganz so wichtig, solange die Clients einen funktionierenden On-Access-Scanner haben. Nur sollte der Server dann nicht für externe Dinge benutzt werden (alles was mit Internet zu tun hat)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sannyboy111985 schrieb:
Und wer bereit ist eine Lizenz für einen Server zu bezahlen sollte auch noch was Geld für einen VirenScanner über haben.
nicht unbedingt, wenn man ihn z.B. vom MSDNAA Programm hat ;)
 
Naja, dann hat man genug gespart, um sich nen Virenscanner leisten zu können :freaky:
Zumal das Programm ja eher dazu da ist, um mit den Betriebssystemen klar zu kommen undvertraut zu werden.
 
Ich weiß, der Thread ist doch schon etwas älter =)
Aber ich habe eine gute Lösung für alle Windows Server Betriebssysteme ab Server 2003 gefunden. Es werden alle Versionen, 32- und 64-bit unterstützt!
Das Programm bietet:
- Echtzeitschutz
- anti-SPAM
- Firewall
- Kinderschutz
- Sandbox
- Passwortgeschützte Konfiguration
- u.v.m.

Schaut einfach mal hier rein:
http://ccpowered.de/2011/kostenloser-schutz-fur-windows-server/

MfG
Philipp
 
Zurück
Oben