andy_m4
Admiral
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 7.786
Ich finde VirtualBox ja nicht schlecht, aber hier von einem essentiellen Programm zu sprechen geht mir da ein bisschen zu weit.7vor10 schrieb:Und denen ist es auch nicht egal, wenn beispielsweise ein so essentielles Programm wie VirtualBox dauerhaft nicht funktionieren würde.
Das ist halt der große Vorteil des offenen Linux-Ökosystems. Wenn einer meint da eine 1A User-Experience bezüglich VirtualBox bieten zu müssen, dann hindert ihn kein Mensch daran.7vor10 schrieb:Bill Reynolds (Maintainer von PCLinuxOS) wurde einmal gefragt, warum er ausgerechnet den VirtManager nicht im ansonsten sehr reichhaltigen PCLinuxOS-Repositorium bereithält.
Warum sich dann aber die Kernel-Entwickler um ein halb-proprietäres Programm kümmern sollen, wo sie auch in mancherlei Hinsicht gar kein Einfluss haben können, erschließt sich mir nicht.
Ja. Nichtsdestotrotz wird ja daran gearbeitet. Schon allein das führt ja Dein ganzen Take a-la "Die Linuxer müssten mehr tun" ins ad-absurdum.7vor10 schrieb:Mein letzter Stand aber ist, dass in Sachen Grafik-Performance für Windows-VMs noch kein Durchbruch erzielt ist. Simpel gesagt, es gibt noch kein VirGL für Windows in der gleichen Qualität wie VirGL für Linux.
Was aber auch der geschlossenen Struktur geschuldet ist. In einem reinen Open-Source-Umfeld lassen sich natürlich Dinge viel besser/schneller umsetzen, als wenn Du da irgendwie Dich bei der Implementierung noch mit proprietären Kram herumschlagen musst.7vor10 schrieb:Simpel gesagt, es gibt noch kein VirGL für Windows in der gleichen Qualität wie VirGL für Linux.