Hi, ich wollte nvidia Treiber runterladen und installieren aber in Virtualbox ist die Grafikkarte ja auch virtuel und deswegen gehts nichts? Wei0 jetzt nicht wie ich das dann machen soll weil wenn ich den Treiber installieren will gibts ne Fehlermeldung. Kann jemand helfen?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Virtualbox Nvidiatreiber
- Ersteller Hmmmmm
- Erstellt am
andy_m4
Admiral
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 7.829
Den nvidia-Treiber im Gastsystem macht wenig Sinn da Du ja, wie Du selbst richtig bemerkst, dort ne virtuelle Grafikkarte hast. Um diese virtuelle Grafikkarte bestens zu nutzen sollte man die VirtualBox-Gasterweiterungen installieren.
Auf dem Host-System selbst muss natürlich der nvidia-Treiber installiert sein (sofern ne nvidia-Karte vorhanden).
Anders sieht es freilich aus wenn Du die nvidia-Grafikkarte via PCI-Passthrough an das Gastsystem weiter reichst. Da Du davon aber nicht gesprochen hast, gehe ich mal davon aus das Du das nicht machst.
Auf dem Host-System selbst muss natürlich der nvidia-Treiber installiert sein (sofern ne nvidia-Karte vorhanden).
Anders sieht es freilich aus wenn Du die nvidia-Grafikkarte via PCI-Passthrough an das Gastsystem weiter reichst. Da Du davon aber nicht gesprochen hast, gehe ich mal davon aus das Du das nicht machst.
Matthias80
Captain
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 3.855
Ich glaub virtualbox kann sowas gar nicht. Also passthrough von host Hardware.
Mal in die Doku geschaut?
Mal in die Doku geschaut?
Mickey Mouse
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 10.573
also meines Wissens geht das (also PCI(e)-PassThrough) selbst mit einem "richtigen" Hypervisor wie ESXi nur mit "viel Gefrickel". Ich glaube nicht, dass VirtualBox das kann und bin mir auch bei VMware Workstation/Fusion nicht sicher, kann ich aber mal testen...
nee, kann ich nicht testen, mein VMware Rechner hat ja gar keine dedizierte PCIe GraKa
nee, kann ich nicht testen, mein VMware Rechner hat ja gar keine dedizierte PCIe GraKa
pseudopseudonym
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 9.741
Das geht unter Linux mit Qemu+KVM relativ straight-forward, bei einigen Mainboards muss etwas mehr gemacht werden (Kernel-Patch).Mickey Mouse schrieb:also meines Wissens geht das (also PCI(e)-PassThrough) selbst mit einem "richtigen" Hypervisor wie ESXi nur mit "viel Gefrickel".
Unter Windows habe ich allerdings noch PCIe-Passthrough gesehen, mit VirtualBox schon gar nicht.
pseudopseudonym
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 9.741
pseudopseudonym
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 9.741
Das und du solltest vielleicht dem System mehr Kerne und mehr RAM geben, die Standardeinstellungen von VBox sind doch sehr ... mutig.AmunRee schrieb:Installiere die Gasterweiterung dann ruckelt nix
redjack1000
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 13.176
Wie lautet die Fehlermeldung?Hmmmmm schrieb:weil wenn ich den Treiber installieren will gibts ne Fehlermeldung.
CU
redjack
0x8100
Admiral
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 9.885
na wahrscheinlich dass in der vm keine nvidia-hardware gefunden wurde.redjack1000 schrieb:Wie lautet die Fehlermeldung?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 781
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 1.520
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 770
- Frage
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 617