?
<<<<
Gast
Also ich habe gehört man bekommt den Virus leichter weg wenn man 2 Benutzerkonten hat, zwischen denen man dann wechseln kann.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
purzelbär schrieb:Blackmoneys wenn du Zugriff auf einen sauberen PC hast, lade dir dort Kaspersky Rescue Disk 10: http://www.chip.de/downloads/Kaspersky-Rescue-Disk_44976921.html runter brenne die iso als iso-image und lege die CD ins CD-Fach des infizierten/gesperrten PC's, boote von CD aus und führe zuerst den Windows Unlocker der Kaspersky Rescue Disk aus. Danach scanne mit dem Virenscanner der Rescue CD dein ganzes System(vergesse nicht zuerst die Virendatenbanken zu aktualisieren)und wenn das fertig ist, hast du gute Chancen das die Kaspersky Rescue Disk den GVU Trojaner so weit entfernen konnte, das dein PC nicht mehr gesperrt ist und normal hochgefahren werden kann. Ist das der Fall, lade dir Malwarebytes Free: http://www.chip.de/downloads/Malwarebytes-Anti-Malware_27322637.html runter, installiere das als Free Version(nicht die 15 Tage Trial der Pro aktivieren)und mache damit auch einen Komplett Scan deines Systems nachdem du Malwarebytes Free manuell aktulisiert(Virendatenbanken)hast. Danach dürfte der GVU Trojaner dann ziemlich sicher komplett weg sein aber sicherheitshalber kannst du dein System noch mit deinem vorhandenen Virenschutz Programm überprüfen.
@Demolition-Man und Deadlock
Falls du mir nicht glaubst, ich schick dir mal per PN einen Link wo du den GVU Trojaner runterladen und dann ausführen könntest, dann kannst mal schauen, wie schnell oder auch nicht du den wieder restlos entfernt kriegst.
Ergänzung ()
So harmlos wie du tust ist der aktuelle GVU Trojaner in den verschiedenen Varianten nicht und lässt auch das Starten im Abgesicherten Modus nicht zu und er weiß sich gut zu wehren gegen sein Entfernen. Ich würde den nicht als so harmlos hinstellen wie du es tust und das Entfernen des Autostart Eintrags beseitigt nicht alles des GVU Trojaners, da irrst du dich.
Sorry das ich das schreibe aber das ist grob fahrlässig.Ich bin kurz online gegangen, ohne Virenschutzprogramm. Und da muß es irgendwo passiert sein.
Wichtig bei der Kaspersky Rescue Disk ist: du musst zuerst die Siugnaurdatenbank aktualisieren, dann damit eine komplette Überprügung machen und auch den Kaspersky Windowsunlocker der Kaspersky Rescue Disk ausführen.Nun denn, lange Rede, kurzer Sinn... Ich habe mir den Kaspersky runter geladen und ausgeführt, wie von purzelbär beschrieben. Der hat auch gleich jede Menge Viren, Trojaner & Co. gefunden. Die habe ich dann alle brav gelöscht und Kaspersky beendet. Leider ohne Erfolg. Es kommt immer wieder dieser sch...s Bildschirmschoner vom "BKA" hoch wenn ich den Rechner normal hochfahre
Wenn das so ist, mach mit einer Linux Live CD eine Datensicherung, formatiere deine festplatte und installiere Windows neu. Ist dann dein neues Windows eingerichtet, überprüfe sicherheitshalber dein System mit 2 verschiedenen OnDemand Scanns, überprüfe die gesicherten Daten bevor du die wieder auf das neue System tust und wenn das alle gemacht ist und dein System sauber ist, fang damit an regelmässig ImagesBackups deiner Systempartition C oder noch besser von der gesamten Festplatte zu machen. Dafür kannst du entweder das icherungsprogramm von Win 7 nehmen oder zum Beispiel Paragon Backup & Recovery Free 2014 oder Easeus TodoBackup Free 6.5.Ich habe jetzt auch nicht wirklich Lust und Zeit das alles zu untersuchen. Ich mache die Festplatte ja eh dicht um WIN 7 aufzuspielen. Vorher möchte ich aber noch von 2 auf 4GB RAM aufrüsten. Hat irgendwer einen Tipp wie ich am besten vorgehen kann? Merci vielmals.
purzelbär schrieb:Wichtig bei der Kaspersky Rescue Disk ist: du musst zuerst die Siugnaurdatenbank aktualisieren, dann damit eine komplette Überprügung machen und auch den Kaspersky Windowsunlocker der Kaspersky Rescue Disk ausführen.
Die ist mit drin in der Kaspersky Rescue Disk: http://support.kaspersky.com/de/viruses/disinfection/8005#block3 lese diur das mal aufmerksam durch und vor allem da Punkt 3, dzu musst den Terminal aufrufen und dort windowsunlocker eintippen und das mit Enter bestätigen. Dann untersucht der Windowsunlocker deine Registry nach Infizierungen durch den BKA Trojaner und wenn er welche findet, werden die gelöscht.Die Option Windowsunlocker konnte ich nirgendswo entdecken, weiß auch nicht was die bewirkt...
Hättest du jetzt noch Daten auf deiner Festplatte die nicht gelöscht sondern geettet wrden sollen, könntest du das mit einer Linux Boot CD machen bevor du formatierst. Wie so etwas geht findest du zum Beispiel hier: https://www.google.de/search?q=Date...firefox-a&gfe_rd=cr&ei=qS44U-2vKY-GtQbc84CoDwIch bin was PC Geschichten angeht ein halber Laie. Mit Erklärungen wie "mit einer Linux Live CD" eine Datensicherung erstellen kann ich nicht wirklich etwas anfangen. Sorry...
Deshalb wollte ich mir ja den Teamviewer herunterladen, weil ich am anderen Ende jemanden habe der mir bei der neu Installation hilft. Nur bis dahin komme ich ja gar nicht wegen dem sch...s Trojaner. Ich dachte es wäre eine schlaue Idee das XP "einfach" noch einmal über den PC zu ziehen ( das sollte ich wohl alleine schaffen, hoffe ich? ) und das Teil soweit herrichten das er sauber ist, ich online gehen kann und wir WIN7 darauf installieren können.
Wenn du schon eine Win 7 CD und Lizenz hast, boote deinen PC von der eingelegten CD aus und schau dann ob du die Installation von Win 7 starten kannst. Wenn ja, wird dir angeboten die erkannte Festplatte zu formatieren was du natürlich machen solltest, ist das gemacht ist die Festplatte sozusagen gelöscht und auch alles vom BKA Trojaner weg und du kannst Win 7 installieren dessen Installation viel einfacher ist als noch bei XP. Ich weiß das deswegen weil erst vor ein paar Tagen auch auf dem PC meiner Frau Win 7 64 installiert wurde auf dem bisher XP drauf war.Wie gesagt: der Rechner ist leer, es befinden sich zum Glück keinerlei Daten darauf, von daher brauche ich nichts zu sichern und es geht auch nichts verloren