Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Virus über Email
- Ersteller Tergo7
- Erstellt am
performi
Ensign
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 234
sind die etwa schon wieder mit dem Verschlüsselungstrojaner unterwegs bzw. hast du schon mehr "gehört" ?emlyn d. schrieb:Die Prozedur...
z.b. zur Erinnerung:
http://www.delphipraxis.net/1171312-post259.html
Das Entpacken hätte den Vorteil, dass mglw. "Behavioural information" verwertbare Auskünfte über den Schädling liefert.
Aber unabhängig davon sollte FRST Klarheit bringen, ob der saubere Neuanfang angesagt ist oder nicht.
Aber unabhängig davon sollte FRST Klarheit bringen, ob der saubere Neuanfang angesagt ist oder nicht.
Davon gehe ich nicht aus.performi schrieb:sind die etwa schon wieder mit dem Verschlüsselungstrojaner unterwegs
Hier die Ergebnisse von FRST:
Anhang anzeigen FRST&ADDITIONAL.txt
Meine Freundin hatte mir grad nochmal versichert, dass sie die Datei gestern nicht 'gespeichert' hat, sondern im Mozilla nur auf Öffnen geklickt hat. Da ich jetzt gerade die Datei bei virustotal hochladen wollte, komme ich mir jetzt komisch vor, die Datei extra nochmal richtig zu speichern. Soll ich sie trotzdem speichern oder virustotal auslassen?
edit: AdwCleaner hat einen APNMCP gefunden, haben diesen gelöscht!
edit2: Malwarebytes Anti Malware hat keine Viren entdeckt!
edit3: Avira installiert, bisher keine Viren entdeckt!
Avira hat ihn wohl gefunden: Forderung 04.12..... TR/Rogue.202752.12
Was gilt es jetzt zu tun mit dem Virus? Quarantäne oder löschen?
Anhang anzeigen FRST&ADDITIONAL.txt
Meine Freundin hatte mir grad nochmal versichert, dass sie die Datei gestern nicht 'gespeichert' hat, sondern im Mozilla nur auf Öffnen geklickt hat. Da ich jetzt gerade die Datei bei virustotal hochladen wollte, komme ich mir jetzt komisch vor, die Datei extra nochmal richtig zu speichern. Soll ich sie trotzdem speichern oder virustotal auslassen?
edit: AdwCleaner hat einen APNMCP gefunden, haben diesen gelöscht!
edit2: Malwarebytes Anti Malware hat keine Viren entdeckt!
edit3: Avira installiert, bisher keine Viren entdeckt!
Ergänzung ()
Avira hat ihn wohl gefunden: Forderung 04.12..... TR/Rogue.202752.12
Was gilt es jetzt zu tun mit dem Virus? Quarantäne oder löschen?
Zuletzt bearbeitet:
T
Tjorben
Gast
Tergo7 schrieb:Ergänzung ()
Avira hat ihn wohl gefunden: Forderung 04.12..... TR/Rogue.202752.12
Was gilt es jetzt zu tun mit dem Virus? Quarantäne oder löschen?
Du kannst dich mit deinem Problem auch hier melden, dort können wir dir in Ruhe helfen.
http://www.trojaner-board.de/
Zuletzt bearbeitet:
Okay, habe den Virus jetzt vorerst in Quarantäne und werde dann mal sehen, dass dieser hochgeladen wird, zB bei virustotal. Kann dann erst darüber entschieden werden, was jetzt getan werden muss oder kann ich jetzt schon bestimmte Dinge tun?
So, habe die Datei bei virustotal.com hochgeladen, hier sind die Ergebnisse:
Anhang anzeigen Virustotal.txt
Ergänzung ()
So, habe die Datei bei virustotal.com hochgeladen, hier sind die Ergebnisse:
Anhang anzeigen Virustotal.txt
Hallo,
da hat Deine Freundin noch einmal Glück gehabt.
Java könnte ein Update vertragen.
Wenn Du magst, poste das AdwCleaner-Log und frische FRST-Berichte.
da hat Deine Freundin noch einmal Glück gehabt.
Java könnte ein Update vertragen.
Gehört zur Ask Toolbar.Tergo7 schrieb:AdwCleaner hat einen APNMCP gefunden, haben diesen gelöscht!
Wenn Du magst, poste das AdwCleaner-Log und frische FRST-Berichte.
Hast Du Avira neu installiert?Tergo7 schrieb:Avira hat ihn wohl gefunden: Forderung 04.12..... TR/Rogue.202752.12
Da Du die Malware ja offensichtlich nicht weiterleiten willst(warum auch immer), lösch die Datei.Tergo7 schrieb:Was gilt es jetzt zu tun mit dem Virus? Quarantäne oder löschen?
Okay, Java wird geupdated!
Wenn es nur zur ASK Toolbar gehört, brauche ich mich ja bei AdwCleaner um nichts mehr kümmern, richtig? Ja, haben nach dem Scan durch AdwCleaner und Malwarebytes Avast durch Avira ausgetauscht, geupdated und damit dann gescannt.
Ich kann die Datei gerne weiterleiten, die befindet sich allerdings grad in der Quarantäne. Ist es nicht unsicher, diese dort wieder rauszunehmen, um sie hochzuladen?
& Danke bis hierhin schon mal!
Wenn es nur zur ASK Toolbar gehört, brauche ich mich ja bei AdwCleaner um nichts mehr kümmern, richtig? Ja, haben nach dem Scan durch AdwCleaner und Malwarebytes Avast durch Avira ausgetauscht, geupdated und damit dann gescannt.
Ich kann die Datei gerne weiterleiten, die befindet sich allerdings grad in der Quarantäne. Ist es nicht unsicher, diese dort wieder rauszunehmen, um sie hochzuladen?
& Danke bis hierhin schon mal!
Der beste Weg wäre gewesen, die Toolbar zu deinstallieren und dann AdwCleaner drüberzujagen.
Das Herausholen aus der Quarantäne ist in diesem Fall nicht unsicher, aber für den Rechner Deiner Freundin ist es ja sowieso unerheblich, um welchen Schädling es sich handelt, ist also nicht so wichtig![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Das Herausholen aus der Quarantäne ist in diesem Fall nicht unsicher, aber für den Rechner Deiner Freundin ist es ja sowieso unerheblich, um welchen Schädling es sich handelt, ist also nicht so wichtig
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ahh okay, dann wird die deinstalliert und nochmal AdwCleaner drübergejagt!
Wieso ist das unerheblich? Kenne mich wie gesagt nur wenig aus. Hat sich durch die Logs nun rausgestellt, dass der Virus nicht schädlich ist und es deswegen egal ist, ob in Quarantäne oder nicht?
Und bei welchem Host lade ich das am besten hoch? Anonfiles?
Wieso ist das unerheblich? Kenne mich wie gesagt nur wenig aus. Hat sich durch die Logs nun rausgestellt, dass der Virus nicht schädlich ist und es deswegen egal ist, ob in Quarantäne oder nicht?
Und bei welchem Host lade ich das am besten hoch? Anonfiles?
Okay, das werde ich hochladen, sobald sie nach Hause kommt und ich ihr es erklären kann.
Super, das beruhigt mich, und wenn der Virus jetzt zurück aus der Quarantäne aufn Desktop kommt, kann dieser trotzdem nicht aktiv werden, richtig?
Um in Zukunft selber solche Dateien analysieren zu können, welche Zeile hat dir verraten, dass nichts passiert ist/passieren wird?
Super, das beruhigt mich, und wenn der Virus jetzt zurück aus der Quarantäne aufn Desktop kommt, kann dieser trotzdem nicht aktiv werden, richtig?
Um in Zukunft selber solche Dateien analysieren zu können, welche Zeile hat dir verraten, dass nichts passiert ist/passieren wird?
Die Malware wird erst dann aktiv, wenn sie ausgeführt wird.
Das ist beim Rechner Deiner Freundin nicht der Fall.
Die Analyse von Berichten von Tools wie FRST kann man sich autodidaktisch draufschaffen, es gibt aber auch Schulungen wie z.B. http://www.geekstogo.com/geeku/.
Das Wichtigste ist Routine, legitime Einträge von unbekannten oder schädlichen zu unterscheiden.
Das ist beim Rechner Deiner Freundin nicht der Fall.
Die Analyse von Berichten von Tools wie FRST kann man sich autodidaktisch draufschaffen, es gibt aber auch Schulungen wie z.B. http://www.geekstogo.com/geeku/.
Das Wichtigste ist Routine, legitime Einträge von unbekannten oder schädlichen zu unterscheiden.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 5.866
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.304