Hallo,
ich habe folgendes Problem. Bei mir steht ein Rechner mit Windows7, der sich einen Virus eingefangen hat. Dieser kann nicht von Avira entfernt werden und taucht immer wieder auf. Auf diesem Rechner befinden sich wichtige Daten, wie z.B. Bilder & Dokumente.
Ich möchte den Rechner neu aufsetzen nachdem ich die Daten habe.
Nun meine Frage welches Linux würdet ihr für den Transfer der Daten nutzen? (Dieses Linux würde ich auf eine 2. Festplatte installieren um die Daten von der einen Festplatte auf die Linux Festplatte zu ziehen) Ich weiß das so ziemlich keine Viren, die auf Windows gehen, auf Linux funktionieren (allerdings kenne ich mich mit Linux nicht aus). Ist es also möglich die Daten bevor man sie auf die neuaufgesetzte Festplatte zieht zu scannen und dadurch den Virus nicht wieder auf das Windowssystem zieht?
Ich habe mir auch überlegt, ob ich Knoppix nutzen sollte ... allerdings ist das mit der Live CD für mich nicht ganz verständlich, weil wie werden die Daten dann sicher auf ein weiteres Medium kopiert? Sobald das andere Medium am PC steckt kann es doch passieren, dass der Virus auf dieses Medium überspringt oder seh ich da was falsch?
Also was ist für euch die beste Methode um Daten von einem Verseuchten System virenfrei auf ein neu aufgesetztes System zu bringen?
Ich freue mich auf eure Antworten und hoffe das dieses Thema nicht schon 1.000.000 mal duchgekaut wurde.
Gruß
Ottospara
ich habe folgendes Problem. Bei mir steht ein Rechner mit Windows7, der sich einen Virus eingefangen hat. Dieser kann nicht von Avira entfernt werden und taucht immer wieder auf. Auf diesem Rechner befinden sich wichtige Daten, wie z.B. Bilder & Dokumente.
Ich möchte den Rechner neu aufsetzen nachdem ich die Daten habe.
Nun meine Frage welches Linux würdet ihr für den Transfer der Daten nutzen? (Dieses Linux würde ich auf eine 2. Festplatte installieren um die Daten von der einen Festplatte auf die Linux Festplatte zu ziehen) Ich weiß das so ziemlich keine Viren, die auf Windows gehen, auf Linux funktionieren (allerdings kenne ich mich mit Linux nicht aus). Ist es also möglich die Daten bevor man sie auf die neuaufgesetzte Festplatte zieht zu scannen und dadurch den Virus nicht wieder auf das Windowssystem zieht?
Ich habe mir auch überlegt, ob ich Knoppix nutzen sollte ... allerdings ist das mit der Live CD für mich nicht ganz verständlich, weil wie werden die Daten dann sicher auf ein weiteres Medium kopiert? Sobald das andere Medium am PC steckt kann es doch passieren, dass der Virus auf dieses Medium überspringt oder seh ich da was falsch?
Also was ist für euch die beste Methode um Daten von einem Verseuchten System virenfrei auf ein neu aufgesetztes System zu bringen?
Ich freue mich auf eure Antworten und hoffe das dieses Thema nicht schon 1.000.000 mal duchgekaut wurde.
Gruß
Ottospara