Vista auf andere HDD übertragen! Geht das?

RAGEMASTER

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
336
Hallo Forumbase'ler!
Die SuFu hat leider nichts brauchbares hergegeben, als muss ich mal ein wenig tippen;)
Folgendes Problem bei mir:

Habe WinVista Business auf meiner 400GB Samsung und WinXP x64 auf meiner 300GB Samsung. Arbeiten und Spielen tue ich mit Vista, da es bei mir extrem zuverlässig läuft. XP x64 nutze ich nur noch im Notfall...
Nun will ich mir ne neue Festplatte (Samsung 500GB) holen und da drauf dann mein zuverlässiges Vista weiterlaufen lassen!
Wie kann ich das bewerkstelligen?
Gibts da nen gutes Klonprogramm o.ä., mit dem ich das übertragen kann?
Muss ich die Bootpartition von der Größe her exakt auch so einrichten wie bei der alten HDD oder kann ich das auch ändern?

Wer kann mir da weiterhelfen?
 
Hallo, dazu benötigst Du ein Backupprogramm, dass das Klonen von Laufwerken unterstützt. Empfehlenswert ist z.B. Acronis True Image, das läuft bei mir sehr zuverlässig. Die Partitionsgrößen kannst Du natürlich verändern, so dass die neue 500er voll ausgenutzt wird.

Eine kostenlose Alternative ist eine Knoppix-CD, dort kannst Du mit dem Befehl dd auch ganze Festplatten mit beliebigen Datei- und Betriebssystemen klonen. Nachteil daran ist dass Du keine Statusanzeige hast, und die Partition(en) auf der neuen Platte anschließend genau so groß sind wie auf der alten. Das lässt sich aber mit dem Datenträgermanager von Vista beheben...
 
Allerdings sollte man beim dd Befehl doch auch etwas Ahnung von Linux haben, denn sonst hat man am Ende vielleicht nur zwei leere HDDs ;)
 
Also der Vorschlag von Xan1704, das Ganze mit Acronis True Image zu machen, halte ich für den interessanteren!
http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/
Ich habe mich da mal schlau gelesen. diese Betriebssystem-Übertragung würde dann also mit "Acronis Migrate Easy" gemacht werden, richtig?
Und Wenn ich dann Vista übertragen habe auf die neue HDD, dann macht das auch keine Mucken und funzt wie bisher, ja?
Kann da jemand mal einen Erfahrungsbericht dazu posten?
 
Habe Norton Ghost und da geht das ganz einfach, aber kostet auch etwas Geld. Normaler weise nur die Original Platte (Partition) kopieren und auf die neu Platte aufspielen und fertig. Habe es erst letztens selber in 10 min. gemacht wegen neuer Platte.
 
Jetzt hab ich aber auch ne Frage!

Jetzt habe ich auch mal ne Frage! Kann man mit dem Noton Ghost oder dem anderen Programm auch von IDE nach S-ATA übertragen oder umgekehrt???
 
Die Schnittstelle der Festplatte ist dabei egal, es funktioniert auch mit USB- und Netzwerkplatten. Wenn man den PC von den Installations-CD bootet lassen sich sogar Raid-Arrays klonen.
 
@ RAGEMASTER, mein Vorschlag: die 300er Platte mit XP abklemmen, neue 500er rein,von der 400er mit Vista booten,die 500er in der Datenträgerverwaltung nach deinen Vorstellungen partionieren.Dann mit Acronis TI 11 (Build 8027) Image auf einer Part.der 500er erstellen und dieses dann auf die erste Part. der 500er Samsung als aktive Startpart. einspielen.
Eine Neuaktivierung von Vista ist aber nach einer "Umtopfung" immer notwendig.
 
Und wo ist überhaupt der Sinn, von einer recht aktuellen 400er Platte auf eine 500er Platte umzuziehen, wenn sie denn nicht defekt sein sollte?
An grossartigen Performancezuwachs ist doch wohl auch nicht zu denken.
Wenn du mehr Platz brauchst, dann häng sie doch einfach als zusätzliche Datenplatte ein.
Vista braucht zwar extrem viel Platz, aber doch nicht mehr als 50GB.

gruss, limoni
 
@ Pahul: Danke für deine "Umtopfungsstrategie";) ! So in etwa hatte ich das auch vor:)

Was die telefonische Neuaktivierung angeht, habe ich kein Problem damit. Bei den vielen gemachten Anrufen zwecks Hardware-Neuaktivierung müssten die mich bei der MS-Hotline schon so langsam kennen:-D

@limoni: Der Sinn besteht darin, es gar nicht erst dazu kommen zu lassen, dass die HDD kaputt geht. Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass die meisten Festplatten so nach 1,5 bis 2 Jahren kapitt gehen (wenn sie denn überhaupt mal kaputt gehen;)). Und da meine 300er schon soviel aufm Buckel hat (die 400er bleibt mir ja erhalten!), will ichs halt machen.
Und ausserdem habe ich mich eben entschieden, die neue Samsung F1 mit 750 GB für ~105€ zu kaufen, da sie im Preis pro GB mit der 500er identisch ist und ausserdem doch deutlich schneller sein soll....
 
RAGEMASTER schrieb:
Der Sinn besteht darin, es gar nicht erst dazu kommen zu lassen, dass die HDD kaputt geht.
Das kann aber auch nach hinten losgehen. Die Ausfallsrate einer Platte ist nämlich in den ersten Wochen ähnlich hoch wie im verflixten 3. Jahr. Ein aktuelles Backup auf einer zweiten (möglichst nicht im Rechner eingebauten HDD) ist daher zu empfehlen.

RAGEMASTER schrieb:
Bei den vielen gemachten Anrufen zwecks Hardware-Neuaktivierung müssten die mich bei der MS-Hotline schon so langsam kennen:-D
Ich warte bei der Hotline der T-Com schon lange darauf, dass die mich endlich mal beim Namen kennen ;)
 
Deine BackUps kannst du an beliebigen Orten auf den internen HDD oder eSata-Platten hinterlegen. Aber der Sinn, den Bill mit seinen 200 Programmierern bei Vista erreichen wollte,ist das ein aktiviertes Vista niemals auf zwei oder mehr HDD innerhalb eines PC gleichzeitig ordnungsgemäß laufen wird.
Bei XP dagegen, kannste die aktiv. Version auf 5 oder mehr Partitionen oder HDD gleichzeitig laufen lassen.(natürlich nur innerhalb eines PC ! )
 
@ Pahul: Aber eine Frge habe ich dazu noch: Wie genau läuft es dann, wenn ich das Image erstellt habe und nun auf die neue HDD übertragen will? Kann ichs gleich auf die erste Partition kopieren, dann die Platten umstöpseln und gleich von der neuen Platte Vista booten? Ich denke, das Image muss ja erst mal irgendwie wieder eingespielt werden?!
Irgendwie bin ich daraus noch nicht schlau geworden....
Für ne Aufklärung wäre ich dankbar!
 
du kannst auch direkt clonen, also von disk zu disk, der umweg via image im dateisystem bietet lediglich die option ein backup zu haben.
 
@ RAGEMASTER, so wie Mueli kannst du es auch machen, aber ich habe bisher immer den ganz einfachen Weg gewählt und das Image von von meiner Sammelstelle für meine Voll-BackUps direkt auf auf die gewünschte Partition draufgezogen. Dann kannst du sofort damit Booten.
In deinem Falle,weißt du aber, das dann aktiviert werden muß,weil die neue interne Nummer der HDD deine Aktivierung vernichtet. Nach der Akt., kannst du dann dein Viste auf der neuen 500er Platte beliebig hin u. herschieben.
Ich weiß nun nicht wie sehr dein Vista schon "gelitten" hat,da du sowieso akt. mußt, wäre die Option einer Neuinstall. auch überlegenswert und dein XP abklemmen während dieser Aktion.
 
Das ist ja echt klasse, dass man dann auch sofort booten kann:)
Hätte echt nicht gedacht, was heute alles schon möglich ist!
Acronis True Image 11 Home werde ich mir dann bald mit der Samsung F1 750GB holen, denn ~35€ für diese echt tolle und sinnvolle Software sind echt nciht zuviel verlangt.

Neuinstallation will ich gar nicht erst drüber nachdenken, da Vista schon seit (gefühlten) Ewigkeiten läuft bei mir, ohne irgendwelche großen Probleme (was ich von XP früher noch ganz anders kannte!), und daher gilt bei mir der Grundsatz: "Never touch a running system":-D
Die neuerliche Aktivierung macht mir auch nix aus, ist ja nur ne Sache von einigen Minuten...
 
Zurück
Oben