Vista Ladebalken bei Windows7?

BmwM3Michi

Vice Admiral
Registriert
Mai 2009
Beiträge
7.107
Hi

ich habe eine SSD und eine HD im PC und auf beiden Läuft jeweils Win7 Home 64Bit,
wenn ich das 1.Windows (SSD) starte kommen doch die bunten Kugeln und bilden
das Windows7 Logo,
wenn ich das andere Windows (HD) starte kommt das Logo nicht sondern nur dieser
grüne Ladebalken wie es glaube ich bei Vista immer war.

Warum ist das so??
Ist ja nix schlimmes aber möcht ich halt gerne mal wissen,
bei google habe ich nur eine Aussage gefunden das das Logo nicht kommt wenn die
Auflösung zu niedrig eingestellt ist, aber beide OS laufen mit 1920x1200!
Ansonsten laufen beide OS super ohne weitere Probleme.
 
Das richtige Ergebnis haste gefunden, die Antwort verstanden aber nicht. ;)

Die Auflösung beim Bootscreen ist zu niedrig, die Auflösung in Windows selber hat damit nichts zu tun.

Wenn das Bootlogo kommen sollte schmeiß' mal das OSD vom Monitor an, irgendwo wird er dir die Auflösung anzeigen (die definitiv zu niedrig ist, eine andere Ursache gibt es dafür nicht).

Hast du bei beiden OS denselben Treiber für Grafikkarte und Monitor installiert?
 
Das Problem kenne ich hab hier voher mim BCD Editor rumgebastelt falls nicht nicht schlimm , warscheinlich ist bei der HDD der Booteintrag auf Englisch gestellt aber das Windows Deutsch mit dem BCD Editor könnt ihr das Problem beseitigen ;)

Bzw EasyBCD http://neosmart.net/dl.php?id=1
 
Gründe warum der vista-lade-balken kommt:
- monitor per hdmi statt dvi angeschlossen
- kein normaler systemstart eingestellt (siehe msconfig)
 
Super Problem gelöst und die richtige Antwort war die von Sp3cial Us3r ! Danke schön an alle! :cool_alt:
 
Zurück
Oben