Ich denke ihr redet an einander vorbei. Blutschlumpf versucht zu erklären, warum kein sonderlich großer Unterschied zwischen UAC auf Vista mit Admin-Konto und Sudo mit Ubuntu Linux von einem Sudoer-Desktop besteht und der einzige Unterschied ist tatsächlich, dass bei Vista UAC ein Klick im Meldungsfenster reicht, während Sudo eben statt dem Klick eine Passworteingabe erfordert - zwischen den angemeldeten Konten besteht kein großer Unterschied, beides sind "Pseudo-Admin-Konten", die sehr weitreichende, aber nicht absolute Rechte haben, das gilt für die Windows-Gruppe "Administratoren", nicht zu verwechseln mit "dem" Administrator auf Windows, wie für die Sudoers - auch die Sudoers dürfen (vom Distributor vorausgewählte oder von Root/Administrator veränderte) Adminaufgaben erledigen, die Sudoers mit Passworteingabe, die Windows-Administratoren mit Bestätigungsklick im UAC-Dialog.
Der einzige Unterschied zwischen Vista udn Ubuntu ist in diesem Fall eigentlich, dass der Klick schneller gemacht ist als eine Passworteingabe, man muss aber nichts desto trotz erstmal "Ja" klicken, bevor die Adminaufgabe durchgeführt werden kann.
Auf Ubuntu ist der erste und oft einzige angelegte Benutzer ein Sudoer, also das, was vergleichbar mit einem Windows User der Administratorengruppe ist. Der Desktop wird von diesem Sudoer betrieben, bei Adminaufgaben poppt ein Passworteingabfenster auf, sofern das System die Adminaufgabe identifizieren kann, ansonsten ist manueller Aufruf mit "sudo ", wahlweise über Terminal oder dem grafischen Frontend nötig. Auf Vista ist das im Prinzip genauso geregelt. Bei Erkennungsmöglichkeit poppt der UAC-Dialog automatisch auf, ohne muss man vorher den Starter mit Rechtsklick und "Als Administrator ausführen" aufrufen, was der grafischen Ansteuerungsmöglichkeit für Sudo ähnich ist, einziger Unterschied ist, dass die Passworteingabe nicht, sondern nur ein Bestätigungsklick nötig ist, dieser ist aber nötig.
In der News geht es jetzt darum, dass Software, die vom User nun per Bestätigungsklick oder Passworteingabe (vom Standarduserdesktop aus) Adminrechte bekommen hat den Bestätigungsdialog für Administratorenkonten abschalten kann, aber wie gesagt erst, wenn sie einmal Adminrechte durch UAC-Bestätigungsklick bekommen hat und wenn sie das hat kann sie längst viel schlimmere Dinge anrichten, als UAC abzuschalten.