Irgendwie werden diese Diskussionen langsam langweilig:
Es steht doch schon überall zu lesen - aber bitte hier nochmal:
Diese sog. Speicherauslastung ist VÖLLIG UNINTERESSANT.
Vista macht das RAM so voll wie möglich und das ist gut so.
Leerer RAM ist nutzloser RAM.
Vista versucht den Speicher mit sinnvollen Inhalten möglichst zu füllen.
Wenn irgendeine Anwendung Speicher anfordert gibt Vista den natürlich WIEDER FREI.
Ich weiss wirklich nicht wozu das gut sein soll, sich 2GB Speicher um teures Geld zu kaufen um dann stolz zu berichten. dass 65% davon frei (d.h. ungenutzt = sinnlos verschwendet!) sind.
Da kannst du dein Geld ja gleich beim Fenster rausschmeissen ...
Und wenn jemand lieber bei XP bleibt weil er dort 30% mehr freien Speicher hat als bei Vista dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
Der hat eben den IQ-Test von Vista nicht bestanden ...
Und:
ReadyBoost kann keinen RAM ersetzen - es ist ein Puffer-Speicher für oft benützte Inhalte, die werden dort *bereitgestellt* (daher auch "ready"!).
Standard-Programme starten dadurch schneller, oft benützte Inhalte werden schneller geladen.
Sonst kann es nix.
Und:
Die Platte ist die erste Zeit ständig am arbeiten weil es die Indizierung durchführt.
Das hört spätestens nach ein paar Wochen auf.
Am besten man lässt das System mal über Nacht laufen. dann ist es in 1-2 Tagen vorbei.
Vorteil: die Suche ist ca. 1000% schneller als unter XP.
Wem das egal ist soll es eben abschalten.
Oder bei XP bleiben (siehe meine Begründung oben bzgl. IQ ...)
Is ja wahr ....
Jepe
MagicAndre1981 schrieb:
hab
hier mal ein HowTo gepostet, wie man ReadyBoost auf nicht unterstützer Hardware aktivieren kann.
Der Speicher soll als so eine Art Cache genutzt werden.
Du kannst das zwar erzwingen dass Vista den Speicher akzeptiert - nur, es bringt nix, im Gegenteil es verlangsamt das System.
Wenn Vista den Flash-Speicher nicht gut genug findet hast du auch nichts davon.
Wenn du Pech hast ist es danach langsamer als vorher.
Jepe