Vista startet nach Installation des SP1 nicht mehr

red5

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
26
hi


habe mir heute manuell das service pack 1 für vista 64bit geladen und installiert.

nach dem neustart des pcs durchi die installation startet vista nun nicht mehr.

nach dem ladebalken flackert nun nur noch folgender (fehler-)code:

!! 0x0000034 !! 292/124604 (_0000000000000000000000.cdf-ms)


auch der abgesicherte modus lädt nicht mehr.


kann mir irgendjemand sagen wie ich nun wieder ins betriebssystem komme und wieso es bei mir zu diesem fehler kommt?
habe bisher noch nichts von installationsproblemen des service packs gehört.

kurz die wichtigsten daten meines systems :

vista ultimate 64Bit
3GB DDR II
8800 GTX
Core2Duo 6600
 
jo, habe fast exakt das selbe problem, nur aufm 32bit-system.

habe auch schon alle lösungsvorschläge vom ms-support durch - hat nix geholfen.
nur eine systemwiederherstellung, aber nu hab ich natürlich das sp1 auch nicht mehr drauf.

edit: es ist ein black-screen und mein exakter fehler lautet:
!! 0xc0000034 !! 250/78376 (_0000000000000000.cdf-ms)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mich hier mal anhängen, bei mir liegt anscheinend ein ähnlicher Fehler vor. Der Bluescreen zeigt einen Hexcode und ein Problem mit der "volmgrx.sys" Der Bluescreen kann nicht durch die Pause-Taste angehalten werden, ich hatte Glück, dass ich mit der Kamera schnell genug war...
Was ich bis jetzt herausgefunden hab ist, dass wohl ein Treiberproblem vorliegt. Gibt es schon irgendwelche Lösungen dazu oder muss ich jetzt auch noch meinen Rechner formatieren? (Systemwiederherstellungspunkte sind keine vorhanden - ja, das hat mich auch überrascht...)

Grüße,

Marc
 
Bluescreens hatte ich auch ... grüner Ladebalken und Wums: "Herzlichen Glückwunsch" *g*


Ich kam allerdings in den abgesicherten Modus und habe dann als erstes alle Programme des Autostart/Dienste deaktiviert .. sie da, er bootet. Die Fehlerquelle war Kaspersky AntiVirus 7, welches dann beim manuellen Start Windows wieder zum Absturz brachte.

Mein Fehlercode passt nicht mit eurem zusammen, vielleicht ist es aber ein Hinweis und Hilfe.
 
auch ich habe selbstverständlich eine original-version von windows vista.


würde mich, genau wie die anderen mit diesem problem über richtige hilfe freuen.

im auswahlmenü beim systemstart (abgesicherter modus, windows normal starten, ....)
habe ich nun versucht den punkt "letzte bekannte funktionierende konfiguration" auszuwählen. auch hier kommt nach kurzem laden nur der gleiche flackernde fehlercode auf dem bildschirm.

welche möglichkeiten gibt es nun noch wieder ins betriebssystem zu kommen?
hoffe wirklich das eine möglichkeit besteht den fehler zu reparieren oder das serive pack wieder zu deinstallieren, da ich auf keinen fall mein system formatieren möchte.
 
Du kannst mit der Vista DVD starten. Dann findest du dort irgendwo - wo man Windows halt auch installieren kann - die Möglichkeit zur Systemwiederherstellung (kanns leider nicht näher beschreiben, aber sollte sich schon finden lassen :)).

Sofern die Systemwiederherstellung also nicht deaktiviert wurde, sollte das problemlos gehen. Normalerweise müsste direkt vor der SP-Intallation auch ein neuer Wdhstellungspunkt gesetzt worden sein.
 
Moin zusammen!

Ich habe auch das Problem, dass das System nach der Inst.des SP1 nicht mehr startet - der Ladebalken erscheint für ~1sec, dann hängt er sich auf. Abgesicherter Modus geht nicht...

Ich habe die Kiste jetzt plattgemacht und neu aufgesetzt. Anschließend installiere ich wieder das Standalone-SP1. Dies läuft komplett durch, aber nach dem Schritt 3 von 3 startet er neu und ab da gibts wieder das alte Spiel - Ladebalken für ~1sec und er hängt sich auf.

Könnte gerade echt :pcangry:

Hat jemand ne Idee?

Grüße!
 
Hallo,

habe genau das gleiche Problem wie oggy525 - exakt wie du es beschreibst läufts bei mir auch ab, habe auch das gleiche Mainboard (Asus A8R32-MVP Deluxe). Wie hast du deine Festplatte(n) angeschlossen? SATA-Anschluss und im BIOS AHCI-Mode? So habe ich es jedenfalls und ich könnt mir vorstellen, dass es damit was zu tun haben könnte. Hab es allerdings bislang nicht ausprobiert, alles im Emulated PATA Mode zu installieren.
 
@ Gauder:

Du kannst mit der Vista DVD starten. Dann findest du dort irgendwo - wo man Windows halt auch installieren kann - die Möglichkeit zur Systemwiederherstellung (kanns leider nicht näher beschreiben, aber sollte sich schon finden lassen ).

Sofern die Systemwiederherstellung also nicht deaktiviert wurde, sollte das problemlos gehen. Normalerweise müsste direkt vor der SP-Intallation auch ein neuer Wdhstellungspunkt gesetzt worden sein.

das hab ich schon mehrfach und in allen zur verfügung stehenden varianten probiert - kein erfolg.

trotzdem danke für die mühe.
 
Hi,
habe auch Vista 32BIT auf eine extra SATA FP installiert. wie Du. Nach der Installation von SP1
überprüft Vista laufend die FP auf Fehler. Das Spiel habe ich 5 mal mitgemacht und dann aus lauter Wut, hatte auch sonst neue Probleme mit Office Tools und angeschlossene bis dato laufende Peripherie, gelöscht. Mein Vista läuft wieder wie geschmiert aber ohne SP!.
 
Hi @all

Ich habe heute morgen wieder neu aufgesetzt, nachdem es ja mit der Kombination "Frisches Vista+Standalone Sp1" auch nicht funktioniert hat. Microsoft Update hat erstmal 27 wichtige Updates installiert, das klappte ohne Probleme. Dann gab es wieder das SP1 im Angebot, also neuer Versuch. Diesmal bin ich dabei sitzen geblieben und habe zugeschaut - die Schritte 1 und 2 klappen prima, anschließend erfolgt der Neustart. Der Ladebalken erscheint und er bleibt hängen, also schon wieder das Gleiche.

Nachdem ich dann über die DVD das System wiederhergestellt habe, steht bei der Updatehistorie das SP1 als fehlgeschlagen drin, zusätzlich spuckt Vista den Fehlercode 800F0816 aus. Onkel Google konnte dabei leider nicht weiterhelfen... :freak:

@SireManifesticu
Ich habe die gleiche Config wie du und könnte mir auch vorstellen, dass es damit etwas zu tun hat. Z.B. sind alle Asbach-ULi-Treiber, die bei NVidia als "Integrated" rumspuken nach wie vor eine Beta für Vista. Da wird auch nix mehr kommen, aber ich sehe auch nicht ein fürs SP1 ein neues System zu kaufen - schließlich läuft es ja ohne das SP1 bestens, und der gute alte X2 4800+ kann sich auch noch sehen lassen. Aber vielleicvht haben wir ja Glück und es weiß jemand DEN Trick, der uns weiterhilft?

Besten Dank schonmal,

euer Oggy
 
@oggy525: Jo, habs auch schon x-mal versucht zu installieren, mal 32-, mal 64-bit, mal übers Windows Update, mal Standalone, jedes Mal der gleiche Mist. Ich werd die Tage mal ausprobieren, was passiert, wenn ich im BIOS den SATA-Mode auf PATA-Emulation stelle. Ansonsten weiß ich mir auch nicht mehr zu helfen :rolleyes:
 
Hi! Ich habe auch das Asus A8R32 MVP Deluxe. Bei mir läuft es im AHCI Modus und Vista Ulimate 32-Bit mit Sp1 läuft auch. Ich hatte die gleichen probleme wie ihr. ladet euch die uli Integrated220 treiber herunterladen. http://www.nvidia.com/page/uli_drivers.html
Vor der SP1 installation müst ihr den Sata treiber installieren(datei entpacken und dann manuell installieren). Ist zwar ein beta treiber aber bei mir läufts jetzt besser wie vorherr.

mfg

Digga
 
DirtyDigga
Ich hatte die gleichen probleme wie ihr. ladet euch die uli Integrated220 treiber herunterladen.

Moin!
Das sind die Asbach-Treiber, von denen ich schon geschrieben habe. Habe heute das ganze System nochmals rasiert, installiert, die empfohlenen Updates installiert welche über das Windows Update kamen. Anschließend erschien wieder das SP1 als wichtiges Update, installiert und es läuft. Keinen blassen Schimmer warum, aber es läuft - und das bis jetzt flink und ohne Bluescreens!

:king: Gruß, Oggy
 
Hi! Hast du denn im BIOS den SATA-Mode oder die PATA-Emulation an? :confused_alt:
Unter der PATA-Emulation gings bei mir auch ohne probleme.

Gruss

Digga
 
DirtyDigga schrieb:
Hi! Hast du denn im BIOS den SATA-Mode oder die PATA-Emulation an? :confused_alt:
Unter der PATA-Emulation gings bei mir auch ohne probleme.

Gruss

Digga

Moin!
Die Platte läuft als SATA im AHCI-Mode. Nach wie vor läuft alles bestens, obwohl ich nichts anderes eingestellt habe. Hoffe, bei euch klappts auch noch.

Gruß!
 
Ich habe genau den selben Fehler nach dem SP1 install:
nach dem ladebalken flackert nun nur noch folgender (fehler-)code:

!! 0x0000034 !! 292/124604 (_0000000000000000000000.cdf-ms)

Bei mir kamen noch lustige partitionen vertauschungen dazu (d war plötzlich c, und von c wollte er dann booten) nachdem ich das behoben hatte bin ich immer noch bei dem cdf-ms ding am knabbern, im moment läuft noch die setupCd reperatur, ich hoffe das klappt endlich..
hock schon den ganzen tag daran.

Hab übrigens ein anderes Mainboard als oben genannt und benutze ein raid0
 
Zurück
Oben