Vista Treiber auch für Win7 gut?

TapacBulba

Lieutenant
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
963
Hallo

Ich kenne so eine Faustregel, dass man die Treiber die für Vista geschrieben wurden, auch für Windows 7 verwenden kann. Ich habe so eine alten nVidia GeForce FX für die nVidia nur Vista Treiber anbietet. Gilt diese Behauptung immer noch?

Grüße, Big^^
 
nVidia GeForce FX
Die Treiber bringt doch W7 schon mit, wenn sie erkannt wird und Du länger mit dem System arbeitest werden automatisch auch die "neusten" Treiber beim Update runtergeladen und zur Installation angeboten. Notfalls gehst Du nach der Installation des System auf die Nvidia Webseite und lässt den richtigen Treiber automatisch suchen.
 
BigNapoleon schrieb:
Hallo

Ich kenne so eine Faustregel, dass man die Treiber die für Vista geschrieben wurden, auch für Windows 7 verwenden kann. Ich habe so eine alten nVidia GeForce FX für die nVidia nur Vista Treiber anbietet. Gilt diese Behauptung immer noch?

Grüße, Big^^

im Umgekehrter Reihenfolge geht es jedenfalls meist ,
als ich Anfang 2010 einen Neuen PC bekam war der mit Windows 7 aber mein UMTS Stick nur Treiber bis Vista,hatte denn die Vista Treiber installiert hat recht gut funktioniert wenige Wochen später kamen dann Windows 7 Treiber .

gehen denn bei der Karte überhaupt keine Neuen Treiber ?
versuch einfach mal die Online Suche beim installieren, wenn das unterstützt wird
wird eigentlich der aktuellste funktionierende Treiber installiert.

wieder so ein Unsinn das Windows Treiber immer mitbringt :king:
 
Zuletzt bearbeitet:
wieder so ein Unsinn das Windows Treiber immer mitbringt

Wieder so ein Thread in dem Du Deine Weisheiten verewigst, es geht um den Treiber für die oben genannte Grafikkarte, die ich selbst auch bereits mehrfach verbaut habe und dafür bringt Windows 7 bereits die Treiber mit. Sogar meinen 12 Jahre alten Drucker, für den es unter Vista nicht möglich war Treiber zu bekommen, hat W7 mitgebracht, schon komisch das ich Unsinn schreibe.
Und ich glaube das ich in meiner fast 30 Jahre langen PC Laufbahn, mehr PCs installiert/repariert und gewartet habe als Du und auch die nötige Ahnung davon habe.
gehen denn bei der Karte überhaupt keine Neuen Treiber ?
Wenn der TE es bereits getestet hätte, um Deine Frage beantworten zu können, müsste er ja wohl nicht nachfragen. Er wird wohl umsteigen wollen.

versuch einfach mal die Online Suche beim installieren
Das wiederspricht doch auch wieder Deine Theorie das Windows keine Treiber mitbringen würde, die Onlinesuche sucht/findet auf dem M$ Server statt.
 
Danke für euren Feedback. Das mit den Probieren, geht momentan noch nicht. In dem Fall ist es so, dass ich mein altes PC meinen Ältern abgegeben habe. Es ist ein P4 mit 3GHz, 1GB Ram und einer GeForce FX (5950ultra ^^). Leider ist vor kurzem das Mobo kaputt gegangen und ich schaue bei eBay nach günstigem Ersatz und will gleich (wenn es günstig bleibt) noch ein 1GB Ram kaufen, damit meine Eltern sich nicht mehr mit WinXP rum schlagen, sondern Win7 haben.
Deswegen war die Frage wegen Treiber. Aber die große Mehrheit tendiert hier, dass es auf dem einen oder anderen Wege schon klappen wird, also werde ich testen.

Grüße Big.

PS: Ist zwar Grafik Bereich hier, aber nur kurze Frage: Kann ich das selbe von dem Mobo erwarten, das Win7 die nötigen Treiber bereithält oder selber durch den Update finden? Als Chipsatz wird es wohl ein Intel 865PE, aber dann kommt noch ein Soundchip, LanChip etc...
 
https://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/intel-chipsatz-treiber/
http://downloadcenter.intel.com/Sea...sion=Windows+7+(32-bit)*&DownloadType=Drivers

Da kannst du Dir ja mal den passenden runterladen. Installieren wird sich Windows auch ohne die Treiber, kann sich aber erst updaten, wenn auch der Netzwerktreiber erkannt und installiert wurde, sonst hast Du ja keine Internetverbindung.
Wenn Du genauere Angaben vom Board hast, würde ich auf jeden Fall schon mal die nötigen Treiber runterladen, evtl auf Stick oder CD packen, dann bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Bei Intel hatte ich bislang die wenigsten Probleme unter W7 ein Board ans laufen zu bekommen.
Allerdings würde ich nicht mehr viel in die alten Geräte investieren, es gibt doch häufig hier im Forum Angebote die recht günstig sind, die auch CPU, Board, Speicher und evtl onboard Grafik beinhalten und trotzdem noch bezahlbar sind. Wenn Deine Eltern nichts grossartiges mit dem Rechner anstellen, reicht es vollkommen aus. Bedenke das die P4 Boards auch schon über 5 Jahre nicht mehr gebaut werden?
 
Ich habe habe heute für 5,55€ ein ASUS P4S533-X mit 2x512MB Ram. Dazu gibts sogar noch ein 2,6GHz P4, den ich aber nicht brauche (habe einen mit 3Ghz und HT). Dazu kommt noch 4,90€ Versand. Ich denke es ist Ok für den Preis, wenn alles läuft (der Verkäufer meinte, dass alles läuft)
 
Zurück
Oben