das die meisten consumer-boards schon seit langem bis zu 4gb unterstützen sollte bis jetzt eher als reiner marketinggag verstanden werden. in der tat hiess es ja, man kann wohl 4 x 1gb riegeln installieren, sollte aber nicht bedeuten, dass das mobo was damit anfangen kann. zumindestens nicht ohne remapping. und nicht jedes board bietet so eine funktion.
die einstellung von den herstellern war hier ziemlich klar und gnadenlos:
das *universell* einsetzbare windows 32 kann max. 2 gb. effektiv nutzen. und welcher otto normal verbraucher soll es bitteschön versuchen, mit ein x64 system umzugehen?! und tatsächlich lag es nicht nur an der anschaffung von ram und geeignetes betriebssystem - das kann man ja mit geld kaufen - sondern eher an der verfügbarkeit von geeigneten treibern für die soundblaster & co.
mit vista 64 ändert sich die lage aber drastisch. die 4gb propaganda sollte es nicht nur ein marketinggag sein und auf der packung stehen, sondern tatsächlich funktioneren, was heute leider noch nich mal der fall ist. ein *modernes* asus P5B deluxe tut es zum beispiel nicht!
gruss manuman