Vista x64 defekte Rar-Archive

Bigger

Lt. Commander
Registriert
Juni 2005
Beiträge
1.173
Hio,

hab folgendes Problem: Es grenzt schon fast an Zufall wenn ich mal ein Rar-Archive (bzw mehrere zusammenhängende Archive) ohne Fehler entepacken kann. Probierte schon jeweils die aktuellen Versionen von WinZip, WinRar und 7Zip. Die Fehler sind auch oft unterschiedlich, also CRC-Fehler, Header defekt oder sonstwas >:

Hab mich auch schon im Internet schlau gemacht und rausgekriegt, dass mehrere das Problem haben (nur bei der x64-Version)... hat aber auch keine eine Lösung gefunden. Kann das Problem auch klar auf Vista eingrenzen, da es mit XP problemlos funktioniert bei den selben Archiven.


Weiß wer woran das liegen könnte?
 
Hab ich schon ausgiebig gemacht, keiner Fehler.
 
Dann auch mal Prime laufen lassen
Dennoch würde ich auch eher auf den Arbeitsspeicher tippen
 
Und warum bekomme ich den Fehler dann nur unter Vista und bei immer genau den selben RAR-Archiven? Denke nicht wirklich dass es an der Hardware liegt.

Weiß keiner eine Lösung? :/ Muss ich wohl doch wieder XP installieren -_-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt.)
Vista64 ist manchmal "wackeliger".
Wenn ein System unter XP gut läuft kann es sein das es unter Vista64 instabil wird.
CRC-Fehler sind für mich ein Zeichen das zu viel übertaktet wurde bzw nicht genug Spannung anliegt.

Schon mal nen Stück zurückgetaktet?
 
Hab nie was übertaktet, also läuft alles im Standardtakt.
 
Die Frage war ja auch: Schon mal zurückgetaktet?
Is doch egal ob Dein Rechner Standard oder nicht läuft. Es hilft Fehler zu finden :-)
 
Ne, hab ich nicht. Wüsste auch gar nicht wie das funktioniert
 
Hab auch das selbe Problem. Wiss allerdings auch keinen Rat. Dachte es liegt an den defekten Rar-Archiven aber bis dato hat alles super funktioniert. Erstseit dem Ich Vista x64 Ultimate habe ist das Problem aufgetreten.

System:

Hersteller Clevo Co.
Modell M570RU
Gesamter Systemspeicher 4,00 GB RAM
Systemtyp 64 Bit-Betriebssystem
Anzahl der Prozessorkerne 2

Grafikkartentyp NVIDIA GeForce 8800M GTX
Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 2303 MB
Dedizierter Grafikspeicher 512 MB
Dedizierter Systemarbeitsspeicher 0 MB
Gemeinsam genutzter Systemspeicher 1791 MB
Auflösung des primären Monitors 1920x1200
DirectX-Version DirectX 10
 
Bei mir ist der Fall allerdings och ein Ticken härter wenn ich die Teilarchive entpacke und er ein "defekten Part" mit CRC oder sonstigem Fehler findet dann freezt mein Vista ein und ich muss einen Neustart machen. Wenn ich die RAR Datei bei der er vorher stehen geblieben ist neulade dann geht es zu 99% aber bei vielen Teilarchiven und das städnige neustarten und neuladen geht einem das doch stark aud die nerven.

@ sleepwalker: das kann ich bei mir ja leider nicht machen weil er sich einfach aufhängt egal ob ich in den optionen das häckchen bei "datei behalten" anhabe. Leider.
 
o.Sleepwalker.o schrieb:
probiert mal wenn ihr die defekten Datein behaltet ob sie dann trotzdem gehn, war bei mir oft der Fall

Gruß

Ne, bricht immer sofort bei der defekten Datei ab bei mir. Nur 7Zip entpackt es ganz und spuckt dann die ganzen Fehler später aus.
 
Das hab ich bisher nicht probiert! Aber bei Bsp. 30 runtergeladenen Teilarchiven sind 4-5 kaputt obwohl Größe und alles stimmt. Habs jetzt mal mit 7zip 64x probiert damit klappts auch nicht!
 
Wie kommst du auf die Einschränkung bei rar-Archiven ? Funktionen zip/ace/7zip/tar.bz usw ?
Evtl. werden auch einfach Dateien bei der Übertragung schon verstümmelt oder beim Speichern entstehen CRC Fehler.

Um die Funktion deiner Platten zu prüfen:
ne große Datei (idealerweise größer als der Arbeitsspeicher damit das System nicht cachen kann) nehmen, md5-Summen erstellen (z.B. hiermit), Datei oft hin und her kopieren, von allen Dateien die md5 checken.

Die Übertragung kannst du testen wenn du mal CD-Images runterlädst wo md5-Checksummen bei sind, zum Beispiel die gängigsten Linux-Distributionen (Beispiel)

Teste erst die Platten, sonst kannst du nicht ausschließen, dass die Übertragung funktioniert aber beim Speichern Fehler auftreten.
 
Das mag sein. Wenn ich die Rar's auf eine Externe Platte lade, und dann auf nem anderen Laptop entpacke (Win xp) dann geht das einwandfrei. Werd das mit der md5 checksumme jetzt mal ausprobieren und mich nochmal melden!
 
Sorry für Doppelpost aber so wird sichtbar das ich was neues geschrieben habe. Hab jetzt was interessantes rausgefunden. Hab eine Iso (~650 MB) runtergeladen wie vorgeschlagen.

Diese versucht zu kopieren => Vista bleibt hängen.
Die Iso mit dem Mds checken lassen => Vista bleibt hängen.

Gleiche Iso auf eine externe Platte geladen => auf Lokale Platte kopiert, geht.
Verschiedene kopien durch MDS laufen lassen und alles Ok.


Woran könnte das jetzt liegen. Das heisst wohl das schon beim kopieren von Inet auf Lokale Platte schon welche Informationen verloren oder kaputt gehen. Was kann ich dagegen tun?
 
Zurück
Oben