Vista & XP: trotz unterschiedlicher "Bootweisen" Probleme

Dima2006

Ensign
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
213
Hallo zusammen!

Habe versucht nach Vista RTM > XP zu installieren, (auf eine ganz andere partition, nicht wo vista drauf ist) was auch geklappt hat, jedoch bootete vista nicht mehr. Habe in die boot.ini von xp > vista eingetragen, wonach ein menü kam, wo ich zwischen vista und xp auswählen konnte, jedoch bootete vista immer noch nicht. Ich konnte das ganze mit der vista rtm dvd reparieren...aber xp ging immer noch nicht....ich finde das ganze komisch, denn vista bootet ja nicht mit boot.ini...verstehe immer noch nicht, wie vista von xp behindert werden konnte. Weiß jemand was? thx.:)
 
Moin,

du musst erst XP und danach Vista installieren.

mfg
 
das habe ich auch schon gelsen...bloß wieso?? d.h. ich müsste alles neu machen...das ist sehr viel arbeit...ich mein das muss auch irgendwie so gehen...oder? :) trotzdem danke
 
du musst erst XP und danach Vista installieren

Nicht in jedem Fall

das habe ich auch schon gelsen...bloß wieso??

Wenn du XP auf eine weitere logische Partition installierst, dann überschreibst es dir den Vista-Bootsektor und Vista kann dann nicht mehr gestartet werden.
Wenn man XP in eine weitere primäre Partition installiert, dann wird die Vista-Partition nicht beeinträchtigt.
 
also gibt es dann keinen Konflikt zwischen den beiden Primären Partitionen beim booten? Und das Menü, sich zw. zwei BS zu entscheiden, muss man das wieder in die XP.ini schreiben? Danke übrigens für die Antwort, sehr hilfreich...denn Vista neu zu installieren...das muss nicht sein :D
 
Hi Leute! Bin mal dem Rat gefolgt und habe nach vista | XP auf einer Primaeren Partition installiert. Die Bootdateien von Vista werden jedoch wieder ueberschrieben.
 
Anscheinend ist vista "intelligenter" als Xp, den Xp überschreibt einfach die boot daten von vista...naja, bleibt wohl nichts anderes übrig außer erst xp, dann vista.:freak:
 
Zurück
Oben