BloodRocks
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2021
- Beiträge
- 436
versuche "run", dann kommt das
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das triffts eigentlich schon ganz gut.0x8100 schrieb:woher soll vsc wissen, welche sprache das ist, wenn das nur eine .txt-datei ist? benenne die um entprechend um und dann wird es schon die richtige extension finden.
Das kann es doch wohl genauso gut antizipieren wie wir bei einem Thead "visual studio code" wissen können, um was es konkret geht. Ist doch nicht so schwer.0x8100 schrieb:woher soll vsc wissen, welche sprache das ist,
Wie soll ich umbennen? Mir geht es darum, erstmal print("hello world") ohne zu speichern, auszuführen.0x8100 schrieb:woher soll vsc wissen, welche sprache das ist, wenn das nur eine .txt-datei ist? benenne die um entprechend um und dann wird es schon die richtige extension finden.
der Zusammenfassung eigentlich schon klar sein, dass das mit dem Buch nichts werden wird.Wer die Grundlagen von Python beherrscht und jetzt tiefer einsteigen möchte, kommt in diesem Buch auf seine Kosten
Das wusste ich halt nicht. Ich dachte, es wäre eine python ide.simpsonsfan schrieb:VS Code ist halt ein Texteditor.
Und was hat dich zu der Idee bewegt?BloodRocks schrieb:Ich dachte, es wäre eine python ide
VS Code ist aber eben genau keine IDE, sondern ein Texteditor mit Erweiterungen die dann gewisse Dinge erledigen. Eine IDE ist schon dem Namen nach gezielt auf die Entwicklung ausgerichtet und bringt alles mit was man braucht.Drexel schrieb:Visual Studio Code ist durchaus eine beliebte Python IDE
Habe ich zwar versucht, aber nicht geschafft.Drexel schrieb:Visual Studio Code ist durchaus eine beliebte Python IDE. Python Extension runterladen und los geht's.
Wenn man's genau nimmt ist es wohl so, für mich aber letztendlich Wortklauberei.DaysShadow schrieb:VS Code ist aber eben genau keine IDE, sondern ein Texteditor mit Erweiterungen die dann gewisse Dinge erledigen. Eine IDE ist schon dem Namen nach gezielt auf die Entwicklung ausgerichtet und bringt alles mit was man braucht.
Hast Du die Datei mittlerweile mal in .py statt .txt umbenannt? Außerdem musst Du eine Debug config erstellen, damit VS Code weiß, welche Datei ausgeführt werden soll.BloodRocks schrieb:Habe ich zwar versucht, aber nicht geschafft.
Definitionen sind keine Wortklauberei.Drexel schrieb:Wortklauberei