VM über WLAN rest über Kabel

gaunt

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
2.016
Hi
ich hab mal ne Frage. Mein Rechner hängt in einem Intranet und geht normalerweise klassisch über Kabel via Gateway/Proxy ins Internet. Zusätzlich gibt es ein WLAN was direkt via DSL angebunden ist.
Ich würde jetzt gerne erreichen, dann die normalen Windows-Anwendungen wie Outlook, Browser... über das Kabel ins Netz gehen, die VM soll aber das WLAN nutzen. Das kann ich in der VM auch einstellen, aber sobald ich die WLAN Verbindung aufbaue, will auch Windows nurnoch das WLAN nutzen. Doof, weil der Exchange und andere Server natülich im Intranet stehen und somit von außen nicht erreichbar sind. Ich brauche aber den Zugang von außen, um die externe Sicht auf die Seiten zu haben.

Kann man das unter Windows 7 so konfigurieren?
Also alles über Kabel, bis auf die VM, die soll das WLAN nutzen.
 
ist diese sicherheitslücke gewollt?

falls ja, kannst du über den zweiten standardgateway den vm (muss im vm eingstellt werden) nach aussen leiten... und für den normalen windows-netzwerk den standardgateway benutzen
 
du schreibst nichts zur hardware..
ich habe das auch so auf der arbeit laufen: notebook normal per kabel am netz und zusätzlich ein USB WLAN adapter, der direkt einer VM zugewiesen ist, also sieht der host den adapter gar nicht, sobald die VM läuft. so funktioniert das wunderbar.

-andy-
 
Genau, wenns sicherer sein soll kannst du die Hardware (den WLAN Adapter) an die VM durchreichen.
Dann ist dieser nicht mehr nutzbar in deinem Host-OS.
Ansonsten musst du Bridgen, die Adapterpriorität in den Netzwerkgeräten ändern und/oder in Windows mit Routen arbeiten. Dein Client-OS muss dafür auch konfiguriert sein (richtiges Gateway).
 
Lan und Wlan sind fest verbaute Adapter.

Wie machst du das das der Host den WLAN Adpater nicht sieht? Ich kann in Virtual Box den Adpater auswählen, aber er steht weiter dem Host zur Verfügung. Im Prinzip ists aber genau das was ich will. Wlan Adpapter exklusiv für die VM.
 
virtualbox benutze ich nicht, kann ich nichts zu sagen.
bei vmware kannst du jegliche USB geräte (mit dem internen WLAN adapter des notebooks geht das bei mir auch nicht) exklusiv der VM zuweisen.

-andy-
 
OK, dann besorg ich mir mal nen USB Stick und versuchs damit mal.

Oder kennt einer nen Trick wie es mit dem eingebauten gehen könnte?

EDIT: Ah, OK, achso... Also ich nehme ein beliebiges USB Device und stelle es exclusiv dem Gast zur Verfügung. Im Gast merke ich dann das es zufällig ein WLAN Device ist und nutze es direkt. Über den Host gibts dann garkeine Netzwerkverbindung zur VM. Das wäre eigentlich ideal:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
USB WLAN Dongle klappt super:-)

THX!
 
Zurück
Oben