Hallo liebe Community,
ich habe derzeit ein MacBook Pro und auf Bootcamp Windows 7 installiert.
Über VMWare Fusion kann ich auch von OSX aus von der Bootcamp Partition Windows starten. Wenn diese jetzt in IOS gestartet ist, ist es leider nicht möglich diese zu Pausieren. Das funktioniert nicht mit Bootcamp-Partitionen. Um im Bedarfsfall schnell auf meine Windows Software (MS Office, Photoshop) zugreifen zu können benötige ich eine separate Virtuelle Maschine. Jetzt die Frage: Welche eignet sich am besten um diese Programme (Powerpoint, Excel, Word, Photoshop) schnell aus OSX heraus zu starten? Windows XP oder doch eher Windows 7 (64bit)?
Der Vorteil von einer separaten VM ist, dass ich diese pausieren kann...
vielen Dank für eure Vorschläge und Erfahrungen...
BTW: Um evtl auftretende Fragen vorher zu beantworten. Ja die Bootcamp Partition benötige ich trotzdem (für LAN-Partys)
ich habe derzeit ein MacBook Pro und auf Bootcamp Windows 7 installiert.
Über VMWare Fusion kann ich auch von OSX aus von der Bootcamp Partition Windows starten. Wenn diese jetzt in IOS gestartet ist, ist es leider nicht möglich diese zu Pausieren. Das funktioniert nicht mit Bootcamp-Partitionen. Um im Bedarfsfall schnell auf meine Windows Software (MS Office, Photoshop) zugreifen zu können benötige ich eine separate Virtuelle Maschine. Jetzt die Frage: Welche eignet sich am besten um diese Programme (Powerpoint, Excel, Word, Photoshop) schnell aus OSX heraus zu starten? Windows XP oder doch eher Windows 7 (64bit)?
Der Vorteil von einer separaten VM ist, dass ich diese pausieren kann...
vielen Dank für eure Vorschläge und Erfahrungen...
BTW: Um evtl auftretende Fragen vorher zu beantworten. Ja die Bootcamp Partition benötige ich trotzdem (für LAN-Partys)