Vodafone DSL Sonderkündigung

_TR_

Lieutenant
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
536
Hallo liebe Freunde,

wir stehen gerade vor einem Problem, das wirklich viel Zeit und Nerven gekostet hat.
Seit 11.05.18 sind wir bei Vodafone, davor waren wir bei O2.
Aber seit diesem Wechsel haben wir kein Internet. Es wurde auch von Vodafone bestätigt, dass es ein technisches Problem ist.
Wie damals beim O2 muss eigentlich ein Techniker vorbeikommen, und an der Leitung irgendwie die Stellen der Kabel vertauschen.
Vodafone behauptet aber, dass der Techniker nicht vor Ort anwesend sein muss und es aus dem Kasten draußen erledigen kann.

Heute sollte der Techniker vorbeikommen, das war so abgemacht. Wir rufen Vodafone an, die wissen nicht wieso er nicht erschienen ist. Ist doch echt zum kotzen. Bei O2 hat das wunderbar funkioniert. Aber bei Vodafone stellen die sich alle dumm an.

Jetzt haben wir immer noch kein Internet.

Meine Frage wäre: was kann ich von Vodafone verlangen? Kann ich vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen?

Mit freundlichen Grüßen

_TR_
 
So weit ich weiß darf nur die Telekom an die Kästen und Vodafone kann da auch nicht mehr machen als bei der Telekom den Techniker anfordern und das scheint öfters Probleme zu geben.
 
Ich würde Vodafone ein bisschen Zeit geben...
 
Angemessene Frist setzen und dann kündigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sbibi
_TR_ schrieb:
Heute sollte der Techniker vorbeikommen, das war so abgemacht. Wir rufen Vodafone an, die wissen nicht wieso er nicht erschienen ist. Ist doch echt zum kotzen.
Vodafone ist auf einen Techniker der Telekom angewiesen, wenn die Leitungen der Telekom genutzt werden.
und das Telekom Techniker ide Termine gern mal nicht wahrnehmen ist nichts neues, da kann Vodafone nicht wirklich was dafür
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nilson
Vodafone-DSL via Telekom-Leitungen oder Kabelnetz?
 
Wenn er vorher bei O2 war, dann ist es sicherlich Telefonnetz und er schreibt ja auch Vodafone DSL
 
Brief/Email schreiben: Problematik in der Gesamtheit schildern (dabei einzelne ggf. nicht eingehaltene Termine benennen), auf Einhaltung der vertraglich vereinbarten Leistung bestehen und gleichzeitig zweiwöchige Frist setzen, nach der du vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen wirst.
 
Viele sagen umgangssprachlich DSL, obwohl sie im Kabelnetz unterwegs sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ebolalemon
Was kannst du von Vodafone verlangen?
Nun, dass sie ihren Vertrag erfüllen, nicht mehr und nicht weniger.

Frage dich lieber, was du willst. Ein Wechsel KANN immer mal Probleme bereiten. Woran das liegt.. nun, einige "Entschuldigungsgründe" wurden ja schon genannt.
Von einer Kündigung (bzw. eher "Rücktritt") hast du ja immer noch kein Internet. Mache es also genau so, wie sbibi es vorschlägt. Eine bessere Lösung gibt es wahrscheinlich nicht. Druck machen, aber schneller sind andere auch nicht.
 
Wozu eine Sonderkündigung? Kannst doch sowieso bis 25.05.2018 vom Vertrag zurücktreten.
 
Erstmal danke für die vielen Antworten. Ja, es handelt sich hierbei um Telekom-Leitung. Ich weiß, dass Vodafone Techniker bei der Telekom anfordert.
Aber bei O2 kam der Techniker insgesamt 3-mal, alle Termine wurden eingehalten.

Kündigen möchte ich ja ungern, bedeutet nur noch länger zu warten und mehr Stress.
Vielleicht dachte ich mit der Kündigung zu drohen.
 
Ich würde alle 2 Tage anrufen das du als "nervender Kunde markiert wirst" oder einfach dem ganzen etwas Zeit geben. Du kannst auch hier im Telekom Forum mal nachfragen.

Baxxter schrieb:
Viele sagen umgangssprachlich DSL, obwohl sie im Kabelnetz unterwegs sind.
Liegt halt daran das DSL Digitaler Teilnehmer Anschluß bedeutet dabei ist es egal ob das über Kupfer-, Glasfaser- oder Fernsehkabel erfolgt.
 
Manchmal klappt gut, in den meisten Fällen werden die Termine verschoben.

Die Telekom hat übrigens auch "nur" Dienstleister beauftragt in einigen Gebieten. In Berlin darf der Dienstleister z. B. ohne Angabe eines Grundes einen Termin bis zu dreimal verschieben, wurde mir von deren Disposition mitgeteilt, als bei uns der Techniker nie erschien.
Ist natürlich ein bescheuerte Prinzip, aber so ist es halt.

Es wird in deinem Vertrag sicher auch eine ähnliche Klausel zu finden sein, in der dann steht, dass ein Verschieben des Termins möglich sei etc.

Ein bisschen Geduld muss man immer mitbringen, wenn das mit O2 gut lief, hattest du echt Glück.

Achja und PS:
Ich hab bei der Hotline täglich angerufen und nach dem zweiten verschobenen Termin im 30-Minuten-Takt vor dem Termin. Die konnten mir nicht sagen, dass der Termin bereits verschoben war. Erst zwei Stunden nach dem eigentlichen Termin bekam ich dann nen Anruf...
Was du machen kannst ist nach einem Surfstick bzw. alternativen Zugang zum Internet zu fragen. Meistens geben die einem dann einen.
 
Kabel Internet ist kein DSL und wenn er DSL schon bei o2 hatte muss ja eigentlich kein Techniker ins Haus
 
Ich habe jetzt mal eine E-Mail geschrieben und meine Frustration deutlich zum Ausdruck gebracht. Mit Kontakt per E-Mail habe ich bei Vodafone immer gute Erfahrungen gemacht.
Wir haben auch eine 50 GB Callya Karte bekommen, für 14 Tage, was lächerlich ist.
 
Heute netter Beitrag in der Bildzeitung darüber 😉
20180524_101842.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nilson
Zurück
Oben