Vodafone DSL Sonderkündigung

Dass Fremdkunden zuerst entstört werden müssen steht allerdings auch im krassen Gegensatz zu dem, was man bislang erlebt hatte. Das deckt sich (leider) mit dem Bericht der Bild. Vor Jahren hat die Telekom wegen Verschleppung von der damaligen RegTP (jetzt BNetzA) eine auf die Finger bekommen.

Aber was kann der TE tun:
- er kann vom Vertrag zurücktreten, sind ja noch nicht mal 14 Tage
- er kann Vodafone eine Frist setzen, diese bitte schriftlich per Einschreiben Einwurf
 
@h00bi: Komisch, die Schlagzeile "Mutter drehte ihren Sohn durch den Fleischwolf - BILD sprach mit der Frikadelle" scheint wieder eine dankbare Leserschaft zu haben. Möglicherweise die gleiche, der man erklären muss das "30 Jahre RTL" bedeutet dass ihr Stammsender so alt ist wie dreimal alle Hönde voll.
 
Kurzes Update:
Erst nach dieser E-Mail, in der ich auch wirklich meine Frustration zum Ausdruck gebracht hatte, meldete sich Vodafone telefonisch und hat sich entschuldigt und dass Sie wohl ein Fehler gemacht hätten.
Keine Ahnung was genau los war.
Und am nächsten Tag gegen 11:00 Uhr, siehe da, das Internet ist da.

Ich kann nur jedem raten, vor allem bei Vodafone, bei Problemen per E-Mail Kontakt aufzunehmen.
 
genauen Grund wirst wohl auch nie erfahren, musste ja selbst mal vor Jahren so Zeug machen gerade an der Strippe wurde der Kunde bewusst und weil man es nicht besser wusste die Hucke voll gelogen.
 
Ein Tipp von mir am Ende: Bei Vodafone garnicht erst versuchen anzurufen da sind nur Leute dran die keine Ahnung haben. Immer eine E-Mail schreiben oder Kontakformular nutzen dann werden die erst aktiv und man hat verhaltensmäßig erfahrene Leute die einen anrufen.
 
Zurück
Oben