Da mein Note 4 langsam ins Alter gekommen ist und im März das Vertragsende ansteht überleg ich mir ein iPhone 8 Plus mit 256GB zu holen.
128GB würde mir schon reichen, aber leider gibts da nichts...
Überlege auch den Betreiber zu wechseln. bisher habe ich mit T-Mobile Magenta L 74,95 Euro bezahlt und hatte nur 6GB Datenvolumen
Bei Vodafone würde ich 8GB bekommen für 52,49 im Monat und Gratis 100GB.
Aber was genau hat Magenta L gegenüber Red L für Vorteile bzw welcher Betreiber hätte hier das bessere Preis/Leistungsverhältnis?
Der Grund warum ich zum iPhone 8 Plus greifen will und nicht etwa 7 Plus 128GB ist dass ich erstmal für die nächsten paar Jahre nichtmehr vorhabe mir ein neues Handy zu kaufen, dass sollte erstmal für ein paar Jährchen reichen.
Ausserdem hatte ich mit Samsung was Software Stabilität angeht nur negative Erfahrung gemacht.
Natürlich könnnt ich mir auch ein Pixel holen und bekomme die neuste Android version, aber immer mehr meiner Freunde wechseln zu iOS und nutzen dessen propritäre Dienste wie iMessage oder Facetime
128GB würde mir schon reichen, aber leider gibts da nichts...
Überlege auch den Betreiber zu wechseln. bisher habe ich mit T-Mobile Magenta L 74,95 Euro bezahlt und hatte nur 6GB Datenvolumen
Bei Vodafone würde ich 8GB bekommen für 52,49 im Monat und Gratis 100GB.
Aber was genau hat Magenta L gegenüber Red L für Vorteile bzw welcher Betreiber hätte hier das bessere Preis/Leistungsverhältnis?
Der Grund warum ich zum iPhone 8 Plus greifen will und nicht etwa 7 Plus 128GB ist dass ich erstmal für die nächsten paar Jahre nichtmehr vorhabe mir ein neues Handy zu kaufen, dass sollte erstmal für ein paar Jährchen reichen.
Ausserdem hatte ich mit Samsung was Software Stabilität angeht nur negative Erfahrung gemacht.
Natürlich könnnt ich mir auch ein Pixel holen und bekomme die neuste Android version, aber immer mehr meiner Freunde wechseln zu iOS und nutzen dessen propritäre Dienste wie iMessage oder Facetime
Zuletzt bearbeitet: