aufwindartistHB
Newbie
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 7
Moin,
habe mal eine ganz banale Frage. Bitte korrigiert mich wenn ich mich irre.
Ich habe einen Vertrag ganz normalen Vertrag bei Vodafone und bezahle meine Rechnungen auch immer. Jetzt habe ich einmal für meine Firma die Vodafone Karte ausgeliehen. Chef sagte er bezahlt den Betrag von 0,39 € pro MB. Nach dem wir nachgefragt hatten was der mit diesem Vertrag kostet. Wir wollten die Karte ja nur zum Übertragen von GPS Koordinaten verwenden. Wir haben normal einen Tarif von T-Mobile für 30 MB im Monat womit wir immer locker auskommen.
So Karte benutzt und schon gar nicht mehr dran gedacht, bis ich dann die Rechnung i.d.H. von 159 € erhielt, für den Gebrauch von web.vodafone.de. Nach dem ich erst mal einen kräftigen Schluck Kaffe genommen habe, habe ich mir die Rechnung genauer angeschaut. Dort steht drin Datenverbrauch von 4.227,271 KB. Alles klar. Kann hinkommen der Datenverbrauch. Macht umgerechnet ca. 4,13 MB. Das entspricht (5MBx 0,39€/MB) kürzt man die MB weg und
multipliziert man dann die beiden Faktoren, kommt am Ende das Produkt von
sage und schreibe 1,96 € raus. 5 MB deswegen weil man für jedes angefangene MB bezahlt. OK.
Nun gut. Kann ja mal passieren das Vodafone einen Fehler macht. Also bei der kostenlosen Hotline angerufen.
Die nette Dame am anderem Ende öffnete die Rechnung und fragte mich was da falsch wäre. Ich erklärte ihr dann mein Problem mit der Rechnung das der Betrag von 159 € nicht stimmt. Erst mal eine Pause. Ich erklärte ihr noch mal den Rechnungsweg. Pause.... Dann bat Sie mich einen Moment zu warten da Sie Ihre Kollegin fragen musste.
Nach fast 5 Minuten kam die Antwort. Es ist alles richtig, es sind 4, 4 GB die ich angeblich an Daten übertragen habe. Das Komma müssen sie vom Gesetz wegen her machen. Achso. Sagte ich und wozu ist der Punkt? Ja Sie müssen erst ein Komma und dann einen Punkt machen.
Ja ne ist klar . Ich ihr noch mal meine Rechnung erklärt und alles genau beschrieben. Sie sagte wieder, einen Moment ich muss das mit meiner Kollegin klären. Auch Ok. Vielleicht hat Sie es jetzt ja verstanden.
(Hatte in der Zwischenzeit das Telefon auf Lautsprecher umgeschaltet. Da ich langsam anfangen musste zu lachen und ich meinen Kollegen auch den Spass gönnen wollte)
Nach dem ich festgestellt habe das die Warteschleifen Musik bei der selben Musik erst Normal lief und dann mal für kurze Augenblicke mal schneller und mal langsamer , war auch die Nette Dame wieder da. Sie hat jetzt Rücksprache mit der Buchhaltung gehalten. Es sei alles korrekt. Es sind 4,4 GB und ich zahle 0,39 € pro MB. Schnell im Kopf überschlagen 4.400,00 MB +0,39 € macht irgend was mit 1700 €.. Ich dachte mir rollt ein Ei aus dem Sack.
Ich dann der Dame nochmal erklärt selbst wenn es so wäre, wäre die Rechnung ja falsch. Nö alles Korrekt. Habe selber nachgerechnet. Ah, haben Sie ?!!??! Da ich hier nun auch endlich einsehen musste das die Dame am anderen Ende nun wirklich keine Ahnung hatte, bat ich Sie mir doch Ihren Vorgesetzten zu geben. Dieses wollte Sie nicht weil er mir angeblich das selbe sagen würde. OKAY! Wenn ich Probleme mit der Rechnung habe, möchte ich Sie doch reklamieren. Nun gut werde ich dann auch machen...
Also Brief geschrieben nochmals die Rechnung aufgeschrieben wieso ich nicht auf den Betrag komme.
5 Tage später kam eine Mail:
> Guten Tag Herr xy,
>Da Sie ein von uns nicht vertriebenes Gerät benutzen, das Cinterion HC 25,
> können wir
> Ihnen den entstandenen Betrag nicht gutschreiben.
>
> Außerdem ist ersichtlich, dass ein Verbrauch von 2,2 GB durch diese Gerät
> entstanden ist.
> Daraus setzt sich auch der von uns geforderte Betrag zusammen.
>
> Bitte gleichen Sie Ihren Außenstand von 199,94 Euro schnellstmöglich aus.
>
> Mit freundlichem Gruß
> Ihr Vodafone-Team
Nun kam völlige Verwirrung auf. Rechnung noch mal angeschaut .... 4.227,271 KB = 2,2 GB.... sind die völlig bekloppt. Einzelverbindungsnachweis angeschaut, zusammen macht das ebenfalls 4.227,271 KB.
Nun meine Frage an euch:
Bin ich zu blöd zum Rechnen oder habe ich was falsches gelernt. Bitte um Aufklärung.
habe mal eine ganz banale Frage. Bitte korrigiert mich wenn ich mich irre.
Ich habe einen Vertrag ganz normalen Vertrag bei Vodafone und bezahle meine Rechnungen auch immer. Jetzt habe ich einmal für meine Firma die Vodafone Karte ausgeliehen. Chef sagte er bezahlt den Betrag von 0,39 € pro MB. Nach dem wir nachgefragt hatten was der mit diesem Vertrag kostet. Wir wollten die Karte ja nur zum Übertragen von GPS Koordinaten verwenden. Wir haben normal einen Tarif von T-Mobile für 30 MB im Monat womit wir immer locker auskommen.
So Karte benutzt und schon gar nicht mehr dran gedacht, bis ich dann die Rechnung i.d.H. von 159 € erhielt, für den Gebrauch von web.vodafone.de. Nach dem ich erst mal einen kräftigen Schluck Kaffe genommen habe, habe ich mir die Rechnung genauer angeschaut. Dort steht drin Datenverbrauch von 4.227,271 KB. Alles klar. Kann hinkommen der Datenverbrauch. Macht umgerechnet ca. 4,13 MB. Das entspricht (5MBx 0,39€/MB) kürzt man die MB weg und
multipliziert man dann die beiden Faktoren, kommt am Ende das Produkt von
sage und schreibe 1,96 € raus. 5 MB deswegen weil man für jedes angefangene MB bezahlt. OK.
Nun gut. Kann ja mal passieren das Vodafone einen Fehler macht. Also bei der kostenlosen Hotline angerufen.
Die nette Dame am anderem Ende öffnete die Rechnung und fragte mich was da falsch wäre. Ich erklärte ihr dann mein Problem mit der Rechnung das der Betrag von 159 € nicht stimmt. Erst mal eine Pause. Ich erklärte ihr noch mal den Rechnungsweg. Pause.... Dann bat Sie mich einen Moment zu warten da Sie Ihre Kollegin fragen musste.
Nach fast 5 Minuten kam die Antwort. Es ist alles richtig, es sind 4, 4 GB die ich angeblich an Daten übertragen habe. Das Komma müssen sie vom Gesetz wegen her machen. Achso. Sagte ich und wozu ist der Punkt? Ja Sie müssen erst ein Komma und dann einen Punkt machen.
Ja ne ist klar . Ich ihr noch mal meine Rechnung erklärt und alles genau beschrieben. Sie sagte wieder, einen Moment ich muss das mit meiner Kollegin klären. Auch Ok. Vielleicht hat Sie es jetzt ja verstanden.
(Hatte in der Zwischenzeit das Telefon auf Lautsprecher umgeschaltet. Da ich langsam anfangen musste zu lachen und ich meinen Kollegen auch den Spass gönnen wollte)
Nach dem ich festgestellt habe das die Warteschleifen Musik bei der selben Musik erst Normal lief und dann mal für kurze Augenblicke mal schneller und mal langsamer , war auch die Nette Dame wieder da. Sie hat jetzt Rücksprache mit der Buchhaltung gehalten. Es sei alles korrekt. Es sind 4,4 GB und ich zahle 0,39 € pro MB. Schnell im Kopf überschlagen 4.400,00 MB +0,39 € macht irgend was mit 1700 €.. Ich dachte mir rollt ein Ei aus dem Sack.
Ich dann der Dame nochmal erklärt selbst wenn es so wäre, wäre die Rechnung ja falsch. Nö alles Korrekt. Habe selber nachgerechnet. Ah, haben Sie ?!!??! Da ich hier nun auch endlich einsehen musste das die Dame am anderen Ende nun wirklich keine Ahnung hatte, bat ich Sie mir doch Ihren Vorgesetzten zu geben. Dieses wollte Sie nicht weil er mir angeblich das selbe sagen würde. OKAY! Wenn ich Probleme mit der Rechnung habe, möchte ich Sie doch reklamieren. Nun gut werde ich dann auch machen...
Also Brief geschrieben nochmals die Rechnung aufgeschrieben wieso ich nicht auf den Betrag komme.
5 Tage später kam eine Mail:
> Guten Tag Herr xy,
>Da Sie ein von uns nicht vertriebenes Gerät benutzen, das Cinterion HC 25,
> können wir
> Ihnen den entstandenen Betrag nicht gutschreiben.
>
> Außerdem ist ersichtlich, dass ein Verbrauch von 2,2 GB durch diese Gerät
> entstanden ist.
> Daraus setzt sich auch der von uns geforderte Betrag zusammen.
>
> Bitte gleichen Sie Ihren Außenstand von 199,94 Euro schnellstmöglich aus.
>
> Mit freundlichem Gruß
> Ihr Vodafone-Team
Nun kam völlige Verwirrung auf. Rechnung noch mal angeschaut .... 4.227,271 KB = 2,2 GB.... sind die völlig bekloppt. Einzelverbindungsnachweis angeschaut, zusammen macht das ebenfalls 4.227,271 KB.
Nun meine Frage an euch:
Bin ich zu blöd zum Rechnen oder habe ich was falsches gelernt. Bitte um Aufklärung.