Vodafone, Rechnung und Umrechnung

Registriert
Juli 2010
Beiträge
7
Moin,

habe mal eine ganz banale Frage. Bitte korrigiert mich wenn ich mich irre.

Ich habe einen Vertrag ganz normalen Vertrag bei Vodafone und bezahle meine Rechnungen auch immer. Jetzt habe ich einmal für meine Firma die Vodafone Karte ausgeliehen. Chef sagte er bezahlt den Betrag von 0,39 € pro MB. Nach dem wir nachgefragt hatten was der mit diesem Vertrag kostet. Wir wollten die Karte ja nur zum Übertragen von GPS Koordinaten verwenden. Wir haben normal einen Tarif von T-Mobile für 30 MB im Monat womit wir immer locker auskommen.
So Karte benutzt und schon gar nicht mehr dran gedacht, bis ich dann die Rechnung i.d.H. von 159 € erhielt, für den Gebrauch von web.vodafone.de. Nach dem ich erst mal einen kräftigen Schluck Kaffe genommen habe, habe ich mir die Rechnung genauer angeschaut. Dort steht drin Datenverbrauch von 4.227,271 KB. Alles klar. Kann hinkommen der Datenverbrauch. Macht umgerechnet ca. 4,13 MB. Das entspricht (5MBx 0,39€/MB) kürzt man die MB weg und
multipliziert man dann die beiden Faktoren, kommt am Ende das Produkt von
sage und schreibe 1,96 € raus. 5 MB deswegen weil man für jedes angefangene MB bezahlt. OK.

Nun gut. Kann ja mal passieren das Vodafone einen Fehler macht. Also bei der kostenlosen Hotline angerufen.
Die nette Dame am anderem Ende öffnete die Rechnung und fragte mich was da falsch wäre. Ich erklärte ihr dann mein Problem mit der Rechnung das der Betrag von 159 € nicht stimmt. Erst mal eine Pause. Ich erklärte ihr noch mal den Rechnungsweg. Pause.... Dann bat Sie mich einen Moment zu warten da Sie Ihre Kollegin fragen musste.
Nach fast 5 Minuten kam die Antwort. Es ist alles richtig, es sind 4, 4 GB die ich angeblich an Daten übertragen habe. Das Komma müssen sie vom Gesetz wegen her machen. Achso. Sagte ich und wozu ist der Punkt? Ja Sie müssen erst ein Komma und dann einen Punkt machen.
Ja ne ist klar :freak:. Ich ihr noch mal meine Rechnung erklärt und alles genau beschrieben. Sie sagte wieder, einen Moment ich muss das mit meiner Kollegin klären. Auch Ok. Vielleicht hat Sie es jetzt ja verstanden.
(Hatte in der Zwischenzeit das Telefon auf Lautsprecher umgeschaltet. Da ich langsam anfangen musste zu lachen und ich meinen Kollegen auch den Spass gönnen wollte)
Nach dem ich festgestellt habe das die Warteschleifen Musik bei der selben Musik erst Normal lief und dann mal für kurze Augenblicke mal schneller und mal langsamer , war auch die Nette Dame wieder da. Sie hat jetzt Rücksprache mit der Buchhaltung gehalten. Es sei alles korrekt. Es sind 4,4 GB und ich zahle 0,39 € pro MB. Schnell im Kopf überschlagen 4.400,00 MB +0,39 € macht irgend was mit 1700 €.. Ich dachte mir rollt ein Ei aus dem Sack.
Ich dann der Dame nochmal erklärt selbst wenn es so wäre, wäre die Rechnung ja falsch. Nö alles Korrekt. Habe selber nachgerechnet. Ah, haben Sie ?!!??! :freak::freak::freak: Da ich hier nun auch endlich einsehen musste das die Dame am anderen Ende nun wirklich keine Ahnung hatte, bat ich Sie mir doch Ihren Vorgesetzten zu geben. Dieses wollte Sie nicht weil er mir angeblich das selbe sagen würde. OKAY! Wenn ich Probleme mit der Rechnung habe, möchte ich Sie doch reklamieren. Nun gut werde ich dann auch machen...

Also Brief geschrieben nochmals die Rechnung aufgeschrieben wieso ich nicht auf den Betrag komme.
5 Tage später kam eine Mail:

> Guten Tag Herr xy,
>Da Sie ein von uns nicht vertriebenes Gerät benutzen, das Cinterion HC 25,
> können wir
> Ihnen den entstandenen Betrag nicht gutschreiben.
>
> Außerdem ist ersichtlich, dass ein Verbrauch von 2,2 GB durch diese Gerät
> entstanden ist.
> Daraus setzt sich auch der von uns geforderte Betrag zusammen.
>
> Bitte gleichen Sie Ihren Außenstand von 199,94 Euro schnellstmöglich aus.
>
> Mit freundlichem Gruß
> Ihr Vodafone-Team

Nun kam völlige Verwirrung auf. Rechnung noch mal angeschaut .... 4.227,271 KB = 2,2 GB.... sind die völlig bekloppt. Einzelverbindungsnachweis angeschaut, zusammen macht das ebenfalls 4.227,271 KB.

Nun meine Frage an euch:

Bin ich zu blöd zum Rechnen oder habe ich was falsches gelernt. Bitte um Aufklärung.
 
Ich kann dir nicht helfen, aber meine Freundin hatte auch übelste Probleme mit vodafone und deren Rechnungen. Mittlerweile haben die ihr alles (also die kompletten Rechnungen) aus den letzten 9 Monaten erstattet aber sie bekommt immer noch die selben Rechnungen...


Jetzt versuchen wir irgendwie von vodafone wegzukommen. Aber die nerven mit Anrufen, dass die sie als Kunden behalten wollen. Schreiben vom Rechtsanwalt werden nicht beantwortet mit der Begründung das der Kunde einen Vertrag hat und nicht der Rechtsanwalt. ...ja nee, is klar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fehler liegt bei Vodafone! Ganz hart bleiben, auf keinen Fall überweisen!!!
Falls die bei ner erneuten Nachfrage immernoch stur bleiben, gehst du mit dem Problem zum Verbraucherschutz.
 
Am besten zum nächsten Vf-Shop gehen und dort versuchen zu klären.
 
Im Vodafone Shop wird nur der Vertrag geändert und zahlst dann noch mehr!
 
Hi, danke für die aufmunternden Worte. Dachte schon ich hätte meine Ausbildung als TAI und Fachinformatiker umsonst gemacht.... Sind die dort zu blöd um sowas selber zu erkennen oder machen Sie einfach daraus so einen Lärie , in der Hoffnung das der Kunde es anschließend doch bezahlt.
 
Hallo,

also wenn ich mir das ganze so genau durchgelesen habe wobei ich mehrfach nachlesen musste =) komm ich zu der schlussfolgerung das Vodafone eine bissel Dreiste Show abzieht...

also deine Rechnungen sind schon korrekt aber seid wann worde bitte vom Gesetzgeber vorgeschrieben das ein Komma an eine bestimmte stelle soll?

Also ich weis z.b. das die 0 definitiv VIEL wert ist, stell dir mal vor dein arbeitgeber vergisst bei der überweisung eine 0 dann haste statt 1000 EUR nur noch 100 EUR, also ist eine 0 recht viel wert. Aber um zum Punkt zu kommen: Widerspreche der Vorderung komplett und lass sie erneut prüfen, denn selbst Vodafone hat soweit ich weis eine begrenzung drinn von Glaube 5 GB im monat, danach sollte es GPRS sein.

Des weiteren spielt es ÜBERHAUPT keine rolle welches Handy du verwendest da bei einem Vertrag kein Handy vorgeschrieben wird und denke mal auch nicht kann! Ausserdem trifft Vodafone völlig unterschiedliche aussagen, erst soll es 4,4 GB sein dann nur noch 2,2 GB... selbst bei 2,2 GB machen des dann 878,28 EUR und keine 199 EUR.

Ausserdem bekommst du eine Rechnung von 159 EUR und dann eine Mail mit einem Betrag von 199 EUR das doch völliger Quatsch. In solchen fällen kannst du den Vertrag sogar Ausserordentlich aufgrund solcher sachen Kündigen.

Ich Rate dir einen Widerspruch, wenn möglich suchst du dir deswegen vllt. auch einen Anwalt auf, vorrausgesetzt du willst solche Aktionen seitens des Betreibers nicht gefallen lassen.



Mit freundlichen Grüßen
 
Ja diese meinten ich sollte die Rechnung reklamieren... Ich hätte schon recht mit der Rechnung. Sind aber auch selber bei Vodafonie nicht weitergekommen. Der Herr am Tresen hatte es eine viertel Stunde lang versucht zu erklären. Mit dem selben Ergebnis.
 
bluntman schrieb:
Ich kann dir nicht helfen, aber meine Freundin hatte auch übelste Probleme mit vodafone und deren Rechnungen. Mittlerweile haben die ihr alles (also die kompletten Rechnungen) aus den letzten 9 Monaten erstattet aber sie bekommt immer noch die selben Rechnungen...


Jetzt versuchen wir irgendwie von vodafone wegzukommen. Aber die nerven mit Anrufen, dass die sie als Kunden behalten wollen. Schreiben vom Rechtsanwalt werden nicht beantwortet mit der Begründung das der Kunde einen Vertrag hat und nicht der Rechtsanwalt. ...ja nee, is klar!



In diesem Fall sollte beim Zuständigen Amtsgericht eine Unterlassensklage eingereicht werden. Ich selbst würde dann mit sofortiger wirkung den Vertrag kündigen und gegebenfalls Anzeige wegen betrugs erstatten. Wenn ich die Rechnungen immer bezahlt habt könnte man auch eine Klage einleitung (Schadenersatz).



Mit freundlichen Grüßen
 
1.) Ja, teilweise sind die wirklich so unfähig.
2.) Ist das ganze auf der anderen Seite teilweise wirklich nicht so einfach.
Ich hab mir mal die Programme und den ganzen Schmus ansehen dürfen, da gehen einem teilweise die Augen über, das glaubt man nicht . .
 
bluntman schrieb:
...nur bei Flat Verträgen!

Den werden sie auch versuchen ihn aufzuschwatzen.


Ok stimmt, hab ich doch glatt weg vergessen :D naja selbst wenn kein Flat bei 2,2 GB sind dennoch ~ 900 und keine 159 wie auch der Rechnung oder 199 EUR in der Mail :D


MfG
Ergänzung ()

aufwindartistHB schrieb:
Hi, danke für die aufmunternden Worte. Dachte schon ich hätte meine Ausbildung als TAI und Fachinformatiker umsonst gemacht.... Sind die dort zu blöd um sowas selber zu erkennen oder machen Sie einfach daraus so einen Lärie , in der Hoffnung das der Kunde es anschließend doch bezahlt.

Würde sagen VF ist auf dummfang gegangen und versuchen nun an Geld zu kommen egal auf welche weise
 
Das einzige was mir noch in den Sinn kommt ist, dass die pro Verbindung min. 1 mb berechnet haben, was aber ca 500 Verbindungen heißen würde um auf 199€ zu kommen und trotzdem wären alle Rechnungsdaten sinnlos.

Versuch es in einem VF Laden, aber ich glaube die können/dürfen bzgl. Rechnungen keine Auskünfte geben, außer du bezahlst eine Rechnung ^^, war bei mir so. Ich würde nochmal anrufen und denen so lange freundlich erklären was Sache ist bzw. die sollen erklären wie es zu 199€ bei 4,4 GB bzw. 2,2GB oder was auch sonst kommt.

Ich habe mal Vodafone DSL beantragt (ging nur in Verbindung mit 2 Handyverträgen), ist schon länger her. Durfte zwar bis zur Freischaltung kostenlos über UMTS surfen, jedoch war nach 3 Monaten immer noch kein DSL freigeschaltet, Ende vom Lied war, dass angeblich kein Vodafone DSL bei mir verfügbar sei. Die Handyverträge liefen weiter und die brauchte ich eigentlich gar nicht, konnte sie auch nicht kündigen. VF ist unter aller ***.
 
Schranzer85 schrieb:
Das einzige was mir noch in den Sinn kommt ist, dass die pro Verbindung min. 1 mb berechnet haben, was aber ca 500 Verbindungen heißen würde um auf 199€ zu kommen und trotzdem wären alle Rechnungsdaten sinnlos.

Versuch es in einem VF Laden, aber ich glaube die können/dürfen bzgl. Rechnungen keine Auskünfte geben, außer du bezahlst eine Rechnung ^^, war bei mir so. Ich würde nochmal anrufen und denen so lange freundlich erklären was Sache ist bzw. die sollen erklären wie es zu 199€ bei 4,4 GB bzw. 2,2GB oder was auch sonst kommt.

Ich habe mal Vodafone DSL beantragt (ging nur in Verbindung mit 2 Handyverträgen), ist schon länger her. Durfte zwar bis zur Freischaltung kostenlos über UMTS surfen, jedoch war nach 3 Monaten immer noch kein DSL freigeschaltet, Ende vom Lied war, dass angeblich kein Vodafone DSL bei mir verfügbar sei. Die Handyverträge liefen weiter und die brauchte ich eigentlich gar nicht, konnte sie auch nicht kündigen. VF ist unter aller ***.


Habe zwar keine ahnung ob selbst bei 500 Verbindungen der Preis ok ist aber naja, selbst wenn dem der fall währe ist der Preis nicht gerächtfertigt. Da soweit ich weis keine Verbindungs aufbaukosten entstehen sondern lediglich 0,39 EUR / 1 MB fällig sind, was wiederrum bei 2.2 GB von ~ 900 EUR ausmachen würde.

Wieso konntest du die Verträge nicht kündigen? Du hast einen Vodafone DSL Vertrag gemacht worin 2 weitere Handyverträge drinne sind. Da sie sich nicht an ihren eigenen Vertrag gehalten haben und dir den Vertrag zugesprochen haben ohne überhaupt zu schauen ob es möglich ist in deiner gegend (frechheit alleine schon). Laut gesetzt kannst du in solchen fällen vom Vertrag zurücktretten bzw. ausserordentlich köndigen da sie die Dienstleistung in keinerleih hinsicht eingehalten haben, welche sie Angeboten haben.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schranzer85, das habe ich auch schon gedacht, kommt aber nicht hin.. laut Einzelverbindungen sind folgende Sachen aufgeschrieben worden:

(Angaben in KB)
51,656
163,135
42,485
21,377
21,300
50,823
12,574
33,103
47,980
1,021
90,605
111,436
152,052
99,843
25,839
24,881
9,702
94,546
157,339
40,372
18,020
159,922
142,729
177,452
98,356
12,361
126,464
90,233
63,010
25,196
127,228
137,775
122,608
18,063
230,201
143,254
182,310
3,958
122,444
249,401
61,660
20,359
118,474
178,062
40,969
52,729
177,399
64,346
10,220
 
aufwindartistHB schrieb:
@Schranzer85, das habe ich auch schon gedacht, kommt aber nicht hin.. laut Einzelverbindungen sind folgende Sachen aufgeschrieben worden:

(Angaben in KB)
51,656
163,135
42,485
21,377
21,300
50,823
12,574
33,103
47,980
1,021
90,605
111,436
152,052
99,843
25,839
24,881
9,702
94,546
157,339
40,372
18,020
159,922
142,729
177,452
98,356
12,361
126,464
90,233
63,010
25,196
127,228
137,775
122,608
18,063
230,201
143,254
182,310
3,958
122,444
249,401
61,660
20,359
118,474
178,062
40,969
52,729
177,399
64,346
10,220



macht 4.227,272 KB = 4.12 GB = 1648,64 EUR

Selbst wenn ein Komma zu viel oder zu wenig ist und nur 412 MB betragen würde dann währen das 160,68 EUR welches dann schon den Kosten eher entsprechen würde von 159 EUR, was aber wiederum NICHT erklärt wieso in der Mail 199 EUR gefordert wird!!!

Vodafone mitarbeiter scheinen nicht wirklich in Mathe jemals aufgepasst zu haben, oder des Buchhaltungsprogramm hat umgehend ein Software Update nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man, Vodafone und die Verkäufer die keine Ahnung haben.
Ich woltle gerne ne echte UMTS Flat haben, sprich ohne Begrenzung bei 5GB. Hab die Verkäuferin das auch gefragt udn die meinte "Nö, da is keine Beschränkung" bei so nem DSL Vertragsdingens. Zuhause mal 3min auf deren Seite rumgesucht... Und OB da ne Beschränkung ist. Naja, dieb ei Vodafone scheinen einfach beschränkt.

Was bin ich froh, dass ich was Vodafone angeht nur ne PrePaid Karte habe und nichts mehr.
 
oh man, das wird noch lustig.. ich bin echt auf die Antwort von Vodafone gespannt. Mal sehen wieviel ich jetzt angeblich übertragen habe... erst 4,4GB dann 2,2GB vielleicht jetzt 1,1GB??? Wenn es sich jedesmal halbiert müsste ich Ihnen noch ca. 245 mal schreiben bis ich auf die 4,5 MB komme...:freak:

Mal die E-Mail morgen abwarten...
 
aufwindartistHB schrieb:
oh man, das wird noch lustig.. ich bin echt auf die Antwort von Vodafone gespannt. Mal sehen wieviel ich jetzt angeblich übertragen habe... erst 4,4GB dann 2,2GB vielleicht jetzt 1,1GB??? Wenn es sich jedesmal halbiert müsste ich Ihnen noch ca. 245 mal schreiben bis ich auf die 4,5 MB komme...:freak:

Mal die E-Mail morgen abwarten...


Gehen wir mal davon aus du hast UMTS Netz nur gehabt d.h. 384 Kbit/s = ~ 45 KB/s macht des in 100 sec.

4500 KB = 4,39 MB = 1,71 EUR
45000 KB = 43,90 = 17,12 EUR
450000 KB = 439 MB = 171,20 EUR

Also nur mal so grob gerechnet.

Vodafone soll sich echt mal entscheiden was du nun verbraucht haben solltest :D
Mann kann es ja noch genauer ausrechnen wenn wir nur von UMTS ausgehen und immer ~ 45 KB/s sind und dann auf Minunten, Stunden, Tage, Wochen und Monate gerechnet. Müsste man dann schauen was du wirklich laut Vodafone online warst. =)


Edit: wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe sind des laut Vodafone etwas über 26 Std. die du daherhaft online gewesen sein solltest und auch daherhaft mit UMTS geladen haben solltest =)

3.796,87 KB = 3,70 GB = 1480 EUR am tage =)

Na hoffentlich hab ich mich da jetzt nicht verrechnet :( wenn ja dann bitte nicht köpfen :D aber sollte denke mal richtig sein ^^


Update Neuberechnung:

1 MB in ~ 23 sec. bei 45 KB/s = 2,86 MB/min. = 171,60 MB/std. = 4.118,40 MB/Tag. = 1606,18 EUR am Tag =) so jetzt isses richtig ^^ Demzufolge warst laut Vodafone 24 Std. am Tag damit online.

Laut meiner Rechnung bei 159 EUR warste aber nur 2,4 Std. Online.
 
Zuletzt bearbeitet:
laut vodafone 4,4 gb zum Übertragen von GPS Koordinaten? muss wohl universum-karte+ unterseite der dunklen welt sein wa?

haha geilo...
 
Zurück
Oben