Radde
Commodore
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 4.261
Hallo zusammen,
ich verzweifle hier bald.
Nach einem Umzug habe ich mittlerweile einen VDSL-Anschluss von Vodafone mit 100Mbit/s.
Mit einem geliehenen Telekom Speedport W724V Typ C funktioniert der Anschluss wunderbar. An meinem gekauften Speedport Pro kommt aber keine Verbindung zustande.
Habe den Router vor dem Umzug komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und den Assistenten am Start abgebrochen. In den Internet-Einstellungen unter LTE-Anschluss anschließend das Funknetz deaktiviert und unter DSL-Zugangsdaten die Daten von Vodafone eingetragen.
Wie gesagt, beim W724V würde dann sofort eine Verbindung aufgebaut, beim Speedport Pro bekomme ich nur die Fehlerbeschreibung "In der vorgesehenen Zeit konnte keine DSL-Verbindung hergestellt werden. Es liegt vermutlich eine Störung vor. Warten Sie ggf. einige Minuten und versuchen sie es erneut."
Hat jemand eine Idee?
ich verzweifle hier bald.
Nach einem Umzug habe ich mittlerweile einen VDSL-Anschluss von Vodafone mit 100Mbit/s.
Mit einem geliehenen Telekom Speedport W724V Typ C funktioniert der Anschluss wunderbar. An meinem gekauften Speedport Pro kommt aber keine Verbindung zustande.
Habe den Router vor dem Umzug komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und den Assistenten am Start abgebrochen. In den Internet-Einstellungen unter LTE-Anschluss anschließend das Funknetz deaktiviert und unter DSL-Zugangsdaten die Daten von Vodafone eingetragen.
Wie gesagt, beim W724V würde dann sofort eine Verbindung aufgebaut, beim Speedport Pro bekomme ich nur die Fehlerbeschreibung "In der vorgesehenen Zeit konnte keine DSL-Verbindung hergestellt werden. Es liegt vermutlich eine Störung vor. Warten Sie ggf. einige Minuten und versuchen sie es erneut."
Hat jemand eine Idee?