Vodafone Wlan Kabelrouter Erfahrungen?

Martinie

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2017
Beiträge
34
Hallo,
da jetzt wahrscheinlich der Weg endlich frei ist und ich von DSL auf Kabel umsteigen kann, hätte ich eine Frage bezüglich der Hardware von Vodafone.
Jetzt über DSL war ich mit Vodafones Easy box voll zufrieden.
Wenn wir jetzt auf Kabel wechseln gibt es einmal die Methode das Vodafone Kabel Modem zu nehmen (bekommt man im Moment umsonst) oder für wesentlich mehr Geld die Fritzbox.

Die Frage, braucht man eine Fritzbox unbedingt? Habe sehr viel gutes gehört allerdings brauchen wir das Modem eigentlich wirklich nur als Telefonanschluss und wir telefonieren sehr wenig. Außerdem sind halte mehrere Geräte mit Wlan im Netz und ein Gerät über Lan. Port Forwarding und Rumgespiele an der IP Adresse ist wirklich nicht häufig der Fall. Ich hätte außerdem von TP-Link noch einen Router rumliegen den ich noch ranschieben könnte.

Also kurz und knapp reicht für den Otto-Normalverbraucher das Wlan kabel Modem oder sollte es doch die Fritzbox sein?

MfG Martinie
 
ach wenn du nix besonderes brauchst tuts das Vodafone Ding

Port Forwarding und Rumgespiele an der IP Adresse ist wirklich nicht häufig der Fall.
davon kannste dich sowieso verabschieden, alle neuen Kabelanschlüsse sind DS-Lite Stacks. Da funktionieren Portweiterleitungen nicht weil du ne geteilte öffentliche v4 Adresse hast. Einziger Ausweg: Businessanschluss
 
Mal wieder jede Menge Informationen....

Welcher Vertrag
Welcher TP-Link
 
Für den Otto-Normalo und dein beschriebenes Szenario reicht der Standardrouter/-modem. Auch mit FritzBox sind den heutigen Kabelanschlüssen wegen DS Lite sowieso schnell Grenzen gesetzt.
 
Mit portmappern kann man auch am Kabelanschluss eigene Dienste hosten.
Aber wenn du es nicht vorhast reicht auch erstmal die kostenlose.
 
Hägar Horrible schrieb:
Mal wieder jede Menge Informationen....

Welcher Vertrag
Welcher TP-Link

Es wird wohl ein Internet und Phone 100 werden, wahrscheinlich erstmal die 400 für ein jahr für 19,90
Der TP Link ist ein TP-Link TL-WR841N N300 WLAN Router, hatte ich damals in unsere alten Wohnung gekauft weil der Thomson Router von Primacom ziemliche Probleme mit dem Wlan machte.

Ok dankeschön für die Infos, das es jetzt so große Restriktionen gibt wusste ich garnicht, aber ich denke, dann tut es der Standart Wlan Router ;)
 
Habe auch den gelieferten Router von Vodafone und bin damit zufrieden. Nutze jedoch dahinter einen ac AP.
 
Mit so einem all-in-one Gerät, wie die Fritze, haste halt ein Gerät weniger.
 
in deinem Fall den TP-Link den du sonst dahinter klemmen musst (was aber kein Problem ist) weil das Kabel Modem von VF wie der Name schon sagt ein einfaches Modem ist und keine weiteren Funktionen wie WLAN etc bietet
 
Mit dem TP-Link wird es wohl nicht ganz einfach werden das volle Potential deines Anschlusses auszuschöpfen, da er nur einen 100MBit WAN-Anschluß hat. Internet & Phone 100 ist dabei grenzwertig, alles schnellere kannst du in der Kombination vergessen
 
Janz schrieb:
in deinem Fall den TP-Link den du sonst dahinter klemmen musst (was aber kein Problem ist) weil das Kabel Modem von VF wie der Name schon sagt ein einfaches Modem ist und keine weiteren Funktionen wie WLAN etc bietet

Also laut dem Vodafone Angebot ist es ein Wlan Modem. Ich werde dort sowieso nochmal genauer nachfragen
 
das wlan-modem ist in wirklichkeit ein wlan-router mit modem..

nur ein modem mit wlan gibt es nicht.
 
Ah ok Danke für die Antworten.
Ich habe mir überlegt das Angebot wahrzunehmen in dem der Router + Modem umsonst sind und wenn ich damit nicht zufrieden bin, hole ich mir noch eine Fritzbox darauf.
 
Zurück
Oben