Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Voice- und Gameserver Vorstellung - Counter-Strike
Keine Lust mehr, ständig alleine oder mit Randoms zu spielen?
In diesem Thread könnt ihr eure Voice- und Gameserver für dieses Unterforum vorstellen.
Bitte beachtet dabei, dass (Clan-)Werbung weiterhin nicht erlaubt ist.
Ihr habt noch keinen Server gefunden, der euch zusagt und sucht Mitspieler? Dann schaut euch doch mal auf dem CB-Discord um!
Discord ist ein Programm für Text- und Voice-Chat in größeren Gruppen (also letztendlich eine Alternative zu TeamSpeak, Mumble etc) mit Zusatz-Features wie Chaträumen, Bots, eingebetteten Inhalten etc. Man kann Discord direkt im Browser nutzen oder eine App herunterladen (Windows, Linux, macOS, Android, iOS): Discord Download.
Aus Spamschutzgründen muss jeder User über eine verifizierte Email Adresse verfügen. Um alle Channel zu sehen muss man zunächst freigeschaltet werden (zunächst sind nur einzelne Channel sichtbar).
Eine Freischaltung kann nur erfolgen, während ihr Discord geöffnet habt und euch auf dem Server befindet.
Da bedauerlicherweise im laufe der Zeit sämtliche österreichischen CS:GO Server von der Bildfläche verschwunden sind und ich wieder etwas für die Österreichische CS:GO Community tun möchte, lade ich euch herzlich auf unseren neuen "I am from Austria" CS:GO Publicserver ein.
Der Server steht im IP.ONE Rechenzentrum in Wien und somit sollten die meisten österreichischen Spieler hervorragende Pings haben. In meinem Fall gerade einmal 2 - 3 ms. Der 128 Tick Gameserver läuft auf einem i7 Rootserver mit 32 GB RAM und einem Gameserver Kernel. Es sollte also vorerst genug Leistung vorhanden sein um ein flüssiges Spielerlebnis zu ermöglichen.
Der Server wird als Deathmatch Server laufen und momentan sind einige old School Maps wie dust2_classic, csp_inferno, cache_ve, mirage_go, season_promode und toscan im Mappool. Bis jetzt sind nur ein paar Basisplugins wie z.B. HLStatsX, SourceBans, SMAC, RoundEndSounds, etc. installiert. Der Server soll nich unnötig zugemüllt werden. Im laufe der Zeit werden wir sehen welche weitern Plugins noch notwendig sind und diese dann nachinstallieren.
Da es besonders zu Beginn immer schwierig ist neue Spieler auf den Server zu ziehen, würden wir uns freuen wenn ihr mal vorbei schaut. Natürlich sind auch unsere Kollegen aus Deutschland und der Schweiz herzlich eingeladen.
Der Server ist unter folgender Adresse erreichbar: connect 37.252.190.235:27015
Wie der Name schon sagt, ist im Moment eine config-Rotation eingestellt. Diese beinhaltet 5 Minuten Pistols, 10 Minuten freie Wahl und 5 weitere Minuten headshot only.
Mein Ziel war es, einen möglichst schnörkellosen Server zu hosten, der auf Schnickschnack weitestgehend verzichtet. Im Endeffekt läuft nur der DM Mod und ein RankMe Mod für eine gewisse Motivation und Stats-Tracking. Mehr als 14-16 Slots dürfen es meiner Meinung nach nicht sein, deshalb habe ich erstmal mit 14 angefangen. Was die Performance angeht bin ich selbst sehr pingelig und es gilt abzuwarten, wie er beim jetzigen Hoster läuft.
Der Server wird ohne jegliche Monetarisierung laufen und auf zum Beispiel reservierte Slots verzichten.
Falls sich der Server etablieren sollte, wird definitiv noch etwas am allgemeinen Support verbessert, wie zum Beispiel eine Calladmin Funktion oder eine Steamgruppe/Discord für allgemeines Feedback.
Nichts ist in Stein gemeißelt und ich bin offen für jegliches Feedback. Besten Dank.
Macht leider keinen Sinn leere Server weiter laufen zu lassen. Die CS:GO Spielerschaft möchte scheinbar keine Community Server mehr. Die paar Veteranen die noch gut laufen, kann man an einer Hand abzählen.
Valve hat die Spieler gezielt von Community-Servern abgeworben durch XP-Features und Umänderung der UI. Bei TF2 dasselbe.
Das ist leider eine Folge davon, dass ein gewisser Modder auf Workshop-Leute scheißt und entsprechende Skin-Plugins verbreitet.
P2W-Server aus der Community helfen da ebenso wenig.
Nein, CSGO ist mit kompetetivem Counterstrike groß geworden. Die alte Spielerbasis aus 1.6 und Source ist lächerlich klein. Public einfach nur zu daddeln ist ein Relikt vergangener Tage.
Macht leider keinen Sinn leere Server weiter laufen zu lassen. Die CS:GO Spielerschaft möchte scheinbar keine Community Server mehr. Die paar Veteranen die noch gut laufen, kann man an einer Hand abzählen.
Vor kurzem hat mich beim Ansehen eines Videos zu 1.6 die Nostalgie gepackt, es nochmal zu zocken. Als ich die Serverliste durchscrollte, fand ich jedoch fast nur Server mit irgendwelchen spielverändernden Modifikationen und ich wollte doch nur ein bisschen zocken, wie früher. Da ich damals in jüngeren Jahren ^^ auch schon ein wenig mit der Administration eines CS-Servers befasst war, dachte ich mir: Was solls, mache ich halt selbst einen
Mir war es dabei wichtig, Plugins (siehe weiter unten) zu verwenden, die das Spielen schöner und bequemer machen, ohne das Spiel an sich zu ändern.
Hauptaugenmerk liegt darauf, dass die Spieler die Maps selbst bestimmen können, so dass durch die Map-Vote Features jeder mit ein paar Freunden den Server benutzen und Wunschmaps laden kann – auch ohne auf das Ende der laufenden Map warten zu müssen.
Der Server ist sozusagen in Betaphase, um zu sehen, wie alles läuft.
Da ich nicht weiß, ob die Performance mit mehr Spielern gut sein wird, habe ich ihn zunächst auf 12 Players gestellt.
Upgrades und Erhöhung der Slotzahl sind bei Bedarf und Interesse möglich.
Für Feedback, Requests und anderen Schabernack habe ich noch einen Discord erstellt. Gerne auch hier posten.
Beta1 Features:
AMX-Mod X für Stats und Plugins
Endrunden Stats für Angreifer, Opfer, Best Player
Top15 (/top15 im Chat)
amx_help in Konsole, um alle Befehle zu sehen
Mapvote Plugin (Galileo)
Rockthevote ("rtv" im Chat), um (ab 1 Spieler) mit 60% Mehrheit einen Mapvote zu starten
Endrunden-Vote (aus jeder Kategorie 1 Map: Classic, Custom, Aim, Fun – sofern nichts nominiert wurde)
Nominate <mapname> (es reicht de_ oder aim_ oder ein Teil des Namens), um eine Map für den Endrundenvote zu nominieren
Teamattack/Teamkill Kontrolle (ATAC)
Teamattacker / Teamkiller können vom Opfer bestraft werden
werden bei Wiederholung gebannt
YAPB (Podbot Weiterentwicklung)
Relativ menschlich agierende Bots
Aktuell 1 Bot, sobald ein Spieler connected, damit man nicht alleine warten muss (verlässt den Server, sobald ein zweiter Spieler joint)
Gemischter Mappool mit Mapspezifischen Settings und fastDL
Der Mappool kann jederzeit noch erweitert werden.
Aktuell gibt es neben offiziellen Maps auch beliebte Custom-, Aim- und Fun-Maps, die jeweils mit angepasster cfg (Freezetime, Zeit: 20 Min für de_/cs_ vs. 15 Min für aim_/fun_) geladen werden:
Schaut mal rein und sagt Bescheid, wie ihr das Server Setup findet, ob man darauf spielen kann.
Wenn man's lange nicht gezockt hat, ist das ein bisschen wie Retrogaming ^^