volle Festplatten, defragmentieren...

  • Ersteller Ersteller Nutzer_50300
  • Erstellt am Erstellt am
N

Nutzer_50300

Gast
Geht das zu 100% solange man wenigstens mehr Platz frei hat als die grösste Datei auf der Platte an Speicherplatz verbraucht :confused_alt:

Vorallem aber geht das mit dem Defragprogramm vom Windows selbst ohne Probleme ?


Gruss Dennis_50300
 
oO Also bis auf die Überschrift verstehe ich nicht was du geschrieben hast...


Zur Frage nein eine 100% voll Platte kann man nicht defragmentieren da die Daten ja irgendwo hin geschoben werden müssen.


Mit der größten Datei hat das nix zu tun Windows will nen bestimmten % freihaben....
 
Du brauchst schon ein bischen Platz, um zu defragmentieren. - 10 bis 20% sollten auf einer HDD schon frei bleiben...

Ich verwende dazu JKDefrag. - Ist Freeware, und funktioniert einwandfrei. - ich defragmentiere aber auch nur 3-4 mal im Jahr. - Das muss reichen.:-)
 
Das hängt stark davon ab, wie diese Programme arbeiten. Die meisten sind sehr sicherheitsorientiert und daher in dieser Beziehung ineffizient. Streng genommen bräuchte man nur einen einzigen freien Datenblock zur Defragmentierung aber die meisten Programmen brauchen 10% freien Speicherplatz.
 
Brauchst auch kein spezielles Programm. Die Defragmentierung von Windows7 ist ordentlich und wird meistens automatisch sowieso schon regelmäßig ausgeführt.
 
Unter 20% freiem Speicher meckert Windows doch und startet defrag gar nicht erst.
 
@Joggel4:

Danke für den Tipp, das probiere ich mal aus ;)

@ll:

Naja 100%ige Datenbefüllung funktioniert ja eh nicht da Windows dann meckern würde ;)

Ich meine halt nur bis zu dem Punkt wo man noch mehr Platz frei hat als nunmal die grösste vorhandene Datei auf einer Partition da sollte dann doch eine defragmentierung möglich sein zu 100%


Gruss Dennis_50300
 
Das hat damit nix zu tun, weil die kleinste addressierbare Einheit auf der HDD keine File ist sondern ich glaub ein Sektor. Oder ein Bit. Wie auch immer, jedenfalls hängts daran, und nicht an ner Filesize.
 
Wenn Dein Datengrab so voll ist, brauchst Du eh was Neues. Also häng eine in- oder externe HDD an und spiel was rüber. Dann geht Defrag auf jeden Fall.
 
Dennis_50300 schrieb:
Ich meine halt nur bis zu dem Punkt wo man noch mehr Platz frei hat als nunmal die grösste vorhandene Datei auf einer Partition da sollte dann doch eine defragmentierung möglich sein zu 100%

Ich versteh deinen Gedanken aber dass ist unlogisch. Denn selbst die größte Datei könnte ja erstmal fragmentiert woanders hingeschoben werden, um anzufangen kleinere Dateien zusammenzufügen.

Sogesehen müsstest du defragmentieren können, wenn nur 1 Bit frei ist.

Allerdings würde dann der Sortieralgorythmus sehr aufwändig und es müssten soviele temporäre Verschiebungen durchgeführt werden, dass der defrag Prozess wohl nie fertig werden würde. Daher die künstliche Grenze von 20% bei dem MS Programm.
 
So Leute also ich kann's nur auch empfehlen ;)

O&O Defrag Free Edition

Empfehle für Datenplatten "Optimize Quick" und für Platten von laufenden Systemen "Optimize"

Tolles Programm und man sieht auch mal wieder was passiert und nicht nur Prozentzahlen woran man nun nicht wirklich abschätzen kann wielang der Kasten noch etwa brauchen wird.


Gruss Dennis_50300
 
Zurück
Oben