FrikadelleXXL schrieb:
Mir ist meine Gesundheit auf Dauer deutlich mehr wert als das Geld und die sehe ich im aktuellen Job auf Dauer als gefährdet
Das ist ja durchaus gut und richtig, mir ist die Grundlage für diese Bedenken nur nicht klar geworden.
Also ich hatte auch ne Bekannte, die auf dem Gymi war nach ihrer Referendariat und die hat auch gemeint wie stressig das ist und bliblablub. Aber ganz ehrlich, wenn man da anfängt hat man halt noch nicht die 20 Jahre Material im Schrank liegen und ja heute ist Die Zeit schnelllebiger als früher. Aber in anderen Berufen ist das noch härter.
Gerade im Bereich Admin hast du je niedriger deine Stelle bewertet ist Schichtdienst und Bereitschaften. Dann heißt es z.b. Nachts um 2 klingelt das Telefon und du musst 1-2h später beim Kunden stehen oder aber das Problem schon gelöst haben. Zu der Zeit schlagen alle du bist also allein. DEAL WITH IT!
Das ist stressig. Genau wie die Verantwortung die man ganz schnell übernimmt. Es gibt meiner Einschätzung nach nur wenige Stellen mit 50k+ wo man sich sicher sein kann was man macht. Bei allem anderen arbeitet man um Wissenslücken herum und das bleibt auch so weil viel mehr nach kommt als man überhaupt lernen kann.
Das ist auch stressig weil du mit educated guesses Dinge machst die die IT auch richtig gegen die Wand fahren können. Und bei uns im Umfeld gab es einen Leitsatz. Es ist jedem schon passiert das System in den Abgrund zu reißen! Also so richtig kacke zu bauen. Ich hatte da immer ziemliches Glück und hatte nur minimale Schäden verursacht, aber ja auch mir ist das passiert. Damit muss man auch umgehen können.
Für mich war das z.b. eine starke Motivation für den Stellenwechsel. Mir war die Verantwortung für das Gehalt einfach viel zu niedrig. Wenn ich meinen Job nicht gut gemacht hätte hätte ich durch Faulheit und kein Bock die Firma gegen die Wand fahren können. Das brauch ich nicht. Auch Nachts nicht richtig schlafen können wegen den Leichen die man im Keller hat ist auf Dauer untragbar.
Was ich sagen will. Das Grün auf der anderen Flußseite ist immer grüner als auf der eigenen.
FrikadelleXXL schrieb:
Die Entwicklung war mMn. nicht in dem Maße abzusehen! Die Schulrealität von heute hat kaum noch was mit dem von, sagen wir 2013 zu tun. Dazwischen ist einfach zu viel gesellschaftlich passiert. Erste deutliche Zweifel kamen mir, als ich mitten im Referendariat war. Das habe ich dann aber durchgezogen, um immerhin die vollständige Berufsausbildung abgeschlossen zu haben
Du bleibst da immer so schön unkonkret. Jetzt mach doch mal Butter bei die Fische.
Ansonsten kann ich meinen Vorrednern zustimmen. In der aktuellen Situation würden bei mir viele Alarmglocken angehen wenn du bei mir aufschlägst.
Labile Persönlichkeit?
BurnOut?
Mangelnde Belastbarkeit?
Wie lange ist er dann hier bis er hier auch weg will?
Kann er hier überhaupt zufrieden sein?
Das klingt jetzt hart, aber mir wäre das zu heiß. Lehrer sind sehr weit weg vom normalen Arbeitsleben und das ist Ihnen nicht bewusst.
Das mit dem Stress das JETZT etwas fertig werden muss sehen die oft nicht. Wenn ich da höhere das es ja so stressig ist wenn man 3 Arbeiten kontrollieren muss breche ich fast weg. Den Stress macht man sich selbst!
Was will den der Schüler von einem? Ach ja nichts....
In der IT steht im Zweifel der Vorgesetzte deines Vorgesetzten deines Vorgesetzten hinter dir und fragt dich stündlich wie es denn aussieht und warum das denn so lange dauert.... und Kunden können auch sehr fordernd werden..
Je nach Stelle hast du auch mit Prof. Dr. Dr. Schlag mich tot zu tun, der sogar in der IT ist aber trotzdem Bullshit verzapft. Den muss man dann auch einfangen.
Klar das macht nicht der 0815 Supporter, aber wenn jetzt hier wieder mit 100k Gehältern gewunken wird, dann muss man solche Sachen auch sagen. Die kommen nämlich sicherlich genauso häufig vor.
Bei mir war das schon bei <80k Teil meines Jobs. Und ja man muss sich da dann teils auch aus dem Fenster lehnen und ich bin Gottes froh nie gestürzt zu sein! Deswegen bin ich aber auch voran gekommen im Beruf.
Was ich sagen will setz die Rosarote Brille ab!
Und das mit dem HO würde ich mal ganz schnell aus dem Kopf streichen. Das wird auch in der IT zurückgefahren. Und je niedriger die Stelle desto mehr. Als nicht studierter ITler würde ich nicht mit mehr als 1 Tag HO die Woche rechnen
Als studierter kannst du vielleicht mit 1-2 rechnen und mit viel Risiko auf 3 spekulieren.
4-5 Tage sehe ich aber als echten Glücksgriff an. Öfters als vor Corona aber perspektivisch bei <<5% der Leute.
Ah und wie kannst du lernen? Als Lehrer verlernt man meiner Meinung nach das lernen. Wenn ich dir heute die Aufgabe geben mache XY. Bist du in der Lage das binnen 8h zu lernen und das Problem zu lösen? Wenn nein überleg es dir mit der IT auf höheren Stellen. Die Methode Brechstange ist da öfters gefordert.