Vom Samsung Galaxy S8+ Duos aufs iPhone X wechseln

anima322

Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
2.342
Hallo
Hätte die Möglichkeit oben beschriebenes zu machen.
Aber die Specs lesen sich sehr ähnlich.
Ich hatte bereits ein iPhone 6s Plus und möchte gerne ein iPhone aber ich weiß nicht ob das X überhaupt Sinn macht.

Ich weiß sowas lest ihr hier jeden Tag und man kann die beiden schwer vergleichen aber...
Ich brauche es maßgeblich zum Surfen und Whatsapp schreiben.

Das Galaxy hatte ich wegen Dual Sim gekauft.
Das ist nun aber kein Thema mehr.

Mein Galaxy ist erst 4 Monate alt und absolut makellos inkl Folie und LED Cover.
Alles original Samsung.

64GB schwarz
Frei für alle Netze.

Meint ihr 650 Euro gehen sich aus?

Liebe Grüße
 
Ich habe vom S5 den Wechsel auf 6S+ gemacht, war sehr unzufrieden(Hat sich nicht mit der Fritzbox vertragen, sehr eingeschränkt was eine Windows Netzwerke angeht und kein ordentlichen Adblock Browser gefunden). Bin nun wieder auf dem S8+.
Wenn du nur "Surfst" und "WhatsAppst" solltest du auch nicht unbedingt ein Flaggschiff Handy kaufen.
 
Wenn du einen Käufer findest. Aber nur zum Surfen und für Whatsapp ist das eher Blödsinn.
 
Ich hatte bereits ein iPhone 6s Plus und möchte gerne ein iPhone aber ich weiß nicht ob das X überhaupt Sinn macht.
macht keinen Sinn, wenn man das Teil nur fürs Surfen und whatsapp braucht

für 650€ wirst du das S8+ nicht los werden
 
Nun ich bin halt ein wenig Technik vernarrt...
Smarte Heizung...
Elektroauto Hyundai IONIQ Elektro
Mag immer was feines haben
Vor allem Smooth muss es arbeiten und das Display mag ich vom S8 Plus sehr.

Dachte die Dual Sim sind begehrt bzw teurer im Kurs weil Dual Sim?

Wir kaufens gibt läppische 420 Euro oder so.
Das finde ich sehr wenig
Was denkt ihr ist realistisch?

Whatsapp
Facebook
Internet browsing
Spotify
YouTube Videos machen und schauen

Das ist so die gesamte Palette dessen was ich so am Tag mache.

Nutze es täglich so 7 Std netto
 
Also mal davon abgesehen dass der Wechsel zwischen den beiden Handys objektiv keinen Sinn macht, schätze ich mal, dass so ca. 500€ ein realistischer Verkaufspreis wären, mit Glück vielleicht auch in Richtung 550€.

Weil ein neues S8+ gibts für ca. 650€ und das Dual SIM ist zwar sicherlich nett, aber für die Verbraucher, die privat gebraucht Handys kaufen IMHO kaum relevant, weswegen du da den Aufpreis zum normalen S8+ nicht wirklich einbringen kannst.
 
Du darfst hier denke ich weniger auf die Hardware schauen, sondern auf die Software.

Willst du iOS oder Android?
Wenn du iOS lieber willst kommst du an einem iPhone nicht vorbei.
 
Ein iPhone X passt aber nicht zu einem Hyundai. Dann schon eher das Galaxy.

Und zum Rest. Was soll man Dir dazu sagen? Objektiv betrachtet kann man nur sagen, beides ist für Deine Anwendungsfall ein Overkill. Und den Rest musst Du selber entscheiden.
 
Naja hatte den Hyundai schon als ich das 6s plus hatte. Ging auch gut. Nutze Android Auto nicht wirklich. Carplay ging wenigstens auch problemlos.

Es stimmt es sind beides super Smartphones.
Denke das iPhone ist etwas smoother.
Das galaxy hat dafür ein schönes Display.
Die Apps sind jedenfalls bei beiden okay.

Werde mal schauen was finanziell darstellbar ist mit dem S8 Plus Duos.
 
In Deutschland sind Dual Sim Geräte absolute Nischengeräte. Die will hier niemand nutzen. Ja, das gilt nicht für jeden. Aber es gilt für alle. Man sieht es ja auch daran, in DE erscheinen nur wenige der Dual Sim Geräte. Das ist kein Pluspunkt für Dein Gerät. Eher im Gegenteil.

Und das mit Apple und Hyundai meinte ich nicht wegen der Smartphoneintegration :)
 
Es wird zumindest kaum einer nen Aufpreis zahlen. Bis auch vom 6 aufs X gewechselt. Ist schon schön, aber besser oder schneller geht eigentlich nix.
 
anima322 schrieb:
Das galaxy hat dafür ein schönes Display.
Das Display vom X benutzt grundlegend die gleiche Displaytechnik von Samsung und obendrauf noch ein paar Verbesserungen an der Technik seitens Apple (Blickwinkel, Helligkeit im manuellen Modus, weniger einbrennen).
 
Sinnlos. lieber Galaxy behalten... Apple iPhone X ist übertrieben und Sauteuer -> für was?????
Galaxy S8+ ist moden, schick und srbeitet recht schnell.
Überleg dir gur mal... :)
 
Gerade, wenn du technikvernarrt bist, ist Apple die falsche Wahl. Das kommt von Apple so, wie die es wollen, und das wars. Selbst verändern kannst du nichts. Das verhunzte Samsung Android bringt dich auch nicht viel weiter.

Mein Tipp wäre ein Gerät mit Stock Android, das du nach Lust und Laune anpassen kannst mit Launchern, Themes usw.. Da es was teures sein muss, schau dir das Nokia 8 oder Pixel 2 XL an.

Dass Dual Sim von den etablierten Marken nicht so angeboten wird, liegt wohl eher an der Historie mit den Providern. Beim Verkauf sollte das manchen schon etwas wert sein, da es bei nicht wenigen eine begehrte Nische ist, bei ebay könnte das Gerät schon über die 600 Euro Marke kommen.

Falls du noch Zeit hast, behalte das S8+ und warte auf die Neuheiten, die Ende Februar auf dem MWC vorgestellt werden, evtl. ist da eine Herausforderung für dich dabei.
 
iPhone X fürs surfen und whatsapp schreiben?

Denke mal das kann auch ein S8+ sehr gut.

Wenn du Geld ausgeben willst, dann kauf dir doch irgendnen anderen Chichi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja mit gefällt das UI von Apple schon sehr.
Genau das was ich halt mache geht dort außerordentlich smooth und optisch ansprechend.
Android ist da steriler und kann sich trotz potentem Smartphone nicht vor Rucklern wehren.
Ja okay das liegt auch an den Apps fürchte ich - aber eine 2-3 sek freezende Facebook App oder wenn der Launcher mal wieder harkt (Samsung UX...) ist das nicht lustig.

Ich mag aber auch ein großes Display. Das muss ich schon sagen.

Ich denke aber auch, dass es schon echt ein Sprung zwischen 2 Bergspitzen ist.
Denn schlecht ist das S8+ natürlich keinesfalls.

Vielleicht wird es ja mit Oreo nochmal feiner?
 
Wenn es irgendwo hakt, muss es nicht an Android direkt liegen. Bei Samsung ist es wahrscheinlicher, dass die eingebaute Bremse namens Tochwiz Schuld an der Misere ist. Daher wäre es sinnvoll, erstmal ein gutes, reines Android dagegen zu halten. Man sollte nicht den schlechtesten Vertreter seiner Art als Massstab für die ganze Gattung nehmen.
 
BlubbsDE schrieb:
In Deutschland sind Dual Sim Geräte absolute Nischengeräte. Die will hier niemand nutzen. Ja, das gilt nicht für jeden. Aber es gilt für alle. Man sieht es ja auch daran, in DE erscheinen nur wenige der Dual Sim Geräte.

Das liegt einzig und allein an den Providern, bei fast keinem kannst mit dem Vertrag ein DUAL SIM Gerät erwerben, weil sie es nicht wollen. Wäre für ihn ja auch schlecht wenn dann eine 2te Sim eines anderen Anbieters im von ihm gesponsorteten Smartphone landet. Die Geräte sind fast alle auch als Dual-Sim verfügbar, aber nur selten in Deutschland und bei den Providern selbst fast gar nicht.
 
BlubbsDE schrieb:
In Deutschland sind Dual Sim Geräte absolute Nischengeräte. Die will hier niemand nutzen. Ja, das gilt nicht für jeden. Aber es gilt für alle. Man sieht es ja auch daran, in DE erscheinen nur wenige der Dual Sim Geräte. Das ist kein Pluspunkt für Dein Gerät. Eher im Gegenteil.

Und das mit Apple und Hyundai meinte ich nicht wegen der Smartphoneintegration :)

Die PRovider bieten eben keine Dual Sim Geräte an, da sie wenig Interesse daran besitzen, das der Kunde für eine 3 Euro Telefon und 10 Euro Datenflat die Leistung eine 50-70 Euro Vertrages bekommt und da bis zu dieser Generation Dual Simgeräte importiert werden mussten wenn man auf die großen HErsteller setzen wollte und diese eben nicht subventioniert wurden, ist klar, das Dual Sim eher wenig Verbreitung fand. Das damit gleichzusetzen, das sie niemand nutzen will, ist völlig fehlinterpretiert.
 
Zurück
Oben