SchaGur
Banned
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 3.347
Hi CBler,
würde gern mal wissen wie es tatsächlich ist, bzw wie eure erfahrungen waren.
Ich weis es gibt benchmarks usw aber User erfahrungen sind mir fast lieber.
Lohnt sich der Wechsel von der 7950 V2@1005 mhz (std ram takt) zur einer http://geizhals.at/palit-geforce-gtx-780-super-jetstream-ne5x780t10fb-1100j-a967307.html
Die Karte wird immer teurer, aber ich könnt so eine von Arlt morgen abholen. (für 469)
Unsicherheit bringt mir der Stromverbrauch der GTX 780er, oder die 384bit Speicherbandbreite. 3GB - 384bit hat ja auch eine 7950. Die R290x sehe ich da eher als NextGen an. 512bit 4GB GDDR5.
Was meint ihr? Hauptgrund ist eher mein Bruder mit seiner 5770. Ihm könnt ich meine 7950 geben, die wäre auch prefekt für einen 22zoll (wie mein bruder ihn hat).
Der Stromverbrauch ist bei der 7950 sehr gut für die Leistung, daher dachte ich auch über eineGTX 770 mit 4GB nach, aber die hat ja 256bit Speicherbandbreite, ka ob dann 4GB sinn machen.
mfg
würde gern mal wissen wie es tatsächlich ist, bzw wie eure erfahrungen waren.
Ich weis es gibt benchmarks usw aber User erfahrungen sind mir fast lieber.
Lohnt sich der Wechsel von der 7950 V2@1005 mhz (std ram takt) zur einer http://geizhals.at/palit-geforce-gtx-780-super-jetstream-ne5x780t10fb-1100j-a967307.html
Die Karte wird immer teurer, aber ich könnt so eine von Arlt morgen abholen. (für 469)
Unsicherheit bringt mir der Stromverbrauch der GTX 780er, oder die 384bit Speicherbandbreite. 3GB - 384bit hat ja auch eine 7950. Die R290x sehe ich da eher als NextGen an. 512bit 4GB GDDR5.
Was meint ihr? Hauptgrund ist eher mein Bruder mit seiner 5770. Ihm könnt ich meine 7950 geben, die wäre auch prefekt für einen 22zoll (wie mein bruder ihn hat).
Der Stromverbrauch ist bei der 7950 sehr gut für die Leistung, daher dachte ich auch über eineGTX 770 mit 4GB nach, aber die hat ja 256bit Speicherbandbreite, ka ob dann 4GB sinn machen.
mfg