Von 7950 OC zu GTX 780 OC oder GTX 770 4GB

SchaGur

Banned
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
3.347
Hi CBler,

würde gern mal wissen wie es tatsächlich ist, bzw wie eure erfahrungen waren.

Ich weis es gibt benchmarks usw aber User erfahrungen sind mir fast lieber.

Lohnt sich der Wechsel von der 7950 V2@1005 mhz (std ram takt) zur einer http://geizhals.at/palit-geforce-gtx-780-super-jetstream-ne5x780t10fb-1100j-a967307.html

Die Karte wird immer teurer, aber ich könnt so eine von Arlt morgen abholen. (für 469)

Unsicherheit bringt mir der Stromverbrauch der GTX 780er, oder die 384bit Speicherbandbreite. 3GB - 384bit hat ja auch eine 7950. Die R290x sehe ich da eher als NextGen an. 512bit 4GB GDDR5.

Was meint ihr? Hauptgrund ist eher mein Bruder mit seiner 5770. Ihm könnt ich meine 7950 geben, die wäre auch prefekt für einen 22zoll (wie mein bruder ihn hat).


Der Stromverbrauch ist bei der 7950 sehr gut für die Leistung, daher dachte ich auch über eineGTX 770 mit 4GB nach, aber die hat ja 256bit Speicherbandbreite, ka ob dann 4GB sinn machen.


mfg
 
Reicht dir die Leistung der 7950er nicht mehr ?. Wenn doch dann lohnt sich ein Wechsel nicht. Aber ganz ehrlich ob sich das lohnt oder nicht kannst nur du alleine dir beantworten.

Ich persönlich würde jetzt nicht von meiner 7950 auf eine GTX780 oder Konsorten umsteigen. Aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung.
 
Also der Umstieg auf ne GTX 780 wird mit 100%´iger Sicherheit spürbar sein. Zwischen den Karten liegen Welten. Wenn du hier mal schaust, dann siehst du das die besagt GTX 780 bald doppelt so schnell ist wie deine 7950 ;)

Aber trotz alle dem schließe ich mich der Meinung von Haffke an. Ich selber habe seit kurzem auch ne 7950 und habe die bei 1100Mhz GPU und 1400Mhz RAM laufen ... Das ist schon fast 7970 Ghz niveau und ich denke das sollte im 1080p Bereich noch die nächsten 2 Jahre locker reichen ;)

Ob du das Geld für ca 90% mehr Leistung ausgeben willst, musst du wissen.
Wenn du unbedingt willst, dann würde ich sagen ... Kommt drauf an, was du noch für deine 7950 bekommst ;)
 
Die 7950 ist an der grenze für meine erwartungen, aber es ist noch ok. Für 250,- (damals) ist das schon eine Wunderkarte für mich.
Nur würde mein bruder eine Grafikkarte kaufen und ich würde später auf der 7950 sitzen bleiben (mein kleiner bruder bekommt die 7950 umsonst, von mir) .


Ungutes gefühl habe ich dennoch bei nem Wechsel. Aber eine GTX 780 ist schon ca 40% schneller und das wäre schon was.
 
Zuletzt bearbeitet:
SchaGur schrieb:
Aber eine GTX 780 ist schon ca 40% schneller und das wäre schon was.

Laut dem Test von Computerbase, den ich dir sogar in meinem Vorpost VERLINKT habe, ist die besagte GTX 780 sogar ca 80 - 90% schneller, bei einer Auflösung von 2560 x 1600 mit 4x AA & 16x AF ;)

Hier nochmals der Link

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/palit-geforce-gtx-780-super-jetstream-test.2171/seite-2

Daher weis ich grad nicht wirklich, wie du auf 40% kommst o_O
 
hatte hier auch PNs, ich werde wohl auf die R290X OC version warten, soll ja im Dec kommen.

40% hatte ich von nem anderen forum, wo User den OC takt der 7950 mit gerechnet haben. Meine läuft ja auch nicht mit 860 mhz oder 925mhz. 1000mhz ergibt dann wohl immer noch nicht 40% ... ka wie er drauf kam^^
 
Würde ich lassen. Die 7950 hat genug Power für BF4 und andere anspruchsvolle Spiele. Ist nur meine Meinung. Würde mir das Geld sparen. Lg
 
Kommt halt auf deine Anforderungen an. Wenn Du immer über 50 FPS z. B. brauchst, dann ist die GTX 780 schon wesentlich besser dafür geeignet als die HD 7950 (zudem kann man eine GTX 780 ja auch recht passabel übertakten :) )
 
Fall´s leute auch vor einer ähnlichen Entscheidung stehen .... Die GTX780 JS ist wirklich spürbar schneller (milde ausgedrückt).

NV und AMD, nie war die Wahl schwerer bzw auf Seiten AMDs. Aber NV ist auch sehr nett^^
 
Wie weit kann man die Karten denn noch übertakten? Ich denke, da geht nicht mehr viel.

Ne HD7950 ist mit 1100 MHz bereits auf dem niveau einer HD7970 GHz. Viele Karten schaffen auch 1200 MHz, ohne dass man jetzt großartig den Lüfter hochdrehen müsste, womit man schon etwas schneller als ne GTX770 ist. Von da sinds zu einer GTX 780 20% mehr Leistung und zu einer GTX 780 Super Jet Stream 40% mehr Leistung.

Wenn ich jetzt pauschal davon ausgehe, dass mehr als 10% zusätzlich schwer werden (das sind immerhin schon 25% OC einer GTX780) dann landen wir bei etwa 50% Leistungsunterschied.


Das ist jetzt schon ordentlich weniger, als die von einigen behaupteten 90-100% mehr Leistung. 50% ist zwar spürbar, aber IMHO ein Upgrade nicht wert. Erst ab 100% mehr Leistung ist ne Karte schnell genug, um z.B. Details/AA zu erhöhen und trotzdem spürbar mehr FPS zu haben.

Bei 50% mehr Leistung reichts grade so, um in nem fordernden Spiel einige Optionen von High auf Ultra zu setzen und evtl noch zusätzlich das AA um ne Stufe höher. Dann ist auch hier schon wieder das Ende der Fahnenstange erreicht.



Wenn man zudem bedenkt, um wie viel Hunderte von Prozent sich die Leistung innerhalb von sagen wir 5 Jahren erhöht (bzw. vervielfacht), relativiert sich ein Leistungsgewinn von 50% zu einer extrem mickrigen Große. Im endeffekt würde ICH an meiner Stelle von meiner HD7950 zu einer GTX 780 OC nichtmal aufrüsten, wenn ich sie für 200€ bekommen würde. Auf lange Zeit lohnt es sich einfach nicht, hab da über die Jahre genügend Erfahrung sammeln können.

Grundsätzlich rüste ich nur noch bei mindestens doppelter Leistung für den selben Preis auf. Das passiert idr. alle 2- max 3 Jahre.
 
50% ist zwar spürbar, aber IMHO ein Upgrade nicht wert. Erst ab 100% mehr Leistung ist ne Karte schnell genug, um z.B. Details/AA zu erhöhen und trotzdem spürbar mehr FPS zu haben.
Dem würde ich so auch zustimmen!
Aber
Von da sinds zu einer GTX 780 20% mehr Leistung und zu einer GTX 780 Super Jet Stream 40% mehr Leistung.
die SJS von denen ich bis jetzt gelesen habe, haben sämtlichst immer noch ein sehr hohes OC-Potenzial! Meine geht ohne OC schon auf 1140 MHz und mit OC noch weiter - hab es noch nicht ausgelotet, da ich derzeit ein paar Probleme mit der Windows Installation habe - ich lese aber von den anderen Besitzern das 1250 MHz fast immer gehen - je nach dem wie weit die 7950 also getaktet war dürften es schon so 60-70% Leistungszuwachs sein!

Dennoch, es wäre natürlich weise noch eine Generation zu warten - wenn die GTX780ti erstmal im Preis da ist, wo jetzt die normale GTX780 ist - also in ca. 1 Jahr (Vermutung), dann hätte man ein gutes upgrade - oder eben was von AMD, wenn die Nachfolge Karten der 290(x) oder ein Refresh was taugen.

Die derzeitigen 290x OC schaffen die Leistung der GTX780 OC nicht nach allem was ich bisher gelesen habe - aber da sind natürlich auch noch nicht alle Möglichkeiten durch. Evtl. gibt es ja noch ein OC-Design mit anderem Kühler und besserem OC-Potential, vermutlich aber auch wieder teurer!?!
 
Lars_SHG schrieb:
Na ja, kann man machen, lohnt sich schon.....
https://www.computerbase.de/artikel...rce-gtx-780-super-jetstream-test.2171/seite-2
wobei das die SJS ist, nicht die JS........

edit: ich bin auch gerade von AMD auf nVidia gewechselt - habe noch ein paar Probleme mit Windoof, aber da kann die Karte nichts dafür - die Karte hat auf jeden Fall eine satte Mehrleistung - endlich mal Crysis ohne Ruckler........

Ja genau die SJS. Die 7950 als OC ist eine Superkarte. 3GDDR5 - 384bit für den Preis. Ohne Voltanhebung gingen 1005Mhz GPU takt.

Die Karte bekommt mein Bruder in 25min eingebaut (hatte vorher 5770 und die reicht nicht mehr). Die 780GTX ist vom gefühl her 70 bis 80% schneller, es ist extrem spürbar. Ich hab jetzt schon den Speed einer Titan - 290x, also reicht das erstmal. Wenn meine 780GTX SJS nicht mehr kann wird eine 290, oder Ti keine Wunder vollbringen.

NV macht einfach feine GPUs auch wenn AMD stark am kommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben