Von AMD 8320e wechsel zu INTEL I7 2700K

Kersch

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2017
Beiträge
10
Hallo,


ich habe die schnauze voll von AMD, weil die Leistung meiner CPU schlecht ist (Amd fx 8320e)
Ich will jetzt zu einer I7 2700K wechseln lohnt es sich?
Ich hab einen guten deal gemacht für 200€ bekomme ich 16gb ram+mainboard +i7 2700k soll ich zuschlagen?

Ich bitte um ehrliche Meinung. :)
 
welches MB? wo ist dir der 8320E zu lahm? welches MB hast du?
 
fx 8350 auf dein brett und dann haste etwas mehr power also ein nicht oced 2700k :) ansonsten ehrliche meinung ... du willst 200€ ausgeben einen kompletten plattformwechsel wegen satten 15% mehr cpu leistung? respekt

spar dir die kohle auf was neues irgendwann
 
Also mein Mainboard aktuell ist der Asrock 970 Pro 3 :)

Und der von Intel ist der Mainboard AsusTek P8P67 LGA 1155, ich kenne mich da jetzt nicht so gut aus :D
 
Was machst du mit dem PC? -> Welche Anwendungen und Spiele? Was für ein Brett hast du? Was für Hardware ist noch verbaut?

>fx 8350 auf dein brett und dann haste etwas mehr power
Seiner ist praktisch der gleiche Prozessor, je nach Brett kann er einfach an der Takt und/oder Spannungsschraube drehen, aber nur wenn man versteht was man tut und ein passendes Brett hat


Erklärungen zu den Fragen: Ohne den Aufgabenbereich können wir nicht wissen ob sich ein Wechsel in irgend einer weise lohnt. Was das Brett angeht: Einige Bretter können gewisse Spannungen/Taktraten für gewisse FX nicht halten weil die Spannungswandler oder so überhitzen (Problem merkwürdiger weise nur mit sparsameren Piledriver Kernen in Forenposts gesehen und nicht oder weniger mit Bulldozer oO). Resthardware: Evtl. läuft es langsamer wegen einer anderen Komponente. -> Spiele evtl. die Grafikkarte, Arbeitsspeicher in Szenario XYZ zu knapp, ohne Infos geht nichts.
 
@ TE:
keine antwort auf die frage wo der 8320E zu lahm ist.

würdest du den 2700K dann übertakten? die plattform ist mittlerweile halt ziemlich veraltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kersch schrieb:
Hallo,


ich habe die schnauze voll von AMD, weil die Leistung meiner CPU schlecht ist (Amd fx 8320e)
Ich will jetzt zu einer I7 2700K wechseln lohnt es sich?
Ich hab einen guten deal gemacht für 200€ bekomme ich 16gb ram+mainboard +i7 2700k soll ich zuschlagen?

Ich bitte um ehrliche Meinung. :)

Lohnt eigentlich nicht.Die S.1155 Plattform ist zwar etwas leistungsstärker,aber auch mind.genau so alt.
Wo genau drückt denn der schuh..bzw die CPU:D vielleicht sind es die üblichen Spannungswandler Probleme,und deine CPU wird zu heiss und dann gedrosselt.Dein Mainboard ist nämlich nicht gerade Top.

mfg;
 
Hallo zusammen,

@ uxlin

Bei einem FX kommt es sehr auf die Boards an. Das wäre mir zu Heikel. Der TE bekommt ja auch noch 16 Gbyte Ram dazu. Und den 2700K kann man in Zweifelsfall richtig gut Übertakten.

@ Kersch

200 € sind für die genannten Kombination inkl. der 16 Gbyte Ram sicherlich gerade noch Okay. Die Frage ist, welcher Kühler da noch dabei ist zum einen. Denn wirklich Profitieren wirst du von einem solchen Wechsel insbesondere wenn du den i7 2700K Übertaktest.

Und wie meine Vorredner schon äußerten, bei was hast du denn überhaupt Probleme mit deiner jetzigen CPU?

So long....
 
Ahhh: Laut Mainboardhersteller wird die CPU unterstützt aber: For cooling the CPU and its surrounding components, please install a CPU cooler with a top-down blowing design. -> Kühler muss auf's Brett blasen und Spannungswandler kühlen. -> Takraten unter Last beobachten, evtl. muss der Kühler neu (dann einen der auch auf neue/re Sockel passt).

Und: Fragen beantworten sonst gibt es keine Hilfe und nur Raterei. Auch: Evtl. gibt es versch. Revisionen vom Brett, alles deine Recherchearbeit.


Edit@unter mir: Das Spiel dir aus der Nase zu ziehen, darauf hab ich leider keine Lust. Noch eine ruhige Nacht, bin pennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute hier liste ich alles auf was ich auf meinen pc drinnen verbaut habe:

Mainboard: ASrock 970 Pro 3
CPU:AMD FX 8320E
Arbeitsspeicher: 8GB DDR3 von Geil
Grafikkarte: MSI GeForce GTX 1060 6GB
Festplatte: Seagate Barracuda 2000 GB
Netzteil: Thermaltake TR2 S Series (600W)
Und zuletzt der Kühler für die CPU be quiet shadow rock 2

Problem ist beim Aufnehmen für lets plays da meine videos ruckeln und ich denke meine cpu ist blöd.

Kann mir irgendjemand helfen??
 
Hallo zusammen,

@ K3ks

Du weißt doch genau, daß das nicht allzuviel zu Sagen hat, wenn da steht daß eine CPU unterstützt wird. Es ist nunmal bekannt, daß es mit den FX CPU´s in Verbindung mit manchen Boards zu argen Probs kommen kann. Und eingeschlossen sind selbstverständlich Boards, welche die FX CPU`s unterstützen laut Datenblatt. Das ASrock des TE ist schonmal als nicht Unproblematisch bekannt.

So long...
 
@Über mir: Lesen hilft auch wenn ich auch häufig was überlese oder 'überlese'.
@Threadersteller: Auch hier einfach nochmal den Thread lesen, Spiele und Software zum aufnehmen nennen und ganz wichtig: Sich über GPU Video encoding erkundigen, evtl. kannst du mit geringsten Leistungseinbußen aufnehmen. Okay, good night.
 
Ich würde sagen, daß hier der CPU-Kühler das Problem ist.

In der CPU-Supportliste (der FX-8350 wird mit seiner TDP von 125 Watt übrigens gar nicht mehr unterstützt) steht eindeutig, daß ein Top Blower benötigt wird. Der Shadow Rock 2 mag ja ein guter Kühler sein, aber ein Top Blower ist er meines Wissens nicht.

Ich wage einfach mal zu behaupten, daß hier mal wieder das alte Problem mit den überhitzten Spannungswandlern vorliegt.
 
Hallo zusammen,

@ ThanRo

der FX-8350 wird mit seiner TDP von 125 Watt übrigens gar nicht mehr unterstützt

Du verwechselst da was. Der FX 8350 hat eine TDP von 95 Watt. Ansonsten stimme ich dir aber zu. Solche Kombis wie der TE sie hat, sollten einen vernünftigen Top-Blower Kühler beinhalten. Insbesondere wegen den SpaWas.

ERGÄNZUNG: Du hast Recht. Er hat 125 Watt Verlustleistung. Die von mir genannten 95 Watt gelten für den 6100er. Sorry für meinen Lapsus.

@ K3ks

Über mir: Lesen hilft auch wenn ich auch häufig was überlese oder 'überlese'.

Vielleicht wäre es gut, wenn du dies mal für dich selbst Beherzigen würdest. Du empfiehlst nämlich eine CPU die für das Board gar nicht empfohlen wird. Ich habe eben mich selbst nochmal vergewissert, der Link den du aufführst, zeigt ganz klar, daß der FX 8350 nicht für dieses Board frei gegeben ist. Dein Spruch trifft also auf deine Wenigkeit zu, wie die Faust aufs Auge :freak:.

So long....
 
Zuletzt bearbeitet:
@ThanRo
Deine Vermutung wird wohl richtig liegen. ;_;
Was haltest du von denn EKL Alpenföhn Brocken 2 CPU Kühler für denn AMD 8320e?
Oder sollte ich eine wasserkühlung nehmen?



@K3ks danke !!!!!!


@Luxmanl525 ich glaube es liegt an meinen Mainboard wie du schon sagtest, ich besorge mir einen neuen :)
 
@ Luxmanl525: der 8350 hat definitiv eine TDP von 125W.

edit @ TE:
weißt du was ein top-blower ist? oder was (wahrscheinlich) das problem ist? anscheinend nicht, sonst würdest du nicht mit dem Brocken 2 oder gar ner wakü ankommen.

bevor du jetzt geld für nen neuen kühler ausgibst solltest du erstmal überprüfen ob die CPU denn tatsächlich immer wieder runtertaktet.

[Anleitung] Gpu- und Cpu-Auslastung via OSD in Spielen anzeigen

[Hilfethread] FPS brechen ein und/oder CPU taktet runter - AMD FX-6000 & FX-8000

edit: auf die gefahr hin mich zu wiederholen: würdest du den 2700K dann übertakten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm den Sandy - mit neuem Kühler - dazu eine SSD - evtl. mehr RAM - und die Kiste läuft mMn.
 
Hallo zusammen,

@ Deathangel008

Jep. Habe meinen Lapsus schon dargelegt in aller Demut. Er ist auch nicht Frei gegeben für das Board des TE. Nicht einmal mit einem Top-Blower Kühler. Damit ist die Sache ziemlich klar.

So long....
 
@Moselbär danke genau das habe ich vor, dann wird die Kiste wieder laufen. :)

Welche SSD empfiehlst du mir?? Ich kenne mich in diesem Bereich sehr wenig aus. O_o
 
Hallo zusammen,

@ Kersch

Mit einer Samsung 850 Evo, entweder mit 256 Gbyte oder 500 Gbyte, bist du in sicheren Gewässern. Die hat auch 5 Jahre Garantie. Kannst du bedenkenlos zugreifen.

So long...
 
Zurück
Oben