Von AMD 8320e wechsel zu INTEL I7 2700K

Da ich noch da bin: (Vermutetes) Problem stand schon in Post 9#, TEs/OPs Aufgabe sich zu erkundigen was das für ein Kühler sein könnte (Google bedienen, Preissuche etc.).

>Du empfiehlst nämlich eine CPU die für das Board gar nicht empfohlen wird.
*Ich hab nirgendwo eine CPU empfohlen, lesen.
>Ich habe eben mich selbst nochmal vergewissert, der Link den du aufführst, zeigt ganz klar, daß der FX 8350 nicht für dieses Board frei gegeben ist.
Siehe hier*

Die > sind Quotes also Zitate bzw. Zitateinleitungen aus dem Imageboard-Bereich, vlt. sollte ich lieber vermehrt wieder


Edit: Da OP ja Weder was zu Temps/Taktraten und Spielen sagt...

Edit2: Was rumpel01 sagt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

@ ChristianSL

Ich war erst letzte Woche bei einem Bekannten mit der gleichen CPU, da war die Wärmeleitpaste ausgetrocknet.

Dein Bekannter hatte diese CPU aber sicher mit einem Board genutzt, die diese CPU auch unterstützt. Du übersiehst, daß die CPU bei dem TE gar nicht frei gegeben ist. Und das nicht ohne Grund.

ERGÄNZUNG:

@ Rumpel01 & nochmal ChristianSL

Ich habe mich mit meinem Passus auf den hier als Ausweichmöglichkeit empfohlenen FX 8350 bezogen mit meiner Anmerkung, daß dieser nicht unterstützt wird.

Somit Übersehen, daß der Kollege @ ChristianSL sich auf den 8320 bezog. Sorry an dich.

So long...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Moselbär danke genau das habe ich vor, dann wird die Kiste wieder laufen.

Ok, also kommt eine echte Analyse der Probleme nicht mehr. Ich frage mich, weshalb man sich an ein Forum wendet, wenn man am Ende dann doch das macht, was man sich von beginn an in den Kopf gesetzt hat. Es braucht nur jemanden, der genau das sagt, was man hören möchte. Dass man sich damit eher selbst vereimert, ist aber auch klar.

Der 8320e ist auf dem Board freigegeben, mit der Empfehlung für einen Topblower. http://www.asrock.com/mb/AMD/970 Pro3/#CPU Ich habe hier noch keinen Beleg für die Ursachen der auch noch nicht konkretisierten Probleme gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich machen. Hab selbst so einen Deal gemacht mit nem 2500k, 16GB DDR 3 2133MHZ Speicher, und nem Asrock z68 pro gen 3. Der 2500k läuft jetzt auf 4.6ghz, und das ganze in verbindung mit ner 970 gtx die auch übertaktet ist, kann ich alle spiele locker auf 1080p auf sehr hohen details mit 100-80 frames spielen.
 
Na und? Ich habe nur nett gefragt. Jeder hat seine Meinung und letztendlich entscheide ich. Natürlich bin ich dankbar, dass so viele Leute Ahnung haben und mich beraten. Ich werde jetzt erstmal recherchieren und mir alles überlegen und nicht sinnlos Geld rauswerfen. :)
 
Luxmanl525 schrieb:
Denn wirklich Profitieren wirst du von einem solchen Wechsel insbesondere wenn du den i7 2700K Übertaktest.

Ich glaube kaum, dass er irgendwelche Erfahrung damit hat, wie es sich hier liest.
 
Hallo zusammen,

@ Heschel

Jep. Dies steht zu Erwarten. Aber es hat ja jeder mal Klein angefangen. Ich habe seinerzeit auch hier nachgefragt, als ich daran ging, meinen Core 2 Duo E6600 zu Übertakten. Das sollte also kein Problem sein. Vorher hatte ich nur AMD CPU`s und mit Intel keinerlei Erfahrung im Übertakten.

So long....
 
*kopfschüttel*

Anstatt den offensichtlichen Fehler zu beheben, der die CPU zwangsweise auf fast 0 herunterbremst werden lieber ein paar hundert Euro für eine uralte Plattform rausgeworfen. Lebensdauer des Mainboards dabei reine Glückssache.

Aber... du entscheidest ja :rolleyes:

Hier ein kleiner Zaubertrick, der deine CPU 3-4x so schnell macht wie aktuell:
Ventilator davorstellen und die Spannungswandler damit kühlen. *hexhex*
Falscher Kühler auf billigem Board... so einfach ist die Diagnose und die die Ursache gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
rg88 schrieb:
*kopfschüttel*
.
Der TE möchte Intel, kann dann auch gleich für teuer Geld ein 7700k Bundle kaufen, wobei es hier sogar noch Boards gäbe. Aber warum sollte man Fehlersuche machen, das machen nur noch wir Oldtimer.
Der TE wollte hören AMD ist mist und wurd darin unterstützt, also alles heile in der Blue World
 
Kersch schrieb:
Ich hab einen guten deal gemacht für 200€ bekomme ich 16gb ram+mainboard +i7 2700k soll ich zuschlagen?

Ich bitte um ehrliche Meinung. :)
Ganz ehrlich: das würde ich für ziemlich bekloppt halten. Soviel Geld in ein System, dass a) kaum chneller als das bisherige (wen es denn richtig konfiguriert wäre) ist)und b) so alt ist, dass das Mainboard nächsten Monat ausfallen kann und ein Ersatz sauteuer wäre: das pure Geldvernichtung.
 
ich bin da bei rg88 und Juri-Bär.

Geld in die Hand nehmen und einen veralteten Mist gegen einen nur etwas besseren, aber genauso veralteten Mist zu tauschen, der auch noch gebraucht ist, da es ihn gar nicht mehr neu zu kaufen gibt.
 
Zurück
Oben