selftitled
Ensign
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 183
Aktuelles System:
CPU: Intel Core i3 2100 @ 3.10GHz
RAM: 8,00GB Dual-Channel DDR3 @ 665MHz
MoBo: MSI H61MU-E35 (LGA 1155, CPU-Unterstützung)
GPU: Sapphire Radeon R9 270X Toxic
SSD: Samsung 840 EVO
NT: Cougar A400 400W ATX 2.3
OS: Windows 8.1 Pro
Res: 1680x1050
Ich möchte endlich auf 4 Kerne umsteigen und frage mich ob es sich lohnen würde noch ~80€ für ein neues Mainboard zu zahlen, da ein i5 für beide Sockel auch um die 150 kostet.
Hauptsächlich geht's mir um Gaming, der i3 ist für Spiele wie das ältere Witcher 2, MMOs, BF4 und wahrscheinlich auch das bald erscheinende Watchdogs einfach zu schwach und limitiert. Aber auch beim Streamen z.B. bremst der i3.
Budget ist etwas knapp, daher wäre eigentlich nur das Minimum drin, sprich ([FAQ] Der ideale Gaming-PC):
Intel Core i5-4460 Boxed ~150
Gigabyte GA-H97-HD3 ~80
Wie gut kann man den i5-4460 übertakten? Oder lieber in einen besseren alten i5 (1155) investieren und übertakten? Passt der ARCTIC COOLING Freezer 13 den ich im April 2013 gekauft habe bei LGA 1150? Welchen alten i5 (1155) kann man denn empfehlen? Oder lieber warten bis demnächst was kommt bzw wie zukunftssicher ist LGA 1150?
So viele Fragen auf einmal...
CPU: Intel Core i3 2100 @ 3.10GHz
RAM: 8,00GB Dual-Channel DDR3 @ 665MHz
MoBo: MSI H61MU-E35 (LGA 1155, CPU-Unterstützung)
GPU: Sapphire Radeon R9 270X Toxic
SSD: Samsung 840 EVO
NT: Cougar A400 400W ATX 2.3
OS: Windows 8.1 Pro
Res: 1680x1050
Ich möchte endlich auf 4 Kerne umsteigen und frage mich ob es sich lohnen würde noch ~80€ für ein neues Mainboard zu zahlen, da ein i5 für beide Sockel auch um die 150 kostet.
Hauptsächlich geht's mir um Gaming, der i3 ist für Spiele wie das ältere Witcher 2, MMOs, BF4 und wahrscheinlich auch das bald erscheinende Watchdogs einfach zu schwach und limitiert. Aber auch beim Streamen z.B. bremst der i3.
Budget ist etwas knapp, daher wäre eigentlich nur das Minimum drin, sprich ([FAQ] Der ideale Gaming-PC):
Intel Core i5-4460 Boxed ~150
Gigabyte GA-H97-HD3 ~80
Wie gut kann man den i5-4460 übertakten? Oder lieber in einen besseren alten i5 (1155) investieren und übertakten? Passt der ARCTIC COOLING Freezer 13 den ich im April 2013 gekauft habe bei LGA 1150? Welchen alten i5 (1155) kann man denn empfehlen? Oder lieber warten bis demnächst was kommt bzw wie zukunftssicher ist LGA 1150?
So viele Fragen auf einmal...
Zuletzt bearbeitet:
(Link zu CPU-Unterstützung des Mainboards hinzugefügt)